Engli
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tante wurde der Keim 4MRGN mit Carbapenemase im Urin festgestellt. Das war ein Zufallsbefund und wir wissen nicht seit wann sie diesen Keim schon in sich trägt. Meine 2 jährige Tochter hatte ab und zu Kontakt zu ihr, da wir im selben Haus leben (aber eigene Wohnungen).. ich mache mir jetzt total Gedanken, dass sie sich bei ihr auch angesteckt haben könnte, da der Keim ja hochaggressiv ist... Sollten wir sie darauf testen lassen? Sollen wir uns als Angehörige auch testen lassen? Kontakt zu meiner Tochter vermeiden? Meine Tante ist Krebspatientin und wir pflegen sie... Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Engli
Liebe M., mit der Abkürzung kann ich leider nichts anfangen. Angesichts des Nachweises nur im Urin, mit dem Ihre Tochter ja nicht direkt in Kontakt kommt, halte ich eine Gefahr für Ihre Tochter nicht für wahrscheinlich. Der behandelnde Arzt Ihrer Tanter kann Sie genauer informieren besonders auch darüber, wie Sie bei der Pflege sich schützen sollten. Alles Gute!
User-1750749248
Deine Tante muss darauf achten, sich die Hände gründlich zu waschen nach dem Toilettengang. Und ihre Toilette solltet ihr nicht benutzen. Für gesunde Menschen besteht keine Gefahr. Im Krankenhaus werden 1-3 MRGN Stuhlisoliert- also einr rigene Toilette- und bei 4MRGN komplett isoliert. Zu Hause ist es aber immer anders. Also auf Hygiene achten und damit ist es ok. Und bei Krankenhausaufenthalten bitte Bescheid sagen, damit ihr getestet werdet und im Zweifel keine schwachen Patienten ansteckt.