Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte gestern von meinem Sohn berichtet, der so viel in der Nacht trinkt. Ich habe es heute Nacht versucht, wie Sie es sagten. Wir hatten 3 Stunden Gebrüll. Und damit übertreibe ich nicht. Von 01.15 Uhr bis 04.30 Uhr hat er nur geschriehen. Das Ende vom Lied war, dass er Fieber bekam und heute keinen Ton mehr raus bekommt. Muss ich mir Sorgen machen? Hat er vielleicht vor etwas panische Angst? Dann habe ich noch eine Frage zu Mineralwasser. Stimmt es dass es die Kleinen aufputscht und evtl. Koliken fördern kann? Meiner trinkt ausschließlich Mineralwasser und das, wie schon erwähnt, nicht wenig. Herzlichen Dank Gloning
Liebe G., bleiben SIe geduldig! Mineralwasser mit KOhlensäure drin macht natürlich Blähungen und ist als Kindergetränk ungeeignet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Geduldig bleiben???!! Da stehen bei mir sämtliche Fußnägel in die Höhe, wenn man sein Kind 3 Stunden brüllen läßt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hallo, gehts noch????????????????????????? Der arme Junge, sag ich da nur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Ich lasse ihn nicht 3 Stunden alleine. Ich gehe alle paar Minuten rein.Das Problem ist er lässt sich durch nichts beruhigen.Attackiere mich bitte nicht so, mich belastet das sehr, sonst würde ich hier nicht um Rat betteln!
Mitglied inaktiv
Ich finde es sehr schade dass ich hier hingestellt werde wie eine Rabenmutter. Denkst Du ich lege mich während mein Sohn tobt wie wild ins Bett und steck mir Ohropax ins Ohr??? Nein, liebe Stefanie, ich sitze im Zimmer und versuche alles um ihn ruhig zu bekommen.Ich sitze draußen und mir wird schlecht weil mir dieses Gebrüll selber weh tut. Dieses arme Kind lässt sich durch nichts beruhigen. Was soll ich Deiner Meinung nach machen? Dann frage ich hier einen Arzt weil ich nicht mehr weiter weiß. Gib mir einen Tip was Du machen würdest.Nenn mir eine Methode die uns allen hilft und ich werde sie umgehend versuchen, aber attackiere hier niemand wenn Du nicht in einer annähernd ähnlichen Situation bist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Nimm ihn auf den Arm, streichele ihn, rede mit ihm, nimm ihn zu dir mit ins Bett!!!! Geh zum Ki-Arzt und lass ihn durchchecken ob organisch alles ok ist. Wenn ja, geh zum Osteopathen, ob er Verspannungen hat! Ein Kind schreit nicht ohne Grund!!! Er braucht Dich. Klar, gehst du alle paar Minute rein, aber weiß Du wie lange eine Minute für ein Baby ist???????????? Frag bei Dr. Posth nach, der wird Dir die gleichen Vorschläge machen wie ich! Dr. Busse empfiehlt nur ferbern!! Und ganz wichtig: Wenn Du ihn auf den Arm hast und er schreit weiter: Bleib ruhig, rede mit ihm. Er spürt dann zumindest, dass DU da bist! Und das zählt. Er ist nicht alleine, bleib ruhig! Dann beruhigt er sich auch wieder. Nur DU mußt auch ruhig bleiben. Nicht denken, oh mann, er schreit ja trotzdem weiter, obwohl ich ihn auf den Arm lass. Hör eine leise Hintergrundmusik während Du ihn auf dem Arm hast und konzentriere Dich nur auf die Musik nicht auf ihn, dann wirst DU ruhig und ER auch! Ferbern bringt nichts, absolut GAR nichts. Außer nen großen Schaden beim Kind!
Mitglied inaktiv
Ich empfehle Dir das Buch "Oje, ich wachse", da wirst du einiges drin lesen... Ich habe jetzt das alte Posting von Dir nochmal durchgelesen. Er merkt, dass Du verunsichert bist, das spürt er. Wenn Du schon ferbern möchtest, dann steh dahinter. Geh nur alle 3 Minuten rein bis er sich wieder beruhigt hat und geh wieder raus. Dann wieder von vorne...... Wenn er das erst seit 3 Tagen hat und er auch noch zahnt, dann kennst Du doch den Grund! Er hat Schmerzen! Glaubst Du meine 2 haben noch nie in der Nacht geschrien?? Da liegste falsch.... Ich weiß auch, dass es Dir nahe geht das Schreien von Deinem Sohn. Aber les auch mal bei Dr. Posth, wie bereits geschrieben. Da wird Dir auch geholfen....
