Mitglied inaktiv
Guten Tag DR. Busse, Es geht hierbei um meine im nächsten Monat 3 Jährigen Tochter. Mein Hausarzt meinte vor einem Jahr schon,wir sollten es in erwegung ziehen sie am Ohr Operieren zu lassen.Und musste zu einer HNO Ärtztin mit meiner Tochter.Sie sagte da muss man jetzt nicht Operieren. Mein Hausarzt war darüber sehr erstaunt,da unsere Tochte bald alle 2 wochen Mittelohrenentzündung hatte.Und kein dicker Rotz mit Nasenspray weg zu bekommen war.Er schickte uns nochmals hin,und die ärztin sagte,nein müssen keine Op machen! Nun war ich vor 2 wochen zu einer anderen Ärztin die Vertretung für mein Doc hatte, und die meinte das meine Tochter Polypen habe und diese doch entfernt werden müssen.Und ich soll mich doch bei einem anderen HNO vorstellen. Ich bin aber der meinung das eine Op,ein wahnsinniges Risko ist. Dabei könnt ihr etwas zustoßen,und ich bin schuld,nur weil mich das schnarchen laut ärzten stören sollte. Können sie mir sagen,ob sie es für wichtig empfinden ein Kind im alter von 3 Jahren an den Ohren und Polypen Operieren zu lassen? Sie war oft ktank,richtig. Aber jetzt war sie seid fast 3 Monaten nicht mehr krank. Bitte geben sie mir einen Ratschlag,viele Eltern sagen mach das, ists beste! Vielen Dank Grüße susifi
Liebe S., wenn ihre Tochter jetzt gut hört (beim KInderarzt überprüfen lassen!) und so lange schon gesund ist, sehe ich keinen Grund, sie jetzt an den Polypen operieren zu lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5Jahre, wird im Juli 6 und eigentlich müsste man da doch meinen, dass das Immunsystem stabiler wird. So war es zumindest bei meinem großen Sohn. Nun hatte der Kleine Anfang des Jahres eine Polypen-OP mit Parazentese und seitdem ist der Wurm drin. Kurz darauf Infekt mit Fieber, dann erneuten Infekt, d ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, ich hatte hier schonmal nachgefragt wegen "Nachholeffekt Infekte" Nun ist mein 16jähriger Sohn schon wieder verschnupft. Das ist jetzt dieses Jahr schon das vierte Mal und einmal noch Corona. Ich bin nur so verunsichert, weil es in der Vergangenheit nur sehr selten zu Infekten kam. Kann es evtl. sein, dass ma ...
Hallo lieber Herr Dr. Brügel, Meine Tochter ist 15 Monate alt und geht nicht in die Kita. Seit sie 3 Monate ist, wirklich ständig Infekte. Einmal Corona, eine Mittelohrentzündung, einmal Magen-Darm, einmal Bronchitis und mindestens schon 5 Nasenschleimhautentzündungen. Die sind auch das Problem. Sie hat das dann meist mit langanhaltenden Fiebe ...
Guten Abend Dr. Busse, unser Sohn ( 22 Monate ) ist seit zwei Monaten dauerkrank, obwohl Er noch nicht in den Kindergarten o.ä. geht. Meist hat Er sich gerade halbwegs von einer Erkältung erholt, bis es Ihn wieder erwischt. Letzte Woche hatte Er eine obstruktive ...
Guten Morgen. Ich habe eine kleine Frage, bzgl. häufig wiederkehrender Infekte. Mein Sohn (2 Jahre alt) geht seit Oktober 23 in den Kindergarten und seither nimmt er jede Erkrankung mit. Es begann zunächst mit einer Bronchitis, die sich einen Monat lang hielt. Danach hatte er andauernd Erkältungen, verklebte Augen, eine Bindehautentzündung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wenn mein Kinderarzt nicht erreichbar ist, dann schätze ich ihr Meinung immer sehr und bin froh, hier eine Frage stellen zu dürfen, da sie mich auch immer sehr gut beraten haben. Und zwar hab ich Dr. Busse schon am Dienstag geschrieben, weil mein Sohn am Sonntag und Montag Nacht wieder Ohrenschmerzen bekam. Er ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Mein ältester Sohn ist 6 Jahre alt. Er geht zwar nicht in die Kita, aber hat ein reges "Sozialleben" mit Sportverein, Spielgruppen, Tanzschule usw. und wir sind viel unterwegs in der Öffentlichkeit (Museen, Sportstaetten). Bisher war er und seine zwei jüngeren Geschwister sehr selten krank trotz vieler sozialkonta ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 3 jähriges Kind ist nun schon das 5. Mal innerhalb von 4 Monaten an einem bakteriellen Infekt erkrankt. Einmal mit Lungenentzündung, daraufhin haben wir unser Kind 6 Wochen Zuhause behalten, weil es einfach nicht fit wurde. Nun ist es der 5. Infekt. Wieder bakteriell (am Entzündungswert festgestellt ...
Guten Morgen Dr.Brügel DANKE für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen.Es geht um folgendes: Mein Sohn 4 J hat eine kutane Mastozytose und nachts häufig Atemaussetzer ,ständig Mittelohrentzündung mit bleibendem Paukenerguss.Er hustet seit 8 Wochen.Er hatte schon Influenza und noch einen Infekt obendrauf ,ist ständig erkältet und hustet.1 Woche ...
Hallo zusammen, unsere Tochter (8) hat ständig mit Magen-Darm-Infekten zu kämpfen. Das war schon so in der Krippe, mittlerweile in der Schule ist es auch nicht besser. Es sind jährlich 3-5 Infekte. Bei jedem Infekt erbricht sie zwischen 7-10x über mehrere Stunden so heftig und hat Durchfall, dass sie nach dem Infekt für mindestens 1 Woche keine ...