Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ph-Metrie-Befund

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ph-Metrie-Befund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir waren mit unserem Sohn(10 Monate)am 6.11.2003 zur 24 h ph-Metrie im Krankenhaus. Er spuckte seit der Geburt sehr viel, bis heute, riecht auch immer sehr unangenehm (haben aber den Eindruck das es ihn nicht stört), allerdings hat er immer sehr gut zugenommen und wiegt z.Z. 9500g bei 73cm. Der Befund: vermehrte Refluxtätigkeit mit Therapie 10mg Nexium mups morgens nüchtern für 6 Wochen, danach erneute ph-Metrie zur Kontrolle! Nun habe ich schon ein wenig rumgestöbert und Sie empfehlen unter anderem bei gutem gedeihen keine Medikamente. Lt. Beipackzettel auch nicht für Kinder empfohlen, da keine Studie. Manchmal haben wir das Gefühl, daß in diesen Fällen schnell zur ph-Metrie und Tabletten gegriffen wird um auf diese Weise eine Studie zu bekommen. Selbst wenn es nach 6 Wochen besser ist...nach beenden des Medikamentes kann es doch auch wieder schlimmer werden??? Wie oft muss unser Sohn denn dann diese ph-Metrie machen????? Bitte geben Sie uns Ihren Rat, sind wirklich total verunsichert!!!! Lieben Dank. Johanna u. Familie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Johanna, in der Regel werden Untersuchungen wie eine pH-Metrie oder eine Spiegelung nur gemacht, wenn die Beschwerden erheblich sind und das Kind z.B. nicht gedeiht oder offensichtlich sehr häufig Schmerzen hat. Danach sollte sich meiner Ansicht nach auch die Behandlung richten. Am besten besprechen Sie das vertrauensvoll mit ihrem Kinderarzt, der alle Befunde kennt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein bald 6jähriger Sohn macht sich phasenweise tagsüber in die Hose. Mal geht es 3 Monate gut, dann geht es wieder ein paar Wochen ständig in die Hose. Um organisches ausschließen zu können, bin ich vor ein paar Tagen zum Urologen. Sie schallte nach dem entleeren der Blase auffällig lang die linke Niere und fand etwas darin. Die Ärztin konnte aber ...

Hallo, Ich bin im Moment etwas besorgt. Am Samstag bekam mein 14 Monate alter Sohn 39 ° Fieber und jammerte unaufhörlich und knickt ständig sein Ohr um . Darauf hin habe ich ihn am Samstag auch untersuchen lassen... Die Kinderärztin meinte das das rechte Trommelfell etwas trüb sei aber der Befund ihr nicht nicht "knackig" genug sei, also wie ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter wurde am 04.02.2020 geboren. Bei der Ultraschalluntersuchung der Nieren und ableitenden Harnwege finden sich beide Nieren in regelrechter Position und normal groß( Volumen rechts 13.1 ml, links 13.7ml) und gut atemverschieblich. Die Parenchymsäume sind gleichmäßig breit und nicht verschmälert. Links zeigt sic ...

Ich hätte eine Bitte können Sie mir das bitte übersetzen? Ich hab das erst zu Hause gelesen und hab wegen corona erst wieder am 14.4 weitere Untersuchungen. Es wurde ein ultraschall von der Blase und Niere gemacht. Im befund steht: zartwandig, retrovesikal kommt auf der rechten Seite fraglich der rechte ureter darstellbar, Niere rechts misst 63mm, ...

Im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung wurde bei meiner Tochter 9Jahre zufällig eine leichte intrarenale Pyelonerweiterung ca.8mm Niere rechts festgestellt. Was ich schon nicht ganz verstehe. Genauso wie, Ureter nicht in die Peripherie verfügbar. ?????So steht das im Befund. Ansonsten alles unauffällig. Leider habe ich keine Aufklärung erhalten. ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (fast 3 Jahre alt) wurde eine Darmspiegelung gemacht, weil er oft Blut im Stuhl hatte und auch oft starke Bauchschmerzen. So nun haben wir das Ergebnis vorliegen. Der Kindergastroentrologe sagte nur „ihr Kind hat kein Krebs“. Ich habe Ihnen das was im Befund steht ein Mal abgetippt: Koloskopie: Unte ...

Guten Tag Herr Dr Busse. Leider ist mein Kinderarzt im Urlaub und heute ist der Befund der Psychologin gekommen. Kurz zu uns, meine Tochter 8 Jahre geht seit sie 3 Jahre alt ist ergo und Logopädie da sie wahrnehmsstörungen hat und dadurch viel mehr Unterstützung braucht, sie kann sich kaum konzentrieren und ist in der Schule die träumerin- ersta ...

Guten Tag, mein Sohn wurde bei 39+4 geboren. Geburt und Schwangerschaft waren unauffällig (außer positive B-Strepptokokken, mir wurde aber unter der Geburt Antibiotika verabreicht). Bei der geplanten Entlassung aus der Geburtsklinik wurde eine niedrige und schwankende Sauerstoffsättigung festgestellt (zwischen 75 und 95%). Wir wurden in die Kin ...

Hallo Herr Dr. Busse,   Mein Sohn, 9 Jahre alt, kam wegen Schwindel und Ohrgeräuschen letzte Woche 3 Tage ins KKH. Untersuchungen MRT, EEG, Blut und EKG anscheinend unauffällig. Dann entlassen worden mit dem Satz: organisch gesund vielleicht psychosomatisch. Nun kam der MRT Befund mit dem Satz: unspezifische Markveränderung. Was bedeutet das ...

Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...