Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Normwerte bei Peakflowmeter?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Normwerte bei Peakflowmeter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (6 Jahre)hat seit 2 Wochen wegen Asthma ein Peakflowmeter. Ich fürchte aber, er kann das noch nicht richtig "bepusten". Die Werte schwanken ziemlich stark. Gibt es Normwerte, z.B. nach Alter oder Gewicht des Kindes?. Der nächste Kontrolltermin bei unserer Ärztin ist erst in 2 Wochen. Vielen Dank Renate


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., das sollte ihr Sohn am besten bei einer Schulung bei ihrer Ärztin lernen und Sie wird ihnen dann auch sagen, wo die Grenzwerte liegen, ab denen er z.B. zusätzlich behandelt werden muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Renate, mein Sohn hat schon eine ganze weile einen Peak-flow-Meter und wir bekamen dazu eine Tabelle, nach der sich auch die Kinderärztin richtete. Der Pulmologe, bei dem mein Sohn auch in Behandlung ist, sagte jedoch, dass man die nicht als Anhaltspunkt nehmen sollte. Vielmehr richtet man sich immer nach dem besten Wert, den das Kind je erreicht hat. Liegt es deutlich darunter, besteht Handlungsbedarf. Also angenommen, er pustet in guter Zeit 190, hat aber jetzt nur 90 gepustet, dann stimmt was nicht (das ist so die Bandbreite meines 6-jährigen). Wichtig ist, dass IHr täglich zur gleichen Zeit pustet, sonst kann man nicht vergleichen. Mein Sohn macht es abends vor dem zu Bett gehen und morgens bevor er das Haus verlässt (eigentlich sollte er dreimal, aber im Moment ist eh alles im grünen Bereich). Wenn er regelmäßig inhaliert, messen wir nach dem Inhalieren. Grüße Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.