Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Phimose und Probleme beim Wasserlassen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Phimose und Probleme beim Wasserlassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Busse, mein Jüngster (2 Jahre) hat seit einigen Wochen immer mal wieder eine Balanitis, die mit einer Salbe behandelt wurde. Mal war es besser mal schlechter. Trotzdem schreit er jeden Morgen nach dem Aufwachen vor Schmerzen, sein Pipi täte ihm weh. Nun war ich vor zwei Tagen beim Urologen, der eine Phimose diagnostizierte und mir zur OP geraten hat. Früher oder später bräuchte er die sowieso aufgrund des verkürzten Vorhautbändchens und da mein Sohn beim Behandeln der Balanitis mit Salbe, also beim Zurückschieben der Vorhaut, sowieso immer gebrüllt hat wie am Spiess habe ich sofort eingewilligt. Der OP Termin ist in zwei Wochen. Der Urologe meinte vor zwei Tagen, dass momentan keine Entzündung vorläge. Nun brüllte der kleine Mann heute Morgen nach dem Aufwachen so sehr und erklärte mir immer, sein Pipi täte ihm weh. Ich habe in nackt auf den Wickeltisch gelegt (die Windel war erstaunlicherweise nach der Nacht ziemlich trocken) und er brüllte und brüllte. Ich hatte den Eindruck, er wollte Wasser lassen und konnte nicht. Nach 10 Minuten machte er endlich, aber nicht in einem Strahl sondern immer in kurzen Stößen. Die Blase schien ziemlich voll gewesen zu sein, denn der Wickeltisch schwamm danach. Ist das ein typisches Symptom bei Phimose? Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen? Sollte ich hier vor der OP noch mal einen Arzt aufsuchen? Könnte es evtl. auch ein Harnwegsinfekt oder etwas anderes sein? Kann ich abwarten und auf Besserung nach der OP hoffen oder muss hier vorher was unternommen werden? Der kleine Kerl quält sich so! Er hat das nur Morgens vor dem ersten Urin, den Rest des Tages ist der quietschfidel so schlimm wie heute war es allerdings noch nie. Ich dachte immer, dass er aufgrund der Entzündung so schreit, weil es vielleicht brennt. Aber laut Arzt liegt im Moment gar keine vor und ich kann auch nichts erkennen? Vor allem schrie er ja, ohne dass Urin kam? Was tun? Bis vor einigen Wochen, also bis vor den Entzündungen hatte er nie solche Probleme. Hängt das mit der Phimose zusammen und dann so plötzlich? Oder könnte es eine andere akute Infektion sein, die behandelt werden muss? Danke für Ihren Rat!! LG Jalisa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., bitte lassen Sie das noch Ihren Kinderarzt überprüfen. Aus der Ferne kann ich mir das leider so auch nicht genau erklären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu? 

Guten Abend, Unser Sohn musste gestern und heute sehr häufig nach dem Schwimmbad bzw. Badesee Wasserlassen ohne Schmerzen. Da hatte er vor einigen Wochen schonmal einmalig in einem privaten Pool. Kann das jedes mal eine Entzündung sein? Auch ohne Schmerzen?  Vielen Dank und Grüße 

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 4 Jahre alt und muss seit Montag ständig auf die Toilette zum Pipi machen. Am Dienstag sind wir zum KiA weil ich einen Harnwegsinfekt vermutete. Der Urin wurde untersucht und es ist alles in Ordnung. Wir haben ein Sitzbad (Tannolact) verordnet bekommen, da er eine Reizung vermutete.    Da ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 4 Jahre, hat jedes Mal bei Atemwegsinfekten häufigen Harndrang. Teilweise rennt er alle 30 Minuten zur Toilette. Es verschwindet dann wieder, wenn der Infekt besser wird. Gibt es da wirklich einen Zusammenhang? Wir haben auch schon 2x den Urin mit Teststreifen untersucht, das war immer okay.  Danke und ...

Hallo,  meine Tochter ist 4 Jahre alt und seit ca einem Monat muss sie tagsüber sehr häufig Wasserlassen, manchmal im Abstand von 10 Minuten. Nachts nicht und sie nässt sowohl tags als auch nachts nicht ein. Harnwegsinfekt wurde ausgeschlossen.  Gestern war ich wieder beim Kinderarzt und er sagt ehrlicherweise dass er nicht weiß was es sein könn ...

Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist.  Ich dachte immer, dass wäre wie ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...