Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Plaster an den Finger gegen Nuckeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Plaster an den Finger gegen Nuckeln

Pirulito2015

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse, Ich habe meinen 15 Monate alten Sohn heute vom Kindergarten abgeholt und er hatte ein Pflaster am Zeigefinger, mit der Begründung, dass er sich immer daran müde nuckeln würde. Und als der Finger dann das Pflaster hatte, hätte er angefangen zu spielen etc. Meine Frage ist ob das in diesem Alter tatsächlich schon so unterbunden werden muss?! Zuhause spielt er auch ohne Finger im Mund. Er nuckelt bei Hunger oder Müdigkeit. Zuhause schafft er es übrigens nie den ganzen Vormittag wach zu bleiben wenn er um 07.00 Uhr aufsteht dann schläft er definitiv vor 12.15 Uhr wieder ein. Im Kiga wird er solange wach gehalten und macht dann 3 Stunden Mittagsschlaf. Kann es nicht auch sein dass er dann einfach müde ist wenn er dort nuckelt? Er ist seit Februar dort und vorher gab es dieses "Problem" ja scheinbar auch nicht. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., solche "Erziehungsmaßnahmen" zeugen in der Tat nicht gerade von Verständnis für ein Kind in diesem Alter, das ganz natürlich nuckelt wenn es müde oder gestresst ist. Sprechen Sie doch mal mit den Erzieherinnen auch darüber, dass er dann schlafen dürfen sollte, wenn er müde ist. Alles Gute!


Vampirchen

Beitrag melden

In einer guten Kinderkrippe sollten die Kinder nach Bedarf schlafen, nicht wenn generelle Schlafenszeit ist. Klär das bitte mit der Erzieherin, dass das Nuckeln ein Müdigkeitsanzeichen ist und sie deinen Sohn schlafen legen möge. Pflasterkleben ist ein Schmarrn, das klingt mir nach Arbeitsverweigerung seitens des Personals. LG Vampirchen


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Sehe ich ähnlich . In einer "guten" kita dürfen die Kinder dann schlafen wenn sie müde sind. Aufgrund von erheblichem personalmangel ist das leider in der Praxis oft nicht umsetzbar. Erschreckend aber leider wahr. Such das Gespräch mit den Erzieherinnen damit eine Lösung zum wohl des Kindes gefunden wird bzw die Erzieherin überhaupt erst einmal wissen wann und warum er nuckelt. Dann können Sie auch anders reagieren. Ihm einfach ein pflastern drauf zu kleben finde ich nun doch auch sehr seltsam und ich bin selbst Erzieherin.


Pirulito2015

Beitrag melden

Danke schonmal. Muss dazu noch sagen dass auch aktuell wieder Zähne kommen. Abgesehen davon hat er dann gestern zuhause, habe selbst mal ein Pflaster dran gemacht, dann einfach wieder den Daumen benutzt. Ich kann ihn ja schlecht demnächst mit Handschuhen in den Kiga schicken. Ich habe nur Angst wenn sie ihn hinlegen dass er sich dann wieder in den Schlaf weint, denn da wartet man leider keine 5 Minuten bis er einschläft. Das ist auch der Grund warum ich ihn vor dem Mittagsschlaf dort abhole. :/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Busse, ich bräuchte da nochmal ihren Rat: Da meine Kleine Inga, 8 Wochen kategorisch alles an Schnullern oder Flaschensaugern ablehnt, trotzdem ein sehr starkes Saugverlangen hat, habe ich sie immer an meinem Finger nuckeln lassen. An der Brust will sie nur zum Trinken saugen, wenn sie aber satt ist, schreit sie sofort, weil j ...

Mein Kleiner ist 4 Wochen alt und hat letztens bei unserem Besuch "gesucht" und zack war der Finger des Besuchers im Mund.Später habe ich dann mit Schrecken festgestellt,daß die Finger rissig und blutverschmiert waren... Jetzt mache ich mir Gedanken,das der Kleine sich etwas geholt haben könnte,z.B. Hepatitis oder einen anderen Virus. Oder ist di ...

Sehr geehrter Herr Busse, unsere Tochter ( grad 1 Jahr geworden ), nuckelt seit einigen Wochen auf ihren Zeigefinger. Anfangs haben wir gedacht, sie würde den Finger im Mund haben, wegen dem zahnen, aber nun "saugt" sie den Finger richtig fest. Grad zum einschlafen oder wenn sie müde ist..... Nun haben wir probiert Tagsüber ihr den Schnuller ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (Stillkind) ist knapp vier Monate alt und nimmt keinen Schnuller. Nun fängt sie am am Finger zu nuckeln. Sollte ich das unterbinden? Was sollte ich ihr stattdessen geben? Sie nuckelt allenfalls auf einer Leinenwindel herum. Ist das auch ok? Seid einigen Tagen sabbert sie auch stark und versucht auf ihre Fa ...

Hallo Dr. Busse, meine Hebamme meint, dass man ein Baby nicht am Finger nuckeln lassen sollte, wenn die Fingernägel lang und lackiert sind. Sie meint, dass ein Neugeborenes davon eine bakterielle Infektion bekommen kann, da sein Immunsystem noch sehr schwach ist und sich unter dem Fingernagel immer Dreck befindet und somit Bakterien in den Kör ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist 14 Wochen alt & seit ca. 3 Wochen sabbert er ganz stark. Es tropft förmlich aus seinem Mund & wenn er kein Lätzchen an hat, dann ist das gesamte Oberteil nass! Manchmal hat er soviel Speichel, dass er sich daran verschluckt & husten muss, weil er es einfach nicht schafft, so viel auf einmal runter zu schluc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wenn unsere 3 Monate alte Tochter unruhig ist gebe ich ihr öfter meinen Finger bis meine Frau bereit zum stillen ist. Meine Frau kriegt da jedes Mal die Krise weil sie sagt, dass es unhygienisch wäre, was sagen Sie dazu? Wasche meine Hände halt nach der Toilette immer kurz, meine Frau sagt aber auch wenn ich den Mü ...

Hallo,  Unser Neugeborenes (2 Wochen alt) nimmt gerne meinen Finger zum nuckeln. Mein Mann wollte dies nachmachen und dachte ich würde meinen Finger zuerst anlecken. Dies tu ich natürlich nicht! Er hat es jetzt schon mehrfach getan.  Was haben wir für Konsequenzen zu erwarten? Mache mir große Sorgen!   Liebe Grüße    Aileen  ...

Sehr geehrter Herr Brügel,  Ich war heute bei meiner Mutter mit meinem Sohn. Sie hatte sich in der Küche die Hände gewaschen, sich aber anschließend an einem alten Küchenhandtuch (roch nicht mehr frisch) die Hände abgetrocknet. Danach hat sie meinem Sohn in den Mund gefasst, weil sie schauen wollte, ob er Zähne bekommt. Ich habe das leider zu s ...

Hallo! Seit ein paar Tagen krampft meine 7 Monate alte Tochter immer wieder mehrmals täglich mit ihren Fingern und Zehen. Kurz danach überstreckt sie ihren Körper und wirkt kurz weinerlich. Dies kommt mehrmals hintereinander vor. Was könnte das sein? Vielen Dank!