miez_85
Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre. Ich hatte heute ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Dort ist aufgefallen, das er oft Silben verschluckt beim Sprechen und empfohlen, das wir abklären lassen, ob er vlt. einige Frequenzen nicht richtig hören kann. Nun hatten wir mit 2 1/2 Jahren bei ihm schonmal das Problem, das er weder M noch N gesprochen hat und daraufhin waren wir beim HNO-Arzt und Hörtest klappte dort aber nicht, weil er sich zuviel bewegt hatte, also überwies der uns ins KH. Dort wurde er intensiv untersucht und festgestellt, das er schon sehr große Polypen hatte. Er wurde dann operiert und bevor die Entfernung der Polypen stattfand, wurden bei ihm unter Narkose alle Frequenzen des Hörens getestet. Alles war in bester Ordnung, Polypen wurden entfernt und er bekam dann noch Logopädie 6 Monate. Nach der Op hat sich das mit dem M und N schlagartig gebessert und auch sonst machte er in Sprachentwicklung einen großen Sprung. Bis heute aber spricht er an Wortanfängen weder L noch R und F. In Wortmitten sind diese Buchstaben kein Problem. Die KÄ möchte ihn daher enger als zu den normalen U-untersuchungen beobachten und haben daher ca. alle 3 Monate Kontrolltermin. Sie vermutet das er evtl Koordinative Probleme hat und im März wollte sie nun entscheiden ob es sich von alleine gibt oder er eben dahingehend behandelt wird. Nun bin ich nach dem Entwicklungsgespräch ein wenig verunsichert, da auch erwähnt wurde, das er langsam anfängt wütend zu werden, wenn man ihn nicht sofort versteht und nachfragen muss und das sich auf seine soziale Kompetenz, die bislang sehr gut ist negativ auswirken kann, habe daher schon für nächste Woche Termin mit KÄ vereinbart. Meine Frage nun, sollte ich sie auf eine erneute HNO-Untersuchung ansprechen (Spezialisierter HNO-Arzt auf Kinder) oder ist dies völlig unnötig, das vor 1,5 Jahren alle Frequenzen ja völlig in Ordnung waren? lg
Liebe M., Sie sollten einfach den Märztermin vorverlegen und das mit ihrem Kinderarzt besprechen. Vor allem weil Ihr Sohn jetzt so reagiert und sich das zu Herzen nimmt, muss man über Hilfe nachdenken. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...
Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...
Lieber Dr. Brügel, Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...
Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig? Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...
Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.