Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, den folgenden Beitrag hatte ich bereits im Sandmännchen-Forum gepostet und hätte auch gerne Ihre Meinung: "Beginn Beitrag Sandmännchen-Forum" Die Nächte, die meine Tochter (19 Monate) durchschläft, kann man an einer Hand abzählen. Und seit einigen Nächten wird es irgendwie immer schlimmer, nachdem es eine Weile einigermaßen gut ging: 1-2mal wach, zwischendurch auch mal wieder durchgeschlafen. Momentan muß ich mindestens 3mal aufstehen und öfters. Letzte Nacht nahm ich sie letztendlich auch wieder mit zu uns ins Bett, wo es aber auch nicht besser lief. Weder meine Tochter noch ich bekamen den nötigen Schlaf, weil sie sich ständig hin und her wälzte. Wie bringe ich sie zum durchschlafen? Ich versuche schon alles mögliche: an die frische Luft gehen, am Wochenende sind wir teilweise den ganzen Tag draußen; vor dem Schlafengehen baden; Babymassage; warme Milch; Dentinox und Osanit, weil die noch fehlenden Eckzähne und 4 Backenzähne bereits an den Zahnleisten durchschimmern und wohl bald durchbrechen werden. Das Ritual vor dem Schlafengehen ist auch immer das gleiche: eine Stunde vor dem Schlafengehen, gehe ich mit meiner Tochter in ihr Zimmer, damit sie langsam zur Ruhe kommt; wenn es dann Zeit wird, ein letztes Mal Windeln wechseln, waschen und Zähne putzen; dann werden in jedem Zimmer gemeinsam mit meiner Tochter die Rolläden runtergelassen; die Kleine macht selbst das Licht aus; ins Bett legen; "Gute Nacht" und "Schlaf schön" etc.; Teddy im Bett; viele Schnuller im Bett; Spieluhr an. Aber sie wacht regelmäßig auf, teilweise hysterisch "Mama" rufend. Wenn ich sie dann ein paarmal vergeblich beruhigt habe, nehme ich sie letztendlich doch mit ins Elternbett. Ich kann dann jedoch auch wieder nicht schlafen, weil ich von ihr ständig irgendein Bein oder den Arm im Gesicht habe oder sie beim Umdrehen mit ihrem Kopf gegen meinen knallt. Aber bei uns im Bett schreit sie dann wenigstens nicht mehr, zumindest nicht immer. Meinen Partner nervt diese Situation natürlich auch schon, da er Schicht arbeitet und somit sehr wenig Schlaf bekommt. Danke für Ihre Antwort! Michaela (müde und ausgepowert) P.S.: Mittagsschlaf klappt wunderbar, bis auf ein paar WENIGE Ausnahmen. Beim Mittagsschlaf wird das Zimmer nicht abgedunkelt, damit sie den Unterschied Tag / Nacht merkt. "Ende Beitrag Sandmännchen-Forum" Die Lösung, das Kinderbett mit in unser Schlafzimmer zu stellen kommt für mich nicht in Frage, da wir das Bettchen sonst im wöchentlichen Wechsel ständig zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer hin- und hertragen müßten (wenn mein Partner Nachtschicht hat, muß er tagsüber irgendwo schlafen können, und die Kleine braucht ja auch ihren Mittagsschlaf). Da ich nach allen möglichen Lösungen suche für das Durchschlafproblem meiner Tochter, kam mir nun in den Sinn, ob die Fluoridtabletten Auslöser sein könnten? Das Trinkwasser unserer Stadt hat einen Fluoridgehalt von 0,11 mg/l. Laut Beipackzettel ist die Gabe bei einem Fluoridgehalt von mehr als 0,7 mg/l nicht erforderlich. Kann diese "Überdosierung" D-Fluoretten plus Leitungswasser bzw. Mineralwasser zu Schlaflosigkeit/nächtliche Unruhe, insbesondere bei Babys und Kleinkindern, führen? Vielen Dank für Ihre Antwort! MichaelaS.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, Meine fast 5 Monate alter Tochter schläft seit ca 2 Wochen durch. Sie wacht nachts nur dann auf, wenn sie Stuhlgang in die Windel macht. Im Zuge dessen verlangt sie dann auch ihr Fläschchen. Ist dies nicht der Fall, schläft sie fein neben mir im Beistellbett durch. Gestern zb von 21:00 Uhr bis 7:00!! Meine Frage: Ist dies ...
