Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nitrofen.. in Hipp-Produkten...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nitrofen.. in Hipp-Produkten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse und die anderen , ich habe gestern eher zufällig einen Bericht von Spiegel --TV mitbekommen, die Behörden wurden informiert, dass auch in Hipp Gläschen Nitrofengehalt festgestellt worden ist. Und das seit November letztes Jahres Behörden schon bekannt gewesen. Genau in der Zeit bekam meine Tochter nur Gläschen von Hipp. Erstmal bin ich total enttäuscht, weil ja ständig ,auch von Ki-Ärzten gesagt wird, wir Mütter sollen doch lieber anfangs Gläschen geben. Es sei sicherer! Wie ist das denn überhaupt möglich dass in Babykost ein Gift gelandt. Es soll doch ständig kontoliert sein. Zweitens mit was haben wir jetzt im schlimmsten Fall zu rechnen?' Welche Schäden kann oder hat Nitrofen eingerichtet. Können Sie uns bitte umfassend darüber informieren. Da ich und ich denke anderen Müttern dieser Stoff unbekannt ist. Und welche Maßnahme wir treffen sollten und das schlimmste abzuwenden? Welche Untersuchungen sind notwendig? Weil ich zum Beispiel mache mir jetzt Vorwürfe, meinem Baby einen Gift verarbreicht zu haben. Ich bedanke mich bei Ihnen und im Namen anderer Mütter auch, im voraus Liebe Grüsse Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe TAnja, soweit ich weiß, wurde das Nitrofen nicht in Hipp-Gläschen gefunden, die in den Verkauf gelangt sind sondern der Firma Hipp kommt der Verdienst zu, dass sie aufgrund ihrer genauen Prüfung der angelieferten Rohstoffe, das Nitrofen gefunden und Alarm geschlagen haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo genau wie du bin ich geschockt über den gestrigen bericht bei stern tv. klick mal bitte auf die internetseite von hipp da wird alles abgestritten,aber wen soll man glauben? www.hipp.de lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich hab s gelesen ... bei Hipp-Site.. ich glaube das einfach nicht.. Testauszug von der Hipp -Seite... >>>> Also das ist ja echt was für dumme... echt... die besitzen noch die Frechheit so etwas zu beantworten, da würde ich lieber meine Klappe halten.. Ich bin von Beruf Pharmaceutin. Leider habe ich nicht viel Ahnung von diesen Stoffen, aber ich sag s Euch eins... Wir bekommen bzw. bekammen ...es war vor der Babypause... Rohstoffe. Die werden wirklich untersucht. Das stimmt! Die Rohstoffe werden verarbeitet und erst dann kommt die Freigabe, ob man die daraushergestellten Arzneien zum Bsp. zu Weiterverarbetung oder zum Markteiführung freigegeben werden. Allerdings , ich kann mir das bei Fleisch bzw. Lebensmittel anders vorstellen.... Es werden Stichproben entnommen und untersucht. Da es nicht unmittelbar eine Gefahr besteht, werden nur die notwendigsten Untersuchungen durgeführt auf Nitritgehalt oder so etwas ähnliches... nicht wie in der Pharmaherstellung . Ich glaube eher, dass in der Zeit als es endlich an der Öffenlichkeit drängte, hat man die Rohstoffe untersucht und festgestellt das Nitrofen auch bei Hipp eingetroffen ist. Und dann erst Alarm geschlagen. Seit November letztes Jahres war s bekannt... Ungalublich!!!!!!!!!!!! oopss.. habenoch nicht ganz zu ende gelesen... 5. Werden die Rohstoffe regelmäßig untersucht oder nur stichprobenmäßig? Unsere Rohstoffe werden nach einem genau festgelegten Plan regelmäßig untersucht, so haben wir die Gewähr dass nur solche Rohstoffe zur Verarbeitung kommen die unseren Qualitätsvorschriften für Babynahrung genau entsprechen. Alle Analysenbefunde sind das Ergebnis systematischer Labortätigkeit. Also für mich steht fest.. regelmässig heißt für mich .. stichprobehaltig.. Denn bei uns In der Pharmacie wird jede noch kleinste Tüte wo eine Nummer drauf steht untersucht.... Also wenn wir unseren Kinder so etwas geben , spielen wir Russischen Roulet... Viel Spass


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.