Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Parese?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Parese?

HannadieMama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, ich mache mir Sorgen um unsere Tochter. Vor kurzem ist sie ein Jahr alt geworden und ist motorisch sehr "hinterher". Mit ca. 8 Monaten konnte sie sich dann vom Rücken auf den Bauch drehen und bewegt sich jetzt auf diese Weise kugelnd durch die Gegend, von Krabbeln oder Robben aber keine Spur. Die Bauchlage ist recht unbeliebt, das freie Sitzen klappt seit kurzem, aber nur, wenn wir sie hinsetzen. Eigentlich würde mir das alles nicht so Sorgen bereiten, wenn sie nicht einen, wie ich finde, auffälligen Arm hätte. Sie kann ihn bewegen, auch willkürlich steuern, tut dies aber äußerst ungern und bevorzugt ganz klar die rechte Hand. Der linke Arm ist dabei oft verkrampft und an den Körper gepresst und die Hand zur Faust geballt. Wenn sie mit dem linken Arm nach etwas greift, sieht die Bewegung irgendwie "unrund" aus. Und wenn sie z.b. vor Begeisterung mit den Armen wedelt, tut sie das nicht mit beiden Armen, sondern fast ausschließlich mit dem rechten. Jetzt habe ich getan, was man in solchen Fällen natürlich nie tun sollte, und zwar im Internet gelesen und bin auf die Infantile Cerebralparese gestoßen. Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter zwar zeitgerecht zur Welt kam, aber sehr leicht war (2380 g, 46 cm) und wegen starken Schielens und Weitsichtigkeit auf einem Auge eine Brille tragen muss. In Kombination mit ihrer langsamen motorischen Entwicklung und dem oft verkrampften Arm macht mir das Sorgen. Auf der anderen Seite hatte sie bei der Geburt einen Apgar von 10/10, entwickelt sie sich ansonsten gut (wiegt z.b. mittlerweile 8,2 Kilo), ist kognitiv sehr fit und frech. Meiner Meinung nach könnte man die langsame motorische Entwicklung auf der anderen Seite auch darauf zurückführen, dass sie ihre ersten 7-8 Monate stets von mir herumgetragen werden wollte und ständig geschrien hat, vermutlich wegen des schlecht bis nichts sehenden Auges (die Fehlsichtigkeit gibt es im Übrigen auch in der Familie). Verstehen Sie meine Sorge und Hin-und-Hergerissenheit? Wir gehen demnächst zur U6, was wird uns dort erwarten? Und halten Sie meine Sorge bezüglich einer Parese für angebracht oder doch eher aus der Luft gegriffen? Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen, Johanna D.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., ich kann Ihnen nur raten, erst mal gelassen die ausführliche Untersuchung durch Ihren Kinderarzt bei der U6 Vorsorgeuntersuchung abzuwarten. Vor allem dann, wenn bei den bisherigen Untersuchungen nichts besonderes aufgefallen ist, sollten Sie sich keine unnötigen Sorgen machen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.