Perlepnice
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe Ihnen letzten Woche wegen den Lymphknoten meines Sohnes(6 1/2) geschrieben, die seit Jahren tast,-und sichtbar sind und jetzt wieder ein bissl größer. Ich habe ja grundsätzlich panische Angst, dass meine Kinder schwer erkranken. Jetzt ist es wieder ganz schlimm. Heute Morgen sind wir für die Schule aufgestanden und mein Mann sagte, dass mein Sohn in der Nacht heisser war(er schläft aber auch zwischen uns). Ich hab das in der Nacht auch gemerkt, aber bin wieder eingeschlafen und als er aufstand war er ganz normal, fühlte sich auch normal. Gestern war er etwas niedergeschlagen aber grundsätzlich fit. Mittwoch hatte er Fussballtraining, welches schon richtigem Training stark ähnelt und das über 1/ 12 Stunden. Immer nach solch anstrengenden Tagen kommt bei ihm so eine Nacht, wo er heisser ist und am nächsten Tag ist alles vorbei. Dies ist nun das dritte Mal in ca 5 Monaten. Ich habe im Netz von intermedittierend Fieber gelesen, dass speziell bei Leukämie und Lymphomen vorkommt. Ich weiss nicht ob mir meine Angst jetzt einen Streich spielt... Danke!
Hallo Perlepnice, ehrlich gesagt habe ich schon den Eindruck, dass Ihr Angst Ihnen im Wege steht, einen objektiven Blick auf Ihr Kind zu haben. Nichts von dem was Sie schildern lässt mich auch nur annähernd an irgendetwas ernsthaft pathologisches denken und das mit den Lymphknoten hatten wir ja tatsächlich schon letzte Woche besprochen. Er hat ja auch nicht wirklich intermittierend Fieber, Heiserkeit oder leichte Abgeschlagenheit ist ja kein Fieber und selbst bei intermittierendem Fieber stekct ja auch nur ganz ganz selten eine ernsthafte Erkrankung dahinter. Daher: aus der Ferne und wirklich kindermedizinisch genau bedacht bin ich völlig ohne Sorge. Klar ist mir aber auch: Sie können Ihre Angst nicht einfach ablegen. Vielleicht können Sie ja schauen ob Sie sich hier nicht eine therapeutische Unterstützung besorgen können. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel