Mimimimi34
Hallo Herr Dr Busse, Es geht um meinen Sohn 12 Jahre. Er hat Asthma bronchiale. Seit 1 Woche hat er eine Nasennebenhölenentzündung. Heute abend hat er sein Peak Flow Meter benutzt und einen Wert von 350 der zu niedrig war. Muss ich mir jetzt sorgen machen ? Vielen Dank Lg Mimi
Liebe M., Sie und Ihr Sohn sind doch hoffentlich entsprechend geschult und wissen, wann Sie z.B. mehr oder andere Medikamente nehmen sollen. Oder Sie müssen bitte zum Kindernotdienst gehen. Alles Gute!
Mimi987
Ich hoffe ich darf aiuch antworten... Messt ihr denn regelmässig? Ich muss spätestens wenn ich im rotem Bereich hänge mit meinem Pulmologen reden - bzw vorbeikommen.
Mimimimi34
Nein,leider messen wir nicht regelmäßig
Mimi987
Habt ihr denn überhaupt die Individuelle Einteilung - ich mein im Prinzip sagt ja 350 ohne Vgl. zum individuellen Normallevel nicht viel aus. Trotzdem würde ich bei Atemproblemen zeitnah beim Arzt vorstellig werden.
Mitglied inaktiv
Hallo! Wieso denkst Du denn, dir jetzt Sorgen bezüglich des Peakflows machen zu müssen? Was hat Dein Sohn denn für Spitzenwerte? Sind 350 kleiner als 80% davon, sprich kommt er gesund auf 430? Unser Sohn hat auch Asthma und immer wieder Nasennebenhöhlenentzündungen. Das ist schon ungünstig fürs Asthma, da die Entzündung ja runterrutschen kann. Wir nehmen immer Sinupret forte, aus der Uniklinik kam der Tip, beim HNO “hohe Einlagen“ legen zu lassen. Mit Olynth(Wirkstoff) getränkte Wattebäusche, die so hoch geschoben werden, dass die oberen Schleimhäute abschwellen und die NNHs wieder belüftet werden bzw das Sekret abfliesen kann (diese Bäusche bleiben nur 10 min. drin) Und Nasenspülungen mit NaCl. Je schneller die Sinusitis im Griff ist, umso geringer die Gefahr, dass es das Asthma triggert. Übrigens ist/wäre 350 für unseren bald 13 jährigen ein Spitzenwert. Zum Arzt würde ich, wenn er schwerer atmet, mehr hustet...
Mimi987
Oh nee da hab ich dich missverstanden.... ich dachte die 350 wören ein schlechter Wert für ihn und du würdest ihn deshalb so explizit erwähnen. Ich bin selbst Asthmatiker und muss auch nach Jahren noch einigermassen regelmässig messen. Gerade jetzt in den beginnenden Pollenzeiten und zu Erkältungszeiten geht mein Peak flow oft drastisch runter. Und das muss och tatsächlich bei den für mich individuell festgelegten Werten im roten Bereich zum Pulmologen. deshalb fragte ich ob er denn im schlechten Bereich liegt.. Sorry für die Verwirrung
Mimi987
Jetzt weiss ich warum ich dir Das geraten habe - es steht in der Überschrift
Mimimimi34
Vielen dank erstmal für die zahlreichen antworte Ja wir sind geschult,aber trotzdem mache ich mir sorgen. Was mir auch sorgen macht,sind die Nasennebenhölen,seit einer Woche ist das jetzt schon,Husten tut mein Sohn auch,aber laut Kinderarzt ist die Lunge frei. Waren beim Kinderarzt schon,sollen Dampfbad oder Rotlichtlampe machen,aber irgendwie sitzt der schnupfen immer noch fest,was könnte noch helfen ?