Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Pflanzen und Sträucher im Garten

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Pflanzen und Sträucher im Garten

Erdbeere1502

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Brügel, Wir haben im Herbst unseren Garten angepflanzt. Jetzt wollte ich mal fragen. Wir haben ja 2 Mädels im Alter von 2 Jahren und 9 Monaten und unsere 9 Monate alte Tochter. Die kleinen fassen ja doch öfter mal Pflanzen im eigenen Garten oder auch beim spazieren gehen an. Wenn sie danach die Hände in den Mund nehmen sollten, sollte ja normalerweise nichts passieren? Nur wenn sie giftige Pflanzenteile essen würden? Ich hatte im Winter eine Amaryllis auf dem Tisch stehen, die hat die Oma mitgebracht. Wenn sie da mal ein Blütenstäubchen in den Mund bekommen sollten, sollte ja auch nichts passieren? Sie gilt ja als hoch giftig. Aber das wäre ja dann minimal? Ich habe beim spazieren gehen schon öfter gesehen, dass manche Buchsbaum weiß sind. Eventuell mit irgendeinem Mittel behandelt. Würde da etwas passieren, wenn sie das anfassen würden und die Finger in den Mund stecken würden? Wir selber haben keine giftigen Pflanzen im Garten. Da haben wir beim aussuchen darauf geachtet. Dann habe ich noch eine 2. Frage. Mir ist diese Woche schon etwas blödes passiert. Ich habe meine Tochter in den Laufstall gelegt und bin dann mit meiner großen Tochter in den oberen Stock hochgegangen. Als wir runter kamen, hat die Kleine im Laufstall auf dem Bauch geschlafen. Über ihrem Nacken lagen ihre Handschuhe. Diese sind mit einem Strick verbunden. Ich habe sie leider vergessen, aus dem Laufstall zu entfernen. Kann sich ein 9 Monate altes Baby wirklich so leicht strangulieren? Dafür wäre ja schon ein ziemlicher Kraftaufwand nötig. Es ist ja nichts passiert. Hab sie auch gleich aus dem Laufstall entfernt. Wollte nur mal nachfragen. Dankeschön und liebe Grüße.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Erdbeere,  zu 1) hier können Sie auch gerne meine Antworten von heute ein wenig weiter unten lesen. Was Sie schildern ist Alltag mit Kindern.    zu 2) Tatsächlich vorsichtig sein mit Schnüren und Ketten. In Ihrem Fall ( wie zum Glück meist) alles gut gegangen. Aber gut und richtig, dass Sie die Handschuhe jetzt entfernt haben.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend liebes Expertenteam,  Wir sind 2018 aufs Land gezogen und haben seither sehr Probleme mit Füchsen gehabt, die leider häufig auch in unseren Garten gekotet haben.leider haben wir nicht sofort gewusst, dass es sich um Fuchskot handelt und wie man ihn entfernen soll. Das war ein Zufallsbefund unseres tierarztes.immer wieder quälen mich ...

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe heute Nachmittag zufällig ein Haufen Mäusekot bei uns im Garten in der Nähe der Terasse gefunden. Das Mäuseproblem durfte sich inzwischen hoffe ich erledigt haben da unsere Katze erst letzte Woche eines gefangen hat. Dennoch mache ich mir Sorgen um die Gesundheit meiner vierjährigen Tochter, da ich nicht weiß ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Mein Kind hat in der Wiese eine Glasscherbe gefunden und in den Mund genommen. Ich konnte sie ihm entfernen. Als sie draußen war, stellte ich fest, dass sie auch spitz war. Er blutet nicht sichtbar. Minimale Verletzungen im Mund lassen sich nicht gänzlich ausschließen, er hat sie nicht gerne hergegeben. Ich war natürlich ...

Guten Tag seit ein paar Wochen fallen uns komische Sachen im Garten auf und wir haben zunächst an Katzen oder andere kleine Tiere gedacht. Unser Nachbar wies uns dann letztens darauf hin, dass wir im Wohngebiet vermehrt Füchse haben.  jetzt ist uns gestern auch ein Fuchskot auf dem Rasen aufgefallen. Wir haben diesen mit einer Schaufel entfern ...

Hallo Dr. Brügel ich hätte mal ein Paar fragen. 1: Darf ich in der Stillzeit gegen Hepatitis B geimpft werden? Mein Hausarzt hat vor kurzem bemerkt das mir die dritte Impfung fällt traut sich die aber nicht zu impfen da ich stille. 2: Wir haben im Garten leider Mäuskot auf der Tarasse entdeckt. Muss ich mir da Sorgen machen ? Mein Mann ist d ...

Guten Tag Frau Althoff, wir hatten immer mal wieder mit viel fuchskot im Garten zu tun. Wir entsorgen ihn immer mit einer extra Schaufel. (Ist das richtig so? Mir kochendem Wasser kann ich ja nicht im Gras hantieren)Ich habe letztens für den Geburtstag meiner Schwägerin Blumen aus meinem Garten mitgebracht und diese in einem Korb ( mit dem wir ...

Hallo lieber Dr. Busse, In unserem Garten wachsen wohl Hallimasch Pilze die laut Pilz Experten Forum im rohen Zustand giftig sind. Wir lassen unsere Kinder nicht mehr im Garten spielen aber unsere Hunde laufen über die Wiese (und berühren so natürlich auch die Pilze) und dann ins Haus, gehen ins Kinderzimmer, Sofa etc. Können unsere Kinder so b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir leben am Feld und besitzen einen Garten. Heute lag etwas Kot von Tieren, ich vermute aufgrund der Größe und Form von Feldspitzmäusen, am Rande der Wiese. Ich habe diesen dann mit einer Schaufel hoch gehoben und über den Zaun ins Feld zurück gebracht. Nun hatte ich aber keinen Mundschutz auf und meine Tochter wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich kaufte heute bei einem Händler eine Gartensitzgelegenheit mit Polster. Meine Tochter packte fleißig mit aus und wollte diese direkt mit nutzen und freute sich sehr. Leider da ich dann, als Sie ein Kissen rauszog, dass darin ein größerer Farbiger Fleck war des auch etwas roch. Die Ware kommt aus China (obwohl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind umgezogen und bewohnen jetzt eine Doppelhaushälfte. Unsere Kinder sind 3 Jahre und 8 Monate alt. Wer wir leider mit erschrecken festgestellt haben rauchen unsere direkten Nachbarn. Sowohl Zigaretten als auch Cannabis. Wenn wir in dem schönen Wetter im Garten sitzen riecht es teilweise sehr danach. Sowohl d ...