Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Nochmal Mykoplasmen

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Assistenzärztin der Kinder- und Jugendmedizin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Nochmal Mykoplasmen

Sabi18

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Althoff, ich hatte im Forum schon geschrieben. Das Mykoplasmen-Thema treibt mich sehr um. Meine Tochter bekommt seit Freitag Infecto-Mycin 400 wegen Geräuschen auf der Lunge. Seit Samstag hat mein Sohn (8Jahre) Husten, erst trocken und sehr häufig, seit gestern aber gut gelöst, deutlich weniger intensiv und viel seltener. Muss ich ihn zwingend beim Kinderarzt abhören lassen, weil die Schwester ein Antibiotikum wegen Mykoplasmen bekommt? Er war immer fit, aktiv und hatte nie Fieber. Ich bin unsicher, weil man im Internet unterschiedliche Dinge liest: zum Teil steht, dass man, wenn Familienmitglieder auch anfangen zu husten, unbedingt zum Arzt soll, andererseits lese ich, dass Mykoplasmen-Pneumonien gar nicht zwingend antibiotisch behandelt werden müssen, und in der Regel von alleine ausheilen. Ich will natürlich nichts verpassen, und habe Sorge, dass eine unbehandelte Infektion zu chronischen Atemproblemen oder Herzrhythmusstörungen führt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Viele Grüße, Sabine


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Sabine, wie soll denn wenig werdender Husten ohne Fieber langfristige Auswirkungen auf Herz oder Lunge haben? Es ist völlig richtig, dass man eine Infektion nicht zwingend behandeln muss. Wie immer richtet man sich nach dem Zustand des Kindes. Bei Verschlechterung oder Fieber also vorstellig werden, klingt ja aber aktuell nicht danach. Wie immer nicht zu viel googeln ;-) Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.