Mitglied inaktiv
Du kannst den Zwerg doch nicht weinen lassen so viel... auch wenn Du drin bist, es geht ihm nicht gut dabei! Bitte versuch auf Dein Herz zu hören... ich weiß jetzt auch nicht wie alt er ist, aber was bitte spricht gegen eine Flasche in der Nacht? Zur Not nimm Wasser, wenn es nur durst ist, natürlich ohne Kohlensäure... Das Buch Oje ich wachse ist toll, kann ich auch empfehlen. Osteo würd ich Dir auch raten. Weiterhin kann ich Dir empfehlen: Schlafen und Wachen von Dr.William Sears, der versteht wirklich was von Schlafen!!! Viele Grüße Anja
Mitglied inaktiv
Danke Anja! Dachte es wären hier alle fürs ferbern!
Mitglied inaktiv
neeeee.... ganz sicher nicht. wir haben es einmal versucht, aber in seeehhhhrrr abgeschwächter form, da hat sich unser sohn nach nicht mal 10 min übergeben, obwohl wir im raum waren. das kann einfach nicht gut sein. außerdem sagt mein bauchgefühl was gaaannnnnzzz anderes! wir haben noch immer schlafprobleme bei userem sohn, der wird aber im okt 3. also ich kenn alles zur genüge! habe alles durch osteo, heilpraktiker... wir kommen langsam mal in besser phasen. er schläft noch immer bei uns im bett. na und? ist mir egal! andere leute auf die höre ich dazu nicht mehr. er braucht uns und die nähe und die bekommt er. es wäre das allerschlimmste, wenn wir ihn allein lassen würden. wenn man es nicht jetzt merkt, dann kommt es später... das rächt sich alles irgendwann... also lieber jetzt zurückstecken - obwohl ich auch nicht mehr weiß wo mein rücken ist - als später die probleme zu haben und dann nicht zu wissen woher... liebe grüße
Mitglied inaktiv
Wenn Ihr wüsstet was ich alles schon versucht habe. Ich bin ebenfalls ein Gegner der Ferbermethode. Ich gebe ihm auch etwas gegen die Schmerzen.Homöopathisch und auch mal Paracetamol.Ich nehme ihn AUCH auf den Arm und versuche ihn zu beruhigen, aber wie ich schon geschrieben habe, so man es gelesen hat, jede Berührung lehnt er ab, so als wäre er nicht anwesend!!!!! Er tobt, schlägt, schreit, spuckt! Wie bitteschön soll ich ihn da festhalten????? Soll ich ihn mit Gewalt an mich drücken? Ist das eine Möglichkeit?! Ich habe ebenfalls versucht ihn mit in unser Bett zu nehmen, Das bedeutet für ihn aber nichts anderes als Playtime! Und ich bin der Meinung dass dies mitten in der Nacht nicht gerade passend ist. Er möchte nicht in unser Bett. Er klettert raus und fängt an zu spielen. Mädels Ihr haltet mich für kalt und ahnungslos. Ich habe 3 Kinder und keines war gleich. Ich kenne Schlafprobleme und wusste auch bis vor ein paar Tagen damit umzugehen. Aber mir sind beim besten Willen die Ideen ausgegangen und die Kraft verabschiedet sich auch langsam. Ich kann mir in keinem Punkt etwas nachsagen lassen. Ich habe jetzt genau 2 Nächte die Minuten - Praktik angewandt, also noch kein Fall von kindesmißhandlung. Denn so wird mir das Gefühl hier vermittelt. Wenn Ihr glaubt ich hätte noch nicht alles ausprobiert dann täuscht Ihr Euch. Ich danke Euch für Eure Nachrichten und Mühen. Aber bitte seid beim nächsten mal etwas sanfter in der Äußerung, denn man schreit schließlich nicht ohne Grund um Hilfe. In einen Brunnen gefallenen Hund bewirft man nicht noch mit Steinen. Einen schönen Abend noch.
Mitglied inaktiv
Noch was zur Flasche. Ich nehme bereits Wasser. Er forderte bereits 4 Flaschen a 300 ml. Durst kann das nicht mehr sein, oder?
Mitglied inaktiv
...das mit dem Trinken ahb ich noch gelesen. Ich habe ja lediglich auch geschrieben, dass ich die Methode mit Schreien lassen nicht leiden mag. Wenn das aber so ein akutes Problem ist, dann versuch echt mal ne osteopathische Behandlung oder auch was in Richtung Nachtschreck. Google doch mal unter Nachtschreck... Ich kann zu gut verstehen, dass Deine Nerven blank liegen. Aber ich frage mich, ob es dann der beste Weg ihn Weinen zu lassen... so wie Dr.Busse schreibt. Das rät er leider immer... ich bin da wie sfanie der Meinung, dass das nicht der Weg sein kann. Okay, Du hast also schon viel versucht mit ins Bett nehmen und so, dann will ich da ja auch nicht weiter drauf rumreiten.... Wie ist es denn mit dem Zahnen??? Wird er ruhiger, wenn Du ihm z.B. Paracetamol gibst? Ich bin gut hingekommen mit Globuli... Allerdings nicht Osanit, sondern einzelne Wirkstoffe... Eher denk ich aber auch an Nachtschreck... vielleicht auch dort der Weg zur einer Heilpraktikerin??? Alles Gute! Schnecke
Mitglied inaktiv
Liebe Gloning, ist das nicht schlimm!!! Das gibt es ein Forum für uns Mütter, in dem wir Trost und Unterstützung suchen und dann müssen solche Frauen ihren Senf dazu geben! Wollen wir und hier helfen, oder soll geklärt werden, wer die bessere Mutter ist. Das ist doch ein typisches Frauenproblem: Konkurrenz in jeder Lebensphase!!! Alles Gute für Dich und Dein Kind
Mitglied inaktiv
hallo, als erstes möchte ich keinen verurteilen, ich weiß wie man sich als mutter fühlt wenn man das kind nicht beruhigt bekommt. aber da hilft nur eins: selber ruhig bleiben! dann wollte ich dazu sagen das dein kind wohl daran gewöhnt ist bei dir zu sein und von dir die flasche nachts zu bekommen. und wenn das auf einmal weg ist, das geliebte, vertraute ist das für kinder natürlich seh schlimm. ich gebe dir den tipp es langsam zu reduzieren. tu anstatt der 300 ml nur 250 rein und verringere es langsam nach und nach. zum beispiel woche für woche 50 ml weniger und gin ihm dann vllt einen schnuller zur weiteren beruhigung. vllt mag er auch einfaach nur das saugen und das nuckeln denn ich denke nicht das es durst ist! probier das mal aus und gib deinem kleinen die chance sich an die neue situation und ans großwerden zu gewöhnen! liebe grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, also meiner hat auch immer gebrüllt. Bei uns half eine Schaukel. Die kann man so zwischen die Türen hängen. Gibts im Babymarkt super gute Halterungen für. Immer wenn es wieder losging, hab ich ihn in die Schaukel gesetzt. Wir machen das heute noch so..und er weiß, es tut ihm gut. Wenn also nichts mehr hilft... ab in die Schaukel..:-)
Mitglied inaktiv
Weißt Du, der kleine Mann ist auch mitten in der Testphase:Wie weit kann ich gehen. Auch Tagsüber merke ich dass er auf biegen und brechen seinen Willen durchsetzen möchte. Da zornt er nämlich genauso wenn es nicht so läuft wie er will. Deswegen dachte ich mir, ich versuche jetzt einfach mal ihn ein wenig runter zu holen. Ich war wirklich der Meinung dass er mir in der Nacht auch zeigen möchte wer der Herr ist. Heute Nacht habe ich es genauso gemacht wie Ihr gestern sagtet. Erst habe ich ihm die Flasche angeboten. Allerdings nicht mehr mit Sauger, sondern mit Schnabel. PROTEST! Dann habe ich ihn gestreichelt. PROTEST! Dann habe ich ihn auf den Arm genommen, dabei ist er mir schier runtergefallen, weil er sich so gewehrt hat.Nach 1,5 Std ( Ich war immer im Zimmer ) habe ich den Sauger wieder dran gemacht und siehe da, er hat mir schon wieder eine Flasche Wasser nach der Anderen gefordert. Nach 2,5 Flaschen und 2 Stunden hin und her ist er dann schließlich eingeschlafen. Wohl bemerkt zwar nicht mit höllischem Gebrüll, aber wohl mit Zorn und Protest. Siehst Du was ich meine? Bei der Homöopatin waren wir schon, die ihm das eine und andere Mittel schon verabreicht hat. Es hat ja auch geklappt! Bis vor ein paar Tagen. Da fing der ganze Spuk an. Ob das Schmerzmittel wirklich hilft, weiß ich nicht. Ich weiß ja nicht einmal ob er wirklich Schmerzen hat. Er kann es mir nicht sagen.Ich weiß nur dass er auf einmal, wie auf Knopfdruck, angefangen hat zu toben, ohne dass irgendwas vorgefallen ist. Ich liebe meine Kinder und ich zeige ihnen meine Liebe auch. Da kommt mir hier die Gänsehaut wenn jemand mein Kind als armen Jungen hinstellt. Ich habe seit gestern das Gefühl eine Rabenmutter zu sein und weiß beim besten Willen überhaupt nicht mehr was richtig und falsch ist. Ich lese hier auch viel Beiträge die mich zu Kopf schütteln bringen, aber ich habe noch nie jemand so bloß gestellt, damit meine ich jetzt nicht Dich. Ich bin der Meinung, wenn sich jemand schon durchringt an die Öffentlichkeit zu gehen, weil er zuhause nicht mehr ausreichen Rat bekommt, sollte man ihn entweder so gut wie möglich unterstützen und ihm Tips geben, oder einfach seinen Teil denken und ruhig sein. Ich kann verstehen wenn es hier um schwerwiegende Fälle geht, bei denen man wirklich zum Tier werden kann. Aber Leute, bitte ich war einfach nur in Not und dachte ich bekomme hilfreiche Tips, aber ich wurde wieder mal eines besseren belehrt und bin in Zukunft besser ruhig.
