Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

offener Kamin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: offener Kamin

Elisabeth78

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Wir ziehen demnächst in ein Haus mit offenem Kamin. Meine beiden Söhne sind 2 Jahre und 9 Wochen. Nun wird der Kamin sowieso nur brennen wenn der Große im Bett ist. Aber ich mache mir wahnsinnige Sorgen, dass der offene Kamin das Risiko für den plötzlichen Kindstod steigert. Das Baby wird sich ja doch abends noch bei uns aufhalten, und selbst wenn nicht riechen wir und unsere Kleidung doch nach Rauch. Ist es ratsamer den Kamin auszulassen? Vielen Dank schonmal, Elisabeth


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., wenn der Kamin richtig zieht, dann kommt es in der Wohnung nicht zur relevanten Rauchentwicklung und auch Sie sollten nicht nach Rauch riechen. Ideal wäre es, wenn Sie den Kamin mit Glastüren umrüsten könnten und damit auch verhindern, dass die Kinder direkt an das Feuer oder nachglimmende Scheine kommen können. Alles Gute!


streepie

Beitrag melden

Hallo Elisabeth, vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen - in unserem letzten Haus war der offene Kamin die einzige Heizmoeglichkeit. Den haben wir natuerlich auch jeden Winter benutzt. Und da unsere Tochter im (Sued)Winter geboren ist, war sie von Geburt an mit uns im Wohnzimmer, was auch teilweise tagsueber mit dem Kamin geheizt wurde. Wenn der Kamin richtig zieht und sauber ist (und das lass am besten einen Schornsteinfeger ueberpruefen) besteht ueberhaupt keine Gefahr fuer euer Kind, da der Rauch nach oben durch den Kamin abzieht, und nicht ins Zimmer kommt. LG Connie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.