Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmal zittern

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nochmal zittern

sunshin9

Beitrag melden

Hallo Herr de Busse Veieln dank fuer ihre Antwort gestern. Ja wegen der aengste bin ich in Behandlung. Trotz allem schließt ja eine angststoerung nicht aus dass das Kind doch was neurologisches haben kann. Leider faellt es mir aber sehr schwer Dinge noch richtig einzuordnen. Also nochmal wegen dem zittern. Ajxh heute ist er wieder recht "zitterig" Mir ist es vor allem aufgefallen als er seinen loeffek mit weit ausgestrecktem arm nach vorne gehalten hat damit ich ihm den hustensaft drauaf machen kann. Auch als er seinen Joghurt geloeffelt hat es war so ein dezentes grundzittern vorhanden. Entspannt er sich dann wieder..also ruhezustand..ist es wieder ok. Sobald er aber eine "aktiviert"ausguehrt zittert er wieder leicht der ganze Körper ist mehr oder weniger mit angespannt und etwas zittrig. Er hat kein Fieber. Kann es trotzdem von der Bronchitis kommen? Mit faellt es sehr oft genau dann auf wenn er wieder bronchitis hat. Kann es sein dass er dadurch iwie zittrig ist bei "Anstrengung"? Dachte sie ganze Zeit immer es kaeme vom salbutamol..aber dieses mal haben wir erst zugewartet in es so besser wird und er war trotzdem schon so zittrig Kann es was neurologisches sein wenn das zittern meist nur dann soo deutlich vorhanden ist wenn er krank ist? Klar zittert er auch so mal mehr wenn er muede ist oder auch so. Aber dieses extreme grundzittern etc faellt mir immer auf wenn er wie jetzt krank ist. Ich habe so Angst vor Tumoren im Kopf etc.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es nützt doch nichts, wenn Sie hier praktisch immer wieder die selbe Frage stellen und nicht akzeptieren wollen, dass Sie Hilfe benötigen und nicht Ihr Kind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten!! Alles Gute!


sunshin9

Beitrag melden

Aber also auch wenn er nicht krank ist zittert/wackelt der Löffel wenn er ihn zum Mund fuehrt..nicht immer,aber schon des oefteren. Andere Kinder essen irgendwie ruhiger. Also bei ihm ist es immer mal so und mal so..ich habe schon so oft mit dem Kia drueber gesprochen und Videos gezeigt. Am Anfang(lso vor 2 Jahren)als er anfing mit loeffel Essen dachte ich noch ok er lernt grade. Aber iwann muss es doch mal besser werden. Kann denn eine ernste Erkrankung(tumor Kopf etc)dahinter stecken wenn er es schon so lange hat? Bewegungen etc fuehrt er gezielt aus,baut tuerme etc. Aber gut wie gesagt jetzt hat er noch so ein feines ,angespanntes grundzittern wenn er was machen will. Deine kleinen Händchen etc haben eben auch leicht gezittert als er einen kaubombon ausgepackt hat. Als waere er dabei total angespannt und als ob es anstrengend sei. Alles sehr komisch. Klingt das fuer Sie nach etwas neuologischem?


sunshin9

Beitrag melden

Es ist im Moment so ein ganz feines/leichtes zittern..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mir ging es mit dem Zittern ähnlich. Erst dachte ich, unser Sohn zittert vom Salbutamol (war ja sicher auch so) - so fiel mir das ganze auf. Inzwischen nimmt er aber weiterhin so etwas ähnliches wie Salbu - dauerhaft- hat das Zittern aber v.a. im Infektfall. Seine Schwester hat es auch öfter mal leicht. Auch mein Mann hat dieses Grundzittern wohl schon immer gehabt, seine Schwester auch und sein Vater auch schon immer, zittert inzwischen (>70 J) so stark, dass er Tabletten dagegen nimmt. Dem Neurologen habe ich das mal erzählt, als wir wegen etwas anderen dort waren. Er machte dann ein paar Tests und meinte es gäbe den familiären /essentiellen Tremor, nicht schlimm, nur lästig. Zu 90% sind die Hände betroffen, aber auch andere Körperteile wie die Zunge können betroffen sein. Wenn man sich konzentriert ist das Zittern aber weg und man kann auch sehr filigrane Dinge machen. Vielleicht gibts das bei Euch ja auch in der Familie?