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke. Ich möchte hier niemand angreifen. Das steht mir gar nicht zu. Jedem steht seine Meinung offen, ich habe nur nicht damit gerechnet dass ich so eine verbale Backpfeiffe bekomme. Hätte vielleich damit rechnen müssen. Na ja, war mir eine Lehre. Werde mir in Zukunft im Vorfeld besser überlegen ob ich nochmal an die Öffentlichkeit gehe. Versuche aber trotzdem anderen Müttern Tips zu geben und ihnen zu helfen. Vielen Dank für die Tips die ich hier erhalten habe. Auch für Euch und Eure Süßen alles Gute!!!
Mitglied inaktiv
Wenn ich Dir zu nahe getreten bin, dann tut es mir leid. Ich hab Dein Posting gelesen und da kam es so rüber, als hättest Du ihn 3 Stunden alleine brüllen lassen. Les es bitte nochmal durch, vielleicht hast Du Dich auch etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich und auch die Anderen wollen Dir wirklich nur helfen. Mein Großer hat sich damals auch so steif gemacht in meinen Armen, er wäre mir auch fast immer runtergefallen. Das spricht auf Blockaden. Blockaden löst der Osteopathe. Versuch es dochmal! Ich finde es auch gut, dass Du schon beim HP bist. Bleib bei ihm, streichel ihn und bleib vor allem ruhig, auch wenn es schwer fällt! Zeig ihn, dass Du für ihn da bist! Wenn Du es anstatt mit Wasser, mal mit Milch versuchst? Wenn er am Tag wenig ißt, ist klar, dass er nachts Hunger hat! Oder biete ihm vor dem Schlafen gehen nochmal ne Milch an. Dann weißt Du, dass er definitiv keinen Hunger hat! Mein Kleiner braucht nachdem Milchbrei abends auch nochmal ne Milch, sonst schreit er so gegen 23 Uhr und ist dann auch schwer zu beruhigen. Deiner zahnt ja auch noch, das kommt ja auch noch hinzu. Frag Deinen HP was Du ihm da am besten geben kannst. Chamomilla, Pulsatilla.... Ist ja Typ- und Verhaltensabhängig. Eventl. auch Viburcol-Zäpfchen.... Ich unterstelle Dir auch nicht, dass Du eine Rabenmutter bist, sonst würdest Du hier ja nicht um Rat fragen. Ich bin nur definitiv gegen ferbern. Nix für ungut. Tschuldige.
Mitglied inaktiv
Wenn ich Dir zu nahe getreten bin, dann tut es mir leid. Ich hab Dein Posting gelesen und da kam es so rüber, als hättest Du ihn 3 Stunden alleine brüllen lassen. Les es bitte nochmal durch, vielleicht hast Du Dich auch etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich und auch die Anderen wollen Dir wirklich nur helfen. Mein Großer hat sich damals auch so steif gemacht in meinen Armen, er wäre mir auch fast immer runtergefallen. Das spricht auf Blockaden. Blockaden löst der Osteopathe. Versuch es dochmal! Ich finde es auch gut, dass Du schon beim HP bist. Bleib bei ihm, streichel ihn und bleib vor allem ruhig, auch wenn es schwer fällt! Zeig ihn, dass Du für ihn da bist! Wenn Du es anstatt mit Wasser, mal mit Milch versuchst? Wenn er am Tag wenig ißt, ist klar, dass er nachts Hunger hat! Oder biete ihm vor dem Schlafen gehen nochmal ne Milch an. Dann weißt Du, dass er definitiv keinen Hunger hat! Mein Kleiner braucht nachdem Milchbrei abends auch nochmal ne Milch, sonst schreit er so gegen 23 Uhr und ist dann auch schwer zu beruhigen. Deiner zahnt ja auch noch, das kommt ja auch noch hinzu. Frag Deinen HP was Du ihm da am besten geben kannst. Chamomilla, Pulsatilla.... Ist ja Typ- und Verhaltensabhängig. Eventl. auch Viburcol-Zäpfchen.... Ich unterstelle Dir auch nicht, dass Du eine Rabenmutter bist, sonst würdest Du hier ja nicht um Rat fragen. Ich bin nur definitiv gegen ferbern. Nix für ungut. Tschuldige.
