Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Platter Hinterkopf, sehr schlimm?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Platter Hinterkopf, sehr schlimm?

Anna21061996

Beitrag melden

Guten Tag, mein kleiner Sohn (5Monate) hat einen sehr platten Hinterkopf weil ich ihn Nachts immer auf dem Rücken schlafen lasse (hatte Angst wegen dem plötzlichen Kindstod). Tagsüber versuche ich ihn oft auf den Bauch zu legen oder wenn er schläft seitlich. Ist das denn falsch wie ich das mache oder muss ich mir überhaupt Sorgen machen das sein Kopf so platt ist? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ob das noch im normalen Rahmen ist, kann nur Ihr Kinderarzt beurteilen. Schlafen in Rückenlage ist auf jeden Fall wegen der Sicherheit ohne Alternative. Im Wachzustand dann viel auf dem Bauch spielen lassen. Alles Gute!


blessed2011

Beitrag melden

Wir hatten das Problem aus und es hat sich NICHT von alleine gegeben. Du könntest seinen Muskeltonus stärken, damit er weniger liegt. (Bauchlage machst du ja schon) Vielleicht baby schwimmen usw. Seitenlagerung evtl. mit Stützkissen beim Schlafen. Es gibt die Helmtherapie bei krasser abflachung,da haben wir uns damals dagegen entschieden, heute ist er Teenie und imm noch ein Plattkopf, vielleicht hätten wir es doch machen lassen sollen. Du hast es nicht falsch gemacht, denn es ist die klare Empfehlung wegen plötzlichem Kindstot. Aber blöder Weise sagt einem keiner, dass er Kopf dann platt wird.


Yaraline

Beitrag melden

Ich würde ihn einem Osteopathen vorstellen, vielleicht hat er Blockaden... du machst ja ansonsten alles richtig... alles Gute für euch :-)


E.M.M.A

Beitrag melden

Vom schlafen in Rückenlage bekommt kein Baby zwangsläufig einen Platten Kopf. Tagsüber oft in Bauchlage (machst du ja) und beim stillen oder Fläschchen geben die Seiten wechseln. Zusammen mit dem tragen (evtl. Trage ausprobieren, falls noch nicht geschehen) bleibt der Kopf meistens rund. Von rund 50 Babys die ich kenne haben 2 einen Platten Hinterkopf. Beide haben keine Blockaden und hatten auch keine (der Gang zum Osteopathen gehört ja jetzt zum Standard für gute Eltern). Manche Kinder haben leider Lieblingsseiten. Dahinter Muss nicht unbedingt eine "Blockade" stecken. und ich würde einfach den Kinderarzt beurteilen lassen ob es wirklich schlimm ist, oder ob es noch im Rahmen dessen ist, was man nur beobachtet.


nikamia

Beitrag melden

Naja, als an der Sache mit den Blockaden ist durchaus etwas dran. Aber das merkt man auch den ganz kleinen schon an. Was allerdings typisch ist bei Blockaden, dass der Hinterkopf seitlich abgeflacht ist. Mit fünf Monaten sollte man handeln und nicht mehr abwarten, aber es ist noch reversibel. Auch in Rückenlage kann der Kopf ja auf der Seite liegen.


E.M.M.A

Beitrag melden

Ja, aber weder hat jeder Säugling Koliken, noch ist jede Vorzugshaltung Blockaden geschuldet.


nikamia

Beitrag melden

Das ist völlig richtig. Nur wenn man das Kind beobachtet, merkt man durchaus einen Unterschied zwischen Vorzugshaltung und Blockade. Mein kleiner hat fast ausschließlich nach links oben geguckt in Rückenlage. Egal wie rum er in seinem Bett lag oder wo es was spannendes zu sehen gab. Er hat den Kopf auch nicht freiwillig gedreht und viel geweint. Was spricht dagegen einen Osteopathen drauf sehen zulassen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  Mein Baby ist heute auf den Hinterkopf gefallen, der Papa hat mit ihr gespielt und dann hat es gerummst. Sie ist natürlich außerhalb der Krabbelmatte gefallen, sie saß und dann ab nach hinten.  Sie hat nur ganz kurz gemeckert, ließ sich innerhalb von 3 Sekunden beruhigen.  Auf was sollte ich nun achten, wenn wirklich was sein sollt ...

Mein Sohn 12 , kam heute aus der Schule heim und klagte über eine schmerzende Beule am Hinterkopf.  Er habe sich aber nicht gestoßen. Könnte dies ein geschwollener Lymphknoten sein? Ich habe ihm jetzt erstmal kühlen lassen. So geht es ihm gut ... er hat keinerlei andere Symptone wie Fieber oder  starke Erkältung oder so. Kann man da einfach auch n ...

Unser Baby,  6½ Monate alt, hat auf dem Wickeltisch den Kopf gehoben und wieder nach hinten plumpsen lassen, ich schätze 5-8cm. Er schaute mich verdutzt an, wollte anfangen zu weinen, aber als ich ihn anlächelte war er dann aufgeweckt und lächelte wie immer.  Ich kann auch keine Beule oder blauen Fleck erkennen. Trotzdem bin ich beunruhigt und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...