Mitglied inaktiv
Guten Abend sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn Magnus, nun schon bald 4,5 Jahre alt, hat noch immer, oder besser gesagt macht wieder mehr Sorgen. - fast ständiger starker Schnupfen (gelb-grüner Ausfluss) - schnarcht beim schlfen - bekommt allgemein wenig Luft - spricht * wohl bedingt auch durch den Schnupfen * recht undeutlich * muss öfter nachfragen was er gesagt hat - sabbert wieder ziemlich stark * Pulli wird vorn wieder richtig nass und ihm tropft oder fliesst der Speichel aus dem Mund (besonders stark wenn er mal heult und nicht seinen Willen bekommt Mal abgesehen davon ist er wirklich sehe sehr häufig stark erkältet, das bekommt man schon fast nimmer weg. Wenn er Antibiotika bekommt und sich alles gebessert hat - kann ich fast von ausgehen das er nach etwa 2 Wochen wieder erkältet ist. Allergien und Asthma sind ausgeschlossen, habe ich bereits prüfen lassen. Viele Personen raten mir die Polypen nun doch entfernen zu lassen. Was raten Sie mir? Kann man die Polypen denn trotz starken Schnupfens entfernen? Oder muss man da abwarten bis eine Besserung eingetreten ist? Wie finde ich einen geeigneten HNO für Kinder? Sollte eine OP lieber stationär als ambulant erfolgen? OP's hatte mein Kleiner nun wirklich schon zur Genüge, weshlab ich diese nun ständig vor uns herschiebe. Seit neustem hat er auch kreisrunde rote trockene Flecken, welche sich zusehends vergrößern, auf der Haut (linkes Handgelenk - etwa 1 Cent-Stück groß, rechte Oberschenkelinnenseite - hier schon 1 Euro-Münz-Größe) Die Stellen sind etwas erhaben und erinnern mich an Schuppenflechte, welche auch ich im Kinder- bis Teenageraletr hatte. Bitte entschuldigen sie die Länge meines Schreibens, ebenfalls die zahlreichen Fragen. Für eine Auskunft bin ich dankbar. mfg Mama von Magnus
Liebe M., POlypen sind sicher die wahrscheinlichste Ursache und ihr Kinderarzt kann ihnen einen geeigneten HNO-Arzt empfehlen, der das ambulant operiert. Die Haut sollte von einem mit KIndern erfahrenden Hautarzt untersucht werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo U. 5jährige Tochter hat auch grosse Polypen und Gaumenmandeln. Wir haben nun ENDLICH einen Homöopathen gefunden (hier in CH) der uns hilft. U. Tochter nimmt seit 2 Wochen Globuli und wir sehen schon einen Erfolg (40 besser mit Schnarchen und mit freier Atmung!!!) Ich würde mich zuerst auf diesem Gebiet schlau machen bevor eine OP in Frage käme. Bei Hals-Nasen Ohren Problemen ist auch UMCKALOABO (Tropfen in Wasser) Kur sehr gut. Erkundige Dich in der Apotheke. Es wirkt antibiotisch ist aber etwas Pflanzliches. In D sehr bekannt und langsam auch hier in der Schweiz ein Renner. Alles Gute. Debi2
Mitglied inaktiv
Welche Globuli kommen denn da in Frage? In dieser Materie kenn ich mich überhaupt nicht aus. Danke für Rückmeldungen.
Mitglied inaktiv
Hallo Das muss der Homöopath entscheiden nach einer Befragung - es braucht nicht für jeden das Gleiche. Sucht Euch einen guten Homöopathen (Hausarzt fragen). Alles Gute. debi2
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Brügel Mein Kind hatte Mittwoxh die polypen OP + röhrchen bds ihr geht gut habe sie heute in den Kindergarten geschickt war das villt zu früh?Sie wollte unbedingt hin. Der Arzt hat diesbezüglich nichts gesagt wann sie wieder gehen darf. Lg
Tochter 6 Jahre.Wir hatten eine starke Erkältung mit Mittohrentzündung und Paukenerguss vor ca. 3 Wochen.Schnupfen ist weg,Paukenerguss leider noch vorhanden. Jetzt hat meinen Tochter eine näselde Stimme,aber keinen Schnupfen.Wir hatten 10 Tage die Fentrinoltropfen -seid 2 Tagen abgesetzt.Und Cortisonnasenspray -diesen weiter. Rachenmandeln ...
Guten Morgen Herr Doktor Brügel, Eine meiner mittleren Tochter (7Jahre) atmet vorzugsweise schon "fast immer" gerne durch den Mund. Wir machen hin und wieder Übungen,dass sie die Nase nicht vergisst. Bis anhin war es so, dass sie bei Erkältungen lange auch nachts nur durch den Mund geatmet hat und oder geschnarcht hat - meistens nach drei Wo ...
Hallo Herr Dr. Busse, niemals hätte ich gedacht, dass ich mich auf eine OP mal so freuen werde. Und dieser OP wurde auch nur auf Grund einer Videoaufnahme vom Schlaf meines Sohnes genehmigt, "weil es Kinder gibt, die 100% nur durch den Mund atmen". Seit er 2 ist, hat er Probleme. Ständig krank, Mundamtmung, Schnarchen, kraftlos. Jetzt ist er 7 ...
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Hallo liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit wir denken können atmet er meist mit offenem Mund. Auch die Nase läuft im Winter permanent und er hat oft Schnupfen, wobei er nie wirklich schlimm krank ist oder Fieber hat. Nachts schnarcht er manchmal. Er fühlt sich durch all das nicht beeinträchtigt. Lohnt es sich jetzt schon zu ...
Guten Tag Herr Doktor, unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt und schläft schon seit Oktober letzten Jahres sehr schlecht, da sie nachts schwer Luft durch die Nase bekommt. Wir behelfen uns mit Meersalz-Spray, was aber nachts immer wieder nachgesprüht werden muss. Unsere ganze Familie leidet unter Schlafmangel. Wir waren bei 3 HNO-Ärzten, die uns ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen? Lg