Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal wegen den seltsamen Stellen in den Augen meines zweijährigen Sohnes

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nochmal wegen den seltsamen Stellen in den Augen meines zweijährigen Sohnes

Monia1986

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort letzte Woche. Ich hatte darauf auch nocheinmal geantwortet. Ich fasse hier nochmal die Untersuchungen die seitdem stattgefunden haben zusammen. Letzten Donnerstag war ich mit meinem Sohn dann doch noch bei einer Augenärztin die auch Kinder behandelt. Sie hat ihm Augentropfen gegeben und mit drei verschiedenen Geräten die Augen untersucht (eines davon müsste dieses Spaltlampenmikroskop gewesen sein. Er musste sein Kinn und seine Stirn anlehnen und sie schaute dann von der anderen Seite durch das Gerät). Als ich ihr zu Beginn die Fotos zeigte, meinte sie es wären irgendwelche Reflexionen. Dann meinte sie aber, sie würde jetzt sehen was ich meine. Sie fragte dann zwei mal, ob er ein Frühchen war, oder es bei der Geburt Komplikationen gab. Beides verneinte ich. Er war sogar länger im Bauch und wurde deshalb auch per Kaiserschnitt geholt, aber Probleme gab es keine und er hatte auch 10 von 10 Punkten auf der Apgar Score. Sie hat ihn ziemlich lange untersucht und ihn auch in verschiedene Richtungen schauen lassen. Dann teilte sie mir mit, dass das Augeninnere unauffällig wäre, eine Hornhautverkrümmung hätte er wohl auch nicht, auch sei die Hornhaut nicht trüb und die Pupille würde sich normal verhalten und wäre auch normal rund. Vermutlich wären das irgendwelche Vernetzungen (ich bekomme es leider nicht mehr so richtig zusammen). Noch vor der Geburt würden diese Vernetzungen dann das Auge schliessen bis auf die Pupille. Und das wäre wohl bei ihm noch so dass da solche kleinen Vernetzungsstränge wären. Wirklich verstanden habe ich es nicht, aber ich habe mir mal Bilder angeschaut von solchen Pupillarmembran Resten. Das Wort Vernetzungen passt gut dazu, doch sieht überhaupt nicht so aus, wie diese Stellen in den Augen meines Sohnes. Ausserdem hört es sich so an, als ob solche Pupillarmembran Reste nur bei Frühchen auftreten. Hätte die Augenärztin gesagt, ach, sowas habe ich schonmal gesehen..das gibt es öfter hätte es mich mehr beruhigt. Sie war leider trotz gründlicher Untersuchung ziemlich kurz angebunden, da wir zwischen zwei Termine geschoben wurden. Es wäre alles ok und dann verabschiedete sie sich. Nun war ich heute nochmal bei einem zweiten Augenarzt. Er hat keine zwei Minuten untersucht und hat kurz mit dem Spaltlampenmikroskop in beide Augen geschaut. Sich mein Foto angeschaut und gesagt, es wären Reflexionen. Da wäre sonst nichts. Ich habe ihn dann gefragt, ob er sich auch die Augen angesehen hätte wenn er nach links und rechts und unten schauen würde. Die Hornhaut wäre klar.. hinten drin wäre das Auge auch klar, so seine Aussage. Ich habe ihn dann auch gefragt, wieso ich (auch braune Augen) das bei mir nicht sehe. Er meinte, bei sich selbst würde man das nicht sehen. Auf meine Frage, wieso ich das dann nicht bei allen Menschen mit dunklen Augen so sehen würde, oder bei mir auf Fotos wurde er etwas pampig. Er könne mir jetzt viel erklären, aber das würde ich ja dann sowieso nicht verstehen. Es wären Reflexionen und ich könne in einem halben Jahr ja nochmal kommen. Ich will mich da jetzt auch nicht in irgendetwas verrennen. Aber es sieht einfach so aus als wäre die Hornhaut von hinten beschichtet. Natürlich habe ich keine ärztlichen Kenntnisse und das viele lesen hier im Internet verunsichert mich noch zusätzlich. Ich möchte auch nicht die ärztlichen Fähigkeiten der jeweiligen AUgenärzte in Frage stellen. Aber die erste Ärztin untersuchte ihn zumindest ja etwas länger und nachdem sie auch zuerst sagte, es seinen Reflexionen, sagte sie ja dann sie würde sehen was ich meine... und das mit den vorgeburtlichen Vernetzungen. Laut dem Arzt heute war ja alles ok und rein gar nichts im Auge was da nicht hingehört. Ich habe jetzt Anfang Februar (glaube am 6.2) noch einen Termin bei einer Professorin die spezialisiert auf Kinderaugen ist und hoffe natürlich dass sie auch einfach sagt es sind wirklich nur Reflexionen.. oder irgendeine andere Erklärung hat. Unser Kinderarzt ist leider krank,sonst hätte ich ihn heute Mittag nochmal fragen können was er dazu sagt. Würde man nur anhand der Spaltlampe denn erkennen, ob sich dort in den Ecken oder an der Hornhaut irgendwelche Pigmente ablagern? Ich habe nämlich etwas von einem Pigementdispersionsglaukom gelesen, wo Pigmente von der Iris abgesschliffen werden und dann irgendetwa verstopfen und zum Glaukom führen. Natürlich habe ich keine Ahnung von diesen ganzen Dingen, aber ich habe einfach Angst, dass irgendetwas übersehen wird und mein Sohn adurch Probleme bekommt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die ausführliche Untersuchung der Augen Ihres Sohnes, die nichts bedenkliches erbracht hat, sollte doch wirklich ausreichen, um Sie zu beruhigen. Mit den Spekulationen aufgrund "Dr.Goggle" tun Sie weder sich noch Ihrem Kind etwas Gutes. Ich kann nur hoffen, dass die 3.Untersuchung Sie dann endgültig beruhigen kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern wurden mir aufgrund einer Gehörgangsentzündung die Ohrentropfen "Infecton CiproCort" verschrieben. Seit heute habe ich leider einen Gerstenkorn und nehme dafür die Augentropfen von Weleda "Visiodoron Euphrasia comp.". Ich stille meinen 6 Monate alten Sohn noch voll. In beiden Medikamenten sind Wirkstoffe entha ...

