Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Platter Hinterkopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Platter Hinterkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist nun 3Monate alt.Er schaute von Anfang an gern nach rechts sodaß er eine platte Stelle auf der rechten Seite an seinem Hinterkopf hatte.Wir haben dann darauf geachtet das er auch nach links schaut und die Deformierung hat sich gegeben.Aber jetzt hat er einen total platten Hinterkopf. Im Krankenhaus wurde mir von der Seitenlage abgeraten(kannte ich von meinen Geschwistern noch). Um den Kopf in Form zu bringen müßten wir ihn aber jetzt wohl seitlich legen.Oder was können wir tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, legen Sie ihn weiterhin zum Schlafen nur auf den Rücken, im WAchzustand aber als Ausgleich viel in BAuchlage, dann wird sich der Kopf normal formen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja !! Mein Sohn ist mitlerweile 6 Monate alt und hatte das zu Anfangs auch. Mach Dir keine Sorgen, jeder Kinderarzt wird Dir versichern das sie diese Dellen oder platten Hinterköpfe wieder in Ordnung kommen. Lass Deinen Sonnenschein weiterhin auf dem Rücken schlafen, das ist das sicherste gegen den Kindstot. Ist aber ok, wenn Du den kleinen ab und zu mal auf den Bauch legst (wenn er wach ist). Übrigens das mit dem nur nach einer Seite schauen hatte mein Zwerg auch, seine Lieblingsseite ist wie heute noch links, Du kannst ihn etwas trainieren, indem Du ihn von links (das es bei euch ja die rechte Seite ist) ansprechen oder so legen das er gezwungen wird nach links zu schauen wenn er/sie Dich sehen will. Sobald Dein Kind lebhafter wird und anfängt sich im Schlaf selber zu drehen, was bei uns der Fall schon seid einem guten Monat ist, wird sich das mit dem Kopf von selber regeln, wollt es auch nie glauben, stimmt aber. So, genug geschreiben, alles Gute Dir und Deiner Familie !! Nadine + Timo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, meine Tochter bekam auch mit 2 monaten einen flachen Hinterkopf und die Ärztin meinte da wär nix das gäbe sich wieder, ja ja, und heute ist er noch da und sie hat das kiss syndrom. Blockierung vom ersten Halswirbel. (www.kiss-kid.de) Les meinen Artikel unter Kiss Syndrom. Meine Lara schaute auch nur in eine Richtung und ich wurde auch beim Arzt vertröstet: das gibt sich wieder, sie hat nix... Auf eigene Faus bin ich zum Örthopäden der sich mit dem Kiss Syndrom auskennt(findet man alles auf der oben angegebenen Seite)und ER stellte es fest. Je früher man es erkennt um so schneller ist die Heilung. Die Krankengym. ist zwar für uns Eltern unangenhm aber die Kinder danken es uns mal auch wenn sie soooooo schlimm schreien. Wir machen schon 7 monate KG und so LANGSAM gewöhnt Lara sich dran. Und legen Sie das Kind oft auf den Bauch aber erst nach dem Orthopäden Besuch. Tschau, tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes,  4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...

Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten?    Danke für Ihre Mühe!