Myps
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Jahre alt, klagte seid Freitag über Ohrenschmerzen mit erhöhter Temperatur. Kurzer Check bei unseren Hausarzt ergab einen Paukenerguss. Der Samstag verlief weitestgehend unauffällig, Temperaturen blieben bis max. 38,3. Schmerzen hatte er zwar aber waren gut erträglich. In der Nacht schrie er dann plötzlich auf und hatte wahnsinnige Ohrenschmerzen. Das Sekret lief ihm schon aus dem linken Ohr. Also zum Kinderärztlichen Notdienst. Ergebnis war eine beiseite Mittelohrentzündung die linksseitig schon perforiert war. Therapie sieht wie folgt aus: alle 8 Stunden Antibiotikum, Amoxicilli. 3 mal tgl ibu und 4 mal nasenspray. Jetzt komme ich zu meiner Frage. Er bekommt das AB jetzt etwas über 24 Stunden. Wann muss es anschlagen? Er hat nämlich jetzt ganz plötzlich 40 fieber bekommen und ich verstehe einfach nicht wieso. Die ganze zeit war es nur erhöht und nach 24 Stunden Ab Therapie so hohes Fieber, das macht mir große Sorgen. Ich werde ihn auf jeden Fall nochmal einem kinderarzt vor Ort vorstellen. Ich hoffe sehr sie können mir helfen. Mit den besten Grüßen Myps
Liebe M., das sollten Sie in der Tat zum Anlass nehmen, Ihren Sohn erneut untersuchen zu lassen. Dauert es vielleicht ein wenig bis das Antibiotikum wirkt, schreitet die Infektion fort, ist das Antibiotikum nicht das passenden........? Alles Gute!
Myps
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich möchte Ihnen noch weiter berichten. Gestern waren wir beim HNO und der stellte eine beidseitige otitis Media und beidseitige otitis externa fest, außerdem eine eitrige Tonsilitis und einen entzündeten Rachenring. Das Antibiotikum wurde auf amoxiclav umgestellt. Und wir haben antibiotische ohrentropfen bekommen. Er fiebert weiterhin bis über 40. Und ist sehr sehr schlecht drauf. Es fließt aber seid heute morgen kein Sekret mehr aus dem Ohr. Ist das ein gutes Zeichen? Wann muss es besser werden? Also wann sollte eine deutliche Besserung eintreten? Ich bin wirklich schlimm besorgt aber ich möchte ihm auch de zeit geben die er braucht um gesund zu werden. LG
Ansgar22
Hallo, Herr Dr. Busse antwortet auf die Fragen immer nur einmal. Wenn Du eine Nachfrage hast, musst Du ein "neues Thema" aufmachen, dann reagiert Dr. Busse auch darauf. Viele Grüße A
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter Lara ist 17 Monate alt und hat seit 3 Tagen Fieber (39 grad). Es ist auch teilweise am Tag aber nicht soo hoch. Nachts hat sie es jetzt seit wie gesagt 3 Tagen. Meine KiÄ hat mir einen Fiebersaft gegeben und ich habe Paracetamol Zäpfchen. Beides hilft zwar gleich gut, jedoch bin ich total am zweifeln, helfen de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (6) wurde bis einschl. Mittwoch mit Penicillin behandelt (s. Überschrift). In der Nacht zum Freitag (also heute) bekam er erneut Fieber (38,3) u. Halsschmerzen. Unser KA ist zzt. im Urlaub, Vertretungsarzt meinte es wäre wohl so dass das Penicillin die "guten" Halsbakterien mit kaputt gemacht u. daher sei ...
hallo, mein sohn(16 monate) wachte am sonntag mit einem heissen kopf auf(fieber so um die 39°).wadenwickel eher erfolglos,also doch paracetamolsaft.er war aber den ganzen tag fidel und lustig wie immer.saft half für 5 stunden.dann nochmal saft,ab ins bett.heute morgen war das fieber verschwunden und sein kopf eher ziemlich kühl.was kann das gewese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit hier in diesem Forum. Ich habe eine Frage bezüglich meines Sohnes (21 Monate): Er hat seit 3 Wochen Husten und Schnupfen, der Husten wird seit dem Wochenende auch immer schlimmer. Zusätzlich hat er jetzt eine heftige Bindehautentzündung mit total vereiterten und zugeschwollenen Auge ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (fast 3 Jahre) hat ein verklebtes Scheidenloch und wir bekamen gestern von unserer Kinderärztin die OeKolp-Creme mit dem Wirkstoff Erstriol verschrieben. Nun hat sie seit heute Mittag Schnupfen und 39,6 Fieber. Im Beipackzettel kann ich nichts lesen, ob ich bei Fieber die Behandlung weiterführen kann. Bzw ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Guten Tag, unser Kind 17 Monate, ist seit etwa 3 1/2 Wochen gefühlt krank mit kurzen Unterbrechungen. Es fing alles mit einer normalen Erkältung an und während der Kitaeingewöhnung, sofern also erwartbar. Es hatte dann auch auch Fieber. Seitdem zieht sich die Symptomatik jedoch folgendermaßen: es hat trotz Abklingen der Erkältungssymptome etwa dre ...
Guten Tag, ich hatte vor vllt einer Woche bereits eine ähnliche Frage an Ihre Kollegin gestellt, die sich nun aber "weiterentwickelt" hat: unser Kind, fast 1 1/2 hat seit dem 4. April Fieber. Zwischen drin gibt es mal einen bis maximal 4 fieberfreie Tage: den 7.4.25, den 12.-16.4. 25, den 22. und den 27.4.25. Ansonsten hat es Fieber gehabt, das s ...
Hallo liebe Kinderärzte, Mein Sohn (fast 3 jahre) hatte am Dienstag Abend plötzlich Fieber entwickelt 38.9, am Mittwoch dann schon über 40, wollte nichts essen und hat sich abends einmal erbrochen. In der Nacht und am Donnerstag morgen nochmal ( aber nur das Wasser was er getrunken hat). Donnerstag vormittag hatte er nur erhöhte Temperatur, un ...