Guten Tag, mein Baby 24 Wochen alt ist den ganzen Tag etwas nörgelig. Dann habe ich ihn auf dem Arm genommen und dann hat er bitterlich geweint was er sonst nur macht wenn er sich mal "weh" tut. Dann bin ich ( weil ich saß noch) mit ihm auf dem Arm aufgestanden und wollte ihn im Spiegel gucken lassen weil er das liebt. Dann habe ich gesehen, da ...

Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem: mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt. Er scheint sich ganz normal zu entwickeln und ist ein aufgeweckter kleiner Bursche. Eines bereitet mir jedoch Sorge: Immer wenn es einen abrupten Lichtwechsel von hell auf dunkel gibt, rollt die Iris in beiden Augen halb ins untere Lid. Dieser Zustand bleibt da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo! Unser Baby (fast 1) hat sich nachts ziemlich geplagt mit dem Zahnen. Ich hab ihm dann Nureflex-Saft gegeben von dem leider einiges gleich rausgeronnen ist bzw. ausgespuckt wurde. Danach hat er sich sofort mit seinen Händen das ganze Gesicht gerieben und somit ist auch Nureflex-Saft ins Auge geraten. Ist das sehr schlimm? Laut Internet so ...

Hallo, uns ist heute aufgefallen, dass bei unserem 12 Tage alten Baby gelegentlich (bis jetzt 3 mal aufgefallen) die Augen für wenige Sekunden vertikal zittern/zucken, besonders beim (vermutlich noch etwas schnellen oder unsicheren) Ablegen. Dabei wirkt sie oft auch kurz erschrocken.  Ansonsten geht es ihr gut – sie trinkt, schläft und wirkt i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt. Er entwickelt sich altersgerecht und ist ein sehr lebendiger, fröhlicher kleiner Junge. Seit einigen Monaten ist uns aufgefallen, dass immer wenn es plötzlich dunkel wird, er die Augen sehr weit aufreißt, als würde er erschrocken gucken. Der Zustand normalisiert sich dann aber so ...