Mitglied inaktiv
Hallo gloning, es ist wirklich unglaublich, wie beim Thema " ferbern" so viele gleich aufschreien! 1. Mit über 1 Jahr und wenn organisches oder ein Apptraum auszuschließen ist, wird ein Kind sicher keinen psychischen Schaden bekommen, wenn es alle 3 bis 10 Minuten kurz getröstet wird. Da müßte die Generation unserer Eltern ja komlett aus Psychopathen bestehen! Keine läßt doch ihr Kind 3 Stunden lang allein schreien. Es ist ein Phänomen der letzten Jahrzehnte, daß man glaubt, der Mensch sei in seiner Seele ein zartes Pflänzchen, das ständig therapiert werden müsse. Mit einem Jahr und darüber weiß Dein Kleiner, daß Du in der Nähe bist, auch wenn Du kurz aus dem Zimmer gehst. Wie du vermutest, testet er Dich aus. Mein Sohn war 15 Monate, als ich die Ferber_-Methode anwandte.Er ist heute 7 und ein fröhlicher, selbstbewußter und vor allem selbstständiger Junge. Der Sohn meiner Feundin ist 6. Sie hält auch nichts vom ferbern. Dafür hat sie jetzt noch jede Nacht ein Teather. 2.Ich halte viel von Homöopathie und Osteopathie. Ein sehr guter Freund von uns ist Osteopath. Aber heute scheint es eine regelrechte Mode zu sein eine Blockade zu haben. (das sagt selbst unser Freund). Wenn ein Kleinkind bockt, biegt es sich immer durch, da hätte ja jedes Kind eine Blockade! 3. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob sein Kind im Elternbett schläft. Wems nicht stört, solls doch machen. Aber wer spielt oder schaukelt gern mit einem über 1jährigen mitten in der Nacht? 4.In diesem Alter braucht ein Kind keine Milchflasche mehr. Also, laß dich nicht verunsichern, Du bist keine Rabenmutter wenn Du Deinem Kind zeigst, wer hier wen erzieht. Schließlich zeigst Du dabei keine Härte, sondern tröstest ihn und begleitst ihn dabei, wenn er lernt wieder allein in seinem Bett zu schlafen. Laß dich nicht von so manchen Supermamies unterkriegen. Lg
Mitglied inaktiv
Ich finde es nur so schlimm, dass allen Müttern immer von jedem KiA die Ferber-Methode nahe gelegt wird, da wird nicht mal überlegt: Wieso hat das Kind Schlafstörungen? Ist was bei der Geburt gewesen.... etc... Ich habe mir das auch alles anhören müssen... leider ist es bei uns so, dass unser Sohn massive Schlafprobleme hat und ein Trauma durch KS und Kinderklinik... Aber davon wollen KiÄ nie was hören... das macht mich persönlich traurig! Ich habe zu hören bekommen: Er ist im Wachstum, es simd ide Zähne, das ist eben so, manche Kinder brauchen wenig Schlaf, sie als Mutter übertragen das auf ihr Kind! Das macht einen dann schon seehhhhhrrr wütend! Als ich unserem KiA dann von der Osteo erzählt hab und was die rausgefunden hat, ist dem die Kinnlade runtergefallen... ;-) Klar ist es heftig, wenn man mit nichts weiterkommt. Aber wie schon erwähnt, such alternative Wege! Viel Erfolg... vielleicht ist es auch nur ein Austesten... Dann sollte der Spuk jedoch bald vorbei sein... Gruß Anja
Mitglied inaktiv
Schreien und allein lassen bedeutet Stress für ihr Baby Um Babys an die täglichen Schlafenszeiten zu gewöhnen, wird heute noch oft empfohlen das Kind ins Bett zu legen und das Schreien systematisch zu ignorieren. Es wird suggeriert, dass ständiges in den Arm nehmen das Baby "verwöhnt" und somit "verzieht". Es ist nicht zu leugnen, dass die Methode funktioniert. Ein Kind was keine Reaktion auf sein Rufen erfährt wird irgendwann aufhören zu schreien. Die Frage ist wie gefährlich das Anwenden dieser Technik ist? Dieser Artikel beschäftigt sich mit Forschungen die zeigen wie der Stress durch langes Schreien und Alleingelassen-Werden das sich entwickelnde Gehirn des Kindes beeinflusst. Warum schreien Babys? Das einzige Kommunikationsmittel zwischen Babys und Eltern ist es, ihnen durch schreien zu signalisieren das etwas