sunshin9

Beitrag melden

Danke fuer deine Antwort Sehr lieb Ich weiß auch nicht. Vorbelaset sind wir familiäre nicht. Was meinst du bei Konzentration ist es weg? Wie gesagt..wenn er den Loeffel balanciert zittert er auch manchmal. Aber nicht immer Er kann globulis oder ganz kleine Sachen problemlos mit dem pibzettengriff aufheben und eben hab ich ihn mal ein paar mal mit beiden zeigenfibgern auf die Nase Spitze Zeugen lassen. Er hat nicht immer zu 100 prozent getroffen..aber er hat dsbeibnichz gezittert und zumindest war's immer mehr oder weniger die Nase ;) Also gezielte Bewegungen etc ist kein Problem ! Wie gesagt..aber er zittert sehr stark bei Anstrengung/anspannung(wenn er auch ne steile Bank hoch laeuft und Angst hat)..oder wenn er Kraft aufwendet zittert er ..oder eben jetzt waehrend der Bronchitis allgemein sehr zittrig. Eher so etwas fein zittriger und als er auf meinem Schoß gesessen hat und den Bonbon auspacken wollte hat er am ganzen Körper leicht gezittert während er sich "angespannt bzw angestrengt"hat um ihn auszupacken. Hoert er auf damit hoert das zittern auf. Aber bei der geringsten anspannung faengt der ganze Oper per wieder an. Beim greifen ist mir noch kein wirkliches zittern aufgefallen. Eher dann beim halten eines Gegenstandes mit ausgestrecktem arm oder bei Bewegung(Löffel zum Mund etc) Beim Turm bauen oder so denke ich immer ich sehe was. Andere sagen sie sehen nicht. Aber was mir echt Grad so sorgen macht ist jetzt das zittern beim Bronchitis. Auch als er eben sein Becher zum Mund hat zitterte er leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde versuchen, dem ganzen nicht soviel Bedeutung beizumessen. Schon gar nicht irgendwelche pseudo-neurologische Tests. Solange es ihm von Grund auf gut geht, steckt ja nichts krankhaftes dahinter. Ein Tumor zB. würde sich ja ganz anders bemerkbar machen. Wenn er diese Grundanspannung in “aufregenden Situationen“ so stark hat, dass er zittert, würde ich versuchen, ein bißchen Entspannungstraining mit ihm zu machen. Ich weiss jetzt nicht, wie alt er ist, aber je nachdem ... jeden Abend eine Rückenmassage, eine Entspannungsgeschichte... Wenn er so Angst hat, auf einer Bank hochzulaufen, diese Übung vielleicht weglassen oder so unterstützen, dass er keine Angst hat? Das kommt alles irgendwann von allein. Und manche Kinder sind eben sehr kopfgesteuert und haben mehr Angst als andere. Dafür können sie andere Sachen besser.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag mein Kind 17 Monate alt zittert manchmal nach dem aufwachen für paar Sekunden ist das normal ? Sie ist völlig normal entwickelt zb heute eine Situation sie ist im Kinderwagen eingeschlafen und als ich ans Auto ging und die Tür aufmachte ist sie plötzlich aufgewacht und hat so 5 Sekunden gezittert hab sie auf dem Arm genommen und dann war ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 18 Monate alt. Heute Nacht sind wir aufgewacht weil sie gezittert hat und komisch gegrunzt hat und wie nach Luft gejapst hat. Sie hat nach mir gerufen Ich habe sie zu mir genommen und sie angelegt. Da hat sie getrunken und sich wieder beruhigt. Wir haben dann einfach weiter geschlafen. Ich war s ...

Halli Hallo, Mein kleiner Schatz ist heute 9 Tage alt und seit letzter Nacht ist mir aufgefallen das er immer wieder mal mit den Händen zittert. So ein Zittern als würde er sich ohne Grund vor etwas erschrecken.  Was könnte der Grund sein? LG Jule

Sehr geehrte Dr. Damen und Dr. Herren. Mein Sohn ist heute 1 Monat alt geworden, jedoch habe ich bei ihm wie bemerkt wie sein Unterkiefer (Bart) zittert. Ich wollte es wissen ob das normal ist und wann geht das weg. Nächste Woche haben wir die U3 Untersuchung beim Kinderarzt.  Das Zittern kommt vielleicht 5 Mal am Tag und dauer wenig Sekunde ...

Hallo Dr Busse,    meine Tochter hatte vor einiger Zeit eine Situation, in der sie nach dem schlafen und beim anschließenden Essen am Tisch gezittert hat. Dabei war das Zittern am ganzen Oberkörper zu beobachten, nicht auf eine Hand etc. beschränkt. Sie wirkte in der Situation noch etwas verschlafen & es waren ihr unbekannte Personen dabei ( ...

Lieber Herr Dr. Busse   unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig.  Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Guten Tag, mein Baby ist nun 6 Tage alt und hat immer wieder in rückenlage leichtes zucken/zittern der hände. D.h., er streckt dann die Arme hoch, und die Hände zittern leicht, das hört dann aber auch wieder auf. Wenn er Entspannt ist oder ich ihn Stille, kommt das gar nicht vor, auch wenn er auf mir schläft nicht, meistens nur auf dem Wickelti ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir haben bei unserer Tochter (8 M) mehr Mals beobachtet, dass sie nach dem Aufwachen, insbesondere nach dem Mittagsschlaf, für ca. 1 Minute am ganzen Körper und den Extremitäten leicht zittert/zuckt. Sie ist dabei munter und klar im Blick. Insgesamt ist es bereits 5 Mal vorgekommen. Wir haben bereits mit dem Kinderarzt R ...