Summerbaby2016
Hallo Dr. Busse Heute bei der u4 hat die ärztin eine überweisung an ein cranio center wegen verdacht auf plagiozephalie bekommen. Ich weis dass sie keine ferndiagnose stellen können aber ich würde gerne wissen ob IMMER eine Helmtherapie angewandt werden muss oder ob das drauf ankommt wirwrit es sich entwickelt hat ? Von vorne ist nichts zu erkennen.. nur beim abtasten fällt es erst auf.. kann man es vorerst mit phisiotherapie probieren ? Lg
Liebe S., lagebedingte Verformungen des Schädels werden nicht selten beobachtet. In den allermeisten Fällen reguliert sich das Schädelwachstum mit der Zeit von alleine, und es ist nur wichtig, beim Vorhandensein einer einseitigen Körperhaltung oder Körperspannung dieser entgegen zu wirken. Sei es nun mit konsequenter Lagerung und/oder Krankengymnastik je nach Befund. Und ich kenne aus meiner langjährigen Praxis kein Kleinkind, das später dann wirklich unter einer entstellten Kopfform gelitten hat. Und das, obwohl es früher keine "Helmtherapie" gab. Ob diese Therapieform also nur Mode ist und dem Zeitgeist folgt, dass man immer "etwas tun muss" statt Geduld zu haben, sollte man sich also sicher fragen, bevor man sein Kind so einer eingreifenden Prozedur unterwirft. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und dreht sich selbst Seitenlagerungskissen immer wieder auf den Rücken zum schlafen... Der Hinterkopf ist dadurch etwas abgeflacht. Was kann ich tun ? Wie lange ist der Kopf noch "weich"? Kann man das jetzt überhaupt durch andere Lagerung regulieren??? Oder ist sie dafür schon zu alt`?
Lieber Dr. Busse, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für Ihre engagierte Arbeit und schnelle Beantwortung der Fragen bedanken! Als Elternteil ist man beim Thema Kindergesundheit doch sehr sensibel und Ihre Arbeit leistet hier wirklich große Hilfe! Also, ich denke auch im Namen vieler anderer Eltern, ein großes DANKESCHÖN! Nun zu meiner Frage. ...
Guten Tag, ich war gestern (29.6.12) beim Kinderarzt und der hat uns eine Überweisung zur Physiotherapeutin gegeben auf dem steht Verordnungsmenge 10 KG-ZNS-Kinder nach Vojta 1-2 Mal pro Woche. Unten steht Indikationsschlüssel ZN1, Entwicklungsstörung, Plagiozephalie, Kopfvorzugshaltung nach links. Ich habe einen Termin bei ihr gemacht allerdi ...
Hallo Dr. Busse, ich habe doch noch gestern einen Termin bei der Physiotherapeutin bekommen! Sie hat mir gezeigt wie ich mein 4 Monate altes Baby von der Rückenlage in die Bauchlage bekomme und zurück. Das Problem ist, dass meine Tochter bitterlich weint wenn ich sie drehe und wenn sie in der Bauchlage verweilt. Ich weiss, dass ich das mit ihr jed ...
Guten Tag, ich bin eigentlich wegen ständigem Aufwachen meines Sohnes zur Osteopathin gegangen. Sie stellte fest, dass mein Sohn einen verformten Schädel hat, eine Plagiozephalie. Nun mache ich mir Vorwürfe, ihn nicht oft genug auf den Bauch gelegt zu haben, ausserdem hatten wir eine Saugglockengeburt. Meine eigentliche Frage jedoch: Wie stehe ...
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Eine frage hätte ich noch.. die überweisung ins craniocenter erfolgte auch um eine mögliche kraniosynthese ( vorzeitiger schädelnahtverschluss) ausschliesen zu lassen.. nun mache ich mir sorgen, da ich gelesen hab dass es in solch einem fall operiert werden muss. Wie wird das diagnostiziert ? Ist der OP E ...
Hallo, unser Kind ist noch nicht auf der Welt, aber wir sind in den Vorbereitungen und überlegen akuell, wie sinnvoll die eine oder andere Anschaffung ist. Was sagen Sie zu Lagerungskissen mit Mulde zur Prävention der Plagiozephalie? Ist eine solche Anschaffung sinnvoll? Die Leitlinie zum SIDS empfielt ja keine Kissen im Bett zu haben. F ...
Guten Tag Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und hat immer noch einen Platten seitenkopf. Wir waren in der cranio sprechstunde und da meinte man das er keinen Helm braucht. Physiotherapeut und osteopath meinten das selbe. Jetzt ist er eben 16 monate alt und der Kopf ist immer noch platt und auch das Ohr ist noch verschoben. Ich mach ...