nicht in Ordnung ist. Ihr Gehirn ist noch nicht ausreichend entwickelt um klar denken zu können und Pläne zu schmieden. Das Ammenmärchen dass Babys schreien um ihr Eltern damit zu manipulieren und zu kontrollieren ist somit hinfällig. Die Unfertigkeit des Gehirns beruht auf der Entwicklung die wir im Lauf der Jahre vollzogen haben. Vor ca. 4 Millionen Jahren konnte der Mensch sich das ersten mal auf zwei Beinen bewegen. Durch diesen Fortschritt und die gewonnene Freiheit der Hände war er in der Lage komplexere Aufgaben zu erfüllen. Dadurch wuchs im Lauf der Zeit die Intelligenz und somit auch das Gehirn. Durch den aufrechten Gang verengte sich das Becken der Mutter. Ein größeres Gehirn bedeutet auch ein größerer Kopf der nun nicht mehr durch das Becken passet. Die Natur löste diese Problematik durch einen Geburtszeitpunkt an dem der Kopf des Kindes noch durch das verengte Becken passt. Die frühere Geburt des Kindes hatte zur Folge, dass das Gehirn noch nicht in vollem Umfang entwickelt ist. Das menschliche Junge kommt von allen Säugern am wenigsten entwickelt auf die Welt. Das Warnsystem für mögliche Gefahren funktioniert von Geburt an, weil dieses das überleben des Kindes sichert. Ein Baby reagiert sehr empfindlich aufäußere Einflüsse. Laute Geräusche könnten für ein Kind ein möglicher Angreifer sein. Es kann nicht unterscheiden ob es sich um den Staubsauger oder ein angreifendes Tier handelt. Es hat nur die Möglichkeit sie um Hilfe zu rufen und das wird durch schreien vermittelt. Anders können Babys ihre Furcht nicht zum Ausdruck bringen. Das ist ihre Art mit uns zu kommunizieren. Schreien bedeutet Stress - Stress schädigt das Gehirn ihres Kindes Babys reagieren sensibel auf unsere Umwelt, dieser Zustand nimmt mit Älter werden des Kindes ab. Es kommen allerdings neue Ängste hinzu, wie z.B. die Trennungsangst. Auch ältere Babys und Kleinkinder sind also noch sehr empfindlich und es ist schädlich sie in ihrer Trauer alleine zu lassen. All diese empfundenen Emotionen bedeuten für das Gehirn ihres Kindes eine Welle von Stresshormonen. Beruhigen sie ihr Kind nicht durch trösten, schwirren diese Hormone lange Zeit im Gehirn ihres Kindes umher, wirken toxisch und schädigen es irreparabel. Dazu muss man klar stellen, dass sich die Informationen auf lang anhaltendes, ungetröstetes schreien bezieht. Schreien dass sich erst legt, wenn das Kind entweder erschöpft eingeschlafen ist oder es hoffnungslos erkennt dass keine Hilfe zu erwarten ist. Wenn ein Baby allein gelassen wird: wird sein Gehirn von einer Welle toxischer Stresshormone überrollt, werden keine Opioide in seinem Gehirn frei gesetzt, können die Stressreaktionssysteme des Gehirns und des Körpers auf überempfindlichkeit programmiert werden, werden Schmerzschaltkreise im Gehirn aktiviert , die denen durch körperliche Schmerzenähnlich sind. Es gibt weltweit eine Fülle von Studien die belegen wie frühkindlicher Stress dauerhaft negative Veränderungen im Gehirn eines Kindes hervorruft. Ein überempfindliches Stressreaktionssystem kann bedeuten, dass das Weltbild und die Erfahrungen überwiegend grundlos von einem Gefühl der Bedrohung und Anspannung gefärbt sind. Was genau geschieht im Körper ihres Kindes? Wenn ein Kind schreit wird das Stresshormon Kortisol in den Nebennieren ausgeschüttet. Lässt man ein Kind einfach schreien bleibt der Kortisolspiegel hoch, nur durch Trost kann dieser wieder gesenkt werden. Der spiegel kann eine toxische Höhe erreichen. Das kann dazu führen, dass Schlüsselstrukturen und -systeme im sich entwickelnden Gehirn des Kindes zerstört werden. Kortisol ist ein langsam wirkender biochemischer Stoff der in hoher Konzentration über Stunden im Gehirn verbleiben kann, bei klinisch depressiven Menschen sogar über Tage und Wochen. Trösten sie ihr Kind wird der beruhigende Botenstoff Oxytocin im Gehirn frei gesetzt. Dieser lässt den Stresshormonspiegel wieder sinken. Welche Folgeschäden können auftreten? Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen frühkindlichem Stress und der rapide ansteigenden Anzahl an Menschen besteht, die bereits als Heranwachsende unter Angststörungen und Depressionen leiden. Ein überempfindliches Stressreaktionssystem ähnelt einer fehlerhaften Alarmanlage im Kopf die bei der kleinsten Kleinigkeit reagiert. Situationen, die für gesunde Menschen unbedenklich sind, werden von welchen mit einem überempfindlichen Stressreaktionssystem oft als bedrohlich oder angsteinflößend interpretiert. Diese Stressprogrammierung in der frühen Kindheit kann einen Menschen im späteren Leben anfällig machen für: Depressionen Angststörungen Stressbedingte körperliche Erkrankungen Panikattaken Trennungsangst Angst vor dem allein sein Alkoholmissbrauch Nikotinabhängigkeit Quelle: Diee neue Elternschule: Kinder richtig verstehen - ein praktischer Erziehungsratgeber von Margot Sunderland, Rainer Schöttle, und Simone Blass Autorin: Katja Strübing
Mitglied inaktiv
wenn man sich mit der Ferber-Methode genau befasst hat, weiß man, daß dabei das Kind nicht allein gelassen wird, daß man es auch tröstet und daß man bei Krankheit und vor 6 Monaten das Kind nie schreien lassen sollte. Außerdem wird jede Mutter die Methode bei ihrem Kind individuell anwenden können, also auch jede Minute trösten. Glonings Kind will außerdem nur Trinkflaschen in großen Mengen und lehnt Nähe sogar ab, wenn er die Flasche nicht bekommt. Seine Mutter wird schon das Richtige machen, da mußt du dir keine Sorgen machen. Mehr will und werde ich dazu nicht schreiben.
Mitglied inaktiv
Ich mach mir KEINE Sorgen um Glonings Kind. Es ist nicht meines! Ich wollte Sie lediglich darauf hinweisen, dass es auch andere Methoden gibt, einem Kind das, was SIE ja will, durchschlafen zu lernen. Wenn Du jetzt glaubst, ich weiß nicht wie ferbern geht, dann hast Du Dich geschnitten. Es geht um SCHREIEN lassen! Man soll mit 3 Minuten Zeitabstand anfangen. Dann rein gehen, Kind beruhigen bis es wieder ruhig ist. Dann wieder rausgehen. Kind schreit wieder, nach 3 Minuten wieder rein. Am nächsten Tag geht man halt nur noch alle 4 Minuten rein uns so weiter und so weiter. UND das IST Schreien lassen, oder nicht????????????? Und ferbern sollte man sowieso erst ab einem Jahr anwenden, nicht drunter. Das hat sich ja bei Glonings Jüngsten erledigt, er ist ja schon 15 Monate. Außerdem fragte sie ja um Rat, den haben hier ihr viele gegeben. Sorry, ich bin halt gegen das ferbern und Du befürwortest es halt. Jeder hat ne andere Meinung und wenn man die nicht mehr äußern darf...
Mitglied inaktiv
also als erstes uss ich mal was loslassen. zu deinem satz wer sein kind mit über einem jahr nachts noch schaukelt. ICH! wenn mein kind meine nähe braucht oder haben möchte dann bekommt es die. wenn das kind ein bedürfniss hat muss man darauf eingehen und nicht ignorieren. lässt du dein kind stehen wenn es auf deinen arm will? du kannst doch nicht so egoistisch sein und sagen mein kind ist jetzt 1 jahr alt, ich will nachts wieder meine ruhe, heul du mal die seele aus dem leib hauptsach ich schlaf. wenn ich so was höre stellen sich mir die nackenhaare auf. die armen kleinen kinder verstehen gar nicht warum ihre geliebten eltern nich kommen und sie trösten oder mit ihnen kuscheln. aber sind eure kinder. ich würde meinen kindern so was nie antun. meiner ist auch 13 monate alt und kuschelt gerne mit mir. kommt auch nachts in mein bett und legt sich auf mich drauf, soll ich ihn auch in seit bett stecken und heulen lassen? grausam !!!!
