Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pendelhoden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pendelhoden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, min Kinderarzt hat bei meinem Sohn (in zwischen 6 Jahre) bei der U 9 beidseitig erstmals Pendelhoden diagnostiziert, die sich nach meiner Beobachtung bei Kälte bzw. durch einen ausgeprägten Reflex z. B. bei Berührung der Oberschenkelinnenseite, in die Leiste zurückziehen. Der Kinderarzt meinte, Pendelhoden müßte man nicht behandeln und ich habe auch nicht mehr weiter darauf geachtet. Nun war ich vor kurzem mit meinem Sohn w/ einer Phimose, die operiert werden muß, bei einem Urologen, der mir sagte, ich solle eine gewisse Zeit die Lage der Hoden beobachten. Dann müßte man gegebenenfalls eine Behandlung, zunächst mit Nasenspray durchführen. Reicht es, wenn ich 2 x täglich beim An- und Ausziehen die Hodenlage kontrolliere und kann es bei Pendelhoden wie z.B. beim Hodenhochstand oder Gleithoden zu einer späteren Unfruchtbarkeit bzw. Hodenkrebs kommen ? Ich mache mir jetzt natürlich Vorwürfe, daß ich nicht schon früher darauf geachtet habe. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, ihr Kidnerarzt hat völlig recht, es ist nur wichtig, dass die Hoden bei Wärme und Entspannung lokcker unten im Hodensäckchen liegen. Es reicht, wenn Sie das immer mal wieder z.B. in der Badewanne beobachten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.