Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Plattkopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Plattkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Busse Mein Sohn wird 3 Monate alt. Er hatte zu Anfang eine Lieblingsseite und man sagte ja auch sie sollen auf den Rücken schlafen..nun hat er einen platten hinterkopf*heul* der KA meinte es geht im Schulalter weg?? kann ich mir gar nicht vorstellen...stimmt das? Kann man da jetzt noch was machen..umlagern? oder bleibt er so?????? lg Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., es ist doch sicher wichtiger, den plötzlichen Kindstod zu vermeiden als schon im Babyalter einen besonders schönen Hinterkopf zu haben. Jetzt wird ihr Sohn ja hoffentlich viel in Bauchlage spielen und mit der Zeit wird sich die Kopffrom so ausbilden, wie sie genetisch angelegt ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, genau dasselbe hat mein Sohn 4 1/2 monate auch, aber meine kinderärztin sagt, wir sollen ihn einfach immer von der anderen Seite ansprechen, ihm Spielzeug anbieten usw. Bei uns hilft es sehr gut, dreht sich schon genau so viel auf die andere Seite. Nur beim Schlafen liegt er noch mehr rechts. Gestern sagte unsere Ärztin, das vergeht wenn die Kinder mehr am Bauch liegen und krabbeln. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (jetzt 8 Monate) hatte auch einen schiefen Hinterkopf. Da er auch eine Lieblingsseite hatte. Mein Ki.arzt sagte auch: "Immer von der anderen Seite ansprechen, etc.." Als der Kopf sich dadurch aber nicht zurückformte, verschrieb er mir Krankengymnastik, was echt super war!! Die Therapeutin meinte, er würde diese Schonhaltung einnehmen, da er blockierte Wirbel hätte, durch sanfte KG hat sich diese Blokade gelöst. Sein schiefer Kopf hat sich nun fast vollständig zurück gebildet!! Lg Sibylle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit der lieblingsseite ist schon sehr viel besser geworden!!! Mir geht es um den Hinterkopf, der so platt ist...gibt sich das noch??? oder ist es zu spät? lg und nochmals vielen Dank Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, es gibt sich bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Danach werden die Chancen, laut meinem Kinderarzt, geringer. Mein erster Sohn hatte das auch. Sehr extrem sogar. Wir haben ihn dann immer mehr dazu gebracht auf dem Bauch zu spielen und damit besserte es sich rasant. Als er dann robbte bzw. krabbelte war von dem platten Hinterkopf kaum noch etwas zu sehen. Heute ist er vier und sein Kopf ist wunderschön ausgeformt. Aber lasse vorsichtshalber den Kinderarzt immer wieder drauf schauen. Es KANN auch andere Gründe haben. Eine Craniosynostose wurde ausgeschlossen? Liebe Grüße Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, um DAS zu vermeiden, haben wir unsere Tochter (26 Monate alt) grundsätzlich in der altbewährten Seitenlage schlafen lassen, mal die rechte und mal die linke Seite. Eine bevorzugte Seite gibt es wohl bei jedem Kind, man spricht sie dann einfach von der anderen Seite an oder legt sie um, dass sie alleine nicht wieder zurück kann. LG Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.