Mitglied inaktiv
hi mir ist etwas eingefallen, darüber habt ihr noch gar nicht gesprochen: macht er so ein theater nur bei dir, oder auch bei seinen papa? vieleicht etwas unerwartetes tun, wie plötzlich tauch die oma auf, oder ein von deinen älteren kindern? die kids sollen natürlich nicht ihn aus dem bett nehmen oder so, sondern vieleicht sauer werden, dass sie nicht schlafen können.von den geschwistern kommt so etwas ganz anders rüber für die kinder...
Mitglied inaktiv
nur um noch ein letztes Mal klarzustellen. Ich habe unmißverständlich geschrieben, daß es jedem seine Sache ist, ob seine Kinder im Elternbett schlafen oder nicht. Als mein Sohn mit 15 mon. aus heiterem Himmel abends Protest gab, als er ins Bett sollte, weder zahnte, fieberte oder sonst wie krank war, sondern einfach raushatte, daß wir noch auf waren und er spielen wollte, vorher seit 6 Monaten immer ohne Weinen ins Bett ging, wendete ich in abgemildeter Form die Ferber-Methode an. Am 1. Abend schlief er nach 20 min., am 2. nach 10 und dann war spuk vorbei. Soll das Kindesmißhandlung sein? Nähe hat er auch immer bekommen, schließlich habe ich ihn die ersten 4 Monate ständig getragen und in meinem Arm schlafen lassen. Und auch heute wird noch viel gekuschelt.Schön, wenn Eure Kinder solche Lämmchen sind und nie trotzen, sondern immer nur kuscheln.(Hoffentlich bleibt das so) Aber genau ums Trotzen ging es in der Frage. Eigenartig,daß hier manche bei dem schönen Wetter nichts anderes zu tun haben, als ständig und in diesem Ausmaß zu sämtlichen Themen ihre Meinung zu geben.Das führt eher zur Verunsicherung der Mütter. Ich werde ab jetzt dieses Forum nicht mehr besuchen. Der Wettstreit um die beste Mutter ist mir blöd.
Mitglied inaktiv
Darf man seine Meinung in Deutschland nicht mehr frei äußern????? Es gibt immer 2 Ansichten. Wer die nicht verkraften kann, der sollte nicht fragen. Es wurden Tipps gegeben wie man es schaft, auch ohne ferbern! Es wird hier auch kein Wettstreit ausgetragen, wer die beste Mutter ist. So ein Quatsch! Wenn Du eine andere Meinung nicht verträgst, dann solltest Du in Zukunft dieses Thema meiden.
Ähnliche Fragen
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse bei uns im Schlafzimmer ist es in der Regel 24-25 °C. Ich ziehe meiner Tochter 10 Monate Kurzarmbody mit dünne Baumwollhose an. Gestern Abend waren wir noch spazieren wo sie mit Trägerbody, T-Shirt und dünnes Baumwollhose eingeschlafen ist und ich sie die Nacht so gelassen habe. allerdings gerade diese Nacht ist e ...
Guten Tag, mein Baby ist fast 1. sie war noch nie eine gute Schläferin und braucht langes Gewippe um überhaupt einzuschlafen, egal wie viele Stunden sie wach ist. Mit 10,5 Monaten ist zu laufen angefangen, seitdem möchte sie natürlich noch weniger schlafen. Nun meine Frage: tagsüber wacht sie nach exakt 30 Minuten auf. Tatsächlich reißt s ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate alt und eigentlich waren die Nächte immer ganz gut. Aber seit 2 Wochen etwa hat sich das geändert. Er schläft erst 3 Stunden ca. ruhig und dann geht es los, er wird unruhig, zappelt herum, schläft aber weiter meistens. Beruhigen kann ihn die Brust, aber nur kurzfristig, und es geht dann aber nach spätestens einer ...
Guten morgen, Mein sohn (vor kurzem 11 Monate geworden) war nie der berauschende Schläfer aber wir hatten schonmal ganz solide nächte. Allerdings seit 2 -2,5 Monaten haben wir hier nächtliche Wachphasen von mindestens 1-3 stunden. Tendenz eher zu 2-3 stunden. Er wird wach meckert aber nicht, er trinkt eine flasche ca 150-200 ml Da ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...