Hallo meine kleine ist 2 Jahre alt und noch nie die beste schläferin gewesen. Seit 1 Jahr ist sie jede Nacht 2-4 Stunden wach. Erzàhlt ganz viel und erst dann nach 2-4 Stunden schläft sie wieder ein. Braucht auch viel Nähe. Kann man iwas tun damit das aufhört. Mittags schläft sie nur noch 1 Stunde. Und Abend geht sie um 19 Uhr ins Bett. Um Ca 4 Uh ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Zwerg (7 Wochen) hat heute das erste mal 8 h ohne zu stillen durch geschlafen. Normal habe ich ihn nachts immer so nach ca 4 h gestillt wenn er sich leicht bewegt hat. Heute Nacht hat er sich auch nach 4 h kurz bewegt aber wir sind beide wieder eingeschlafen. Ist es in dem Alter schon ok wenn sie solange ...
Guten Tag, meine Tochter, 3 Monate alt, schläft nachts ca. 11 bis 12 Stunden am Stück. Sollte ich sie zwischendurch wecken um ihr Nahrung zu geben oder ist das in Ordnung das sie so lange schläft? Sie bekommt AR Nahrung. Und ist trinkt 1000ml am Tag, also so wie auf der Packung vorgegeben. Sie nimmt gut zu und wächst, ich würde nur gerne wi ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Unsere Tochter ist 3.5 Monate alt und schläft seit einigen Nächten durch. Sprich, sie bekommt um 19:15 Uhr die letzte Flasche abgepumpter Muttermilch und schläft dann teilweise bis 5:00 Uhr durch. Ist das in ihrem Alter in Ordnung oder ist es eine zu lange Zeit ohne Nahrung? Sie trinkt tagsüber 5-6 mal Muttermilch, meis ...
Hallo! als mein Sohn vier Monate alt war, wurde eine leichte Hornhautverkrümmung festgestellt, wir sollten vier Monate später zur Kontrolle wiederkommen. Beim ersten Termin war mein Sohn gut drauf es verlief reibungslos. Beim zweiten Termin hat er die Tropfen schon nicht mitmachen wollen, und bei der augenärztlichen Untersuchung hat er geweint ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 6 Monate alt und musste vor ca. 2 Wochen eine Zirkumzision bekommen. Es gab kleine Schwierigkeiten in der Wundheilung, weshalb ich es letztendlich von einem 2. Kinderchirurgen begutachten lassen habe. Diesem fiel etwas ganz anderes auf. Der Penis meines Sohnes sei schief, bzw. die Harnröhre ungewöh ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben das "Luxusproblem", dass unsere kleine Tochter bereits die ganze Nacht durchschläft. Angefangen hat das mit ca. 3 Monaten und es hat sich die letzten Wochen wohl jetzt so bei ihr etabliert. Sie schläft i.d.R. zwischen 23:30 und 0:30 Uhr ein und hat kurz davor nochmal einen recht hohen Trinkbedarf. Wir wecken sie ...
Guten Tag, folgendes macht uns Sorgen. Unser jüngster Sohn 4J. Problem Nr.1 Seit dem mein kleiner auf der Welt ist schläft er nicht durch. Er geht zwischen 19 und 20 Uhr schlafen. Vorher ein Bad/Abendessen und fast immer eine Gute Nacht Geschichte. Er wird meistens zwischen 1 und 4 Uhr wach und kommt mittlerweile zu uns ins Schlaf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...