Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) war letzte Woche mit einem Infekt der oberen Atemwege (mit 40,04 Fieber) in ärztlicher Behandlung. Festgestellt wurden vor allem geschwollene Mandeln, sowie ein geröteter Gehörgang (links), allerdings wurde keine Mittelohrentzündung diagnostiziert. Er bekam Nasenspray und Nureflex. Nach 5 Tagen Fieber (immer zwischen 39,0 und 40,0) verordnete ihm die KA ein Antibiotikum (Otreon). Leider bekam unser Sohn daraufhin einen allerg. Ausschlag im Gesicht. Deshalb wurde das Antibiotikum nach 2 Tagen abgesetzt und es wurde kein neues verordnet, da sich das Fieber zu senken begann. Seit 2 Tagen ist Julius nun fieberfrei und auch wieder fit. Allerdings tritt seit gestern stark vermehrtes Ohrensekret (gelblich und dünnflüssig) aus seinem linken Ohr aus. Wir können morgens anhand der Flecken auf dem Bettlaken sehen, dass es nachts aus seinem Ohr einfach heraustropft. Frage: Kann das nach einem Infekt schonmal auftreten, oder sollten wir die Sache nochmal vom KA abklären lassen? Natürlich möchten wir Folgeschäden (z.B. einer verschleppten Mittelohrentzündung) unbedingt vermeiden. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Frauke!
Liebe Frauke, das kann Eiter aus dem Mittelohr sein und Sie sollten das baldmöglichst vom Kinderarzt ansehen lassen. Alles Gute!