Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich muss gestehen, daß Sie nun 2. Wahl sind, weil das Forum von Dr. Abeck z.Z. geschlossen ist, aber es ist dringend - daher mögen Sie mir verzeihen ;-) bei meinem Sohn (16 Wochen) hat sich nun doch die Diagnose Neurodermitis bestätigt. Vor 14 Tagen bekam ich vom Hautarzt eine Vaselineähnliche Salbe (angerührt) aus Walratersatz und Urea 2 %, die überhaupt keine Verbesserung des Hautbildes brachte. Gestern verschrieb mir der Arzt Advantan-Salbe, um erst mal „Grund“ reinzubekommen – wie er sagte – und damit hoffentlich die Lymphknoten abschwellen. Nun meine Fragen: 1. Da der ganze Körper betroffen ist, soll ich die Salbe dünn 2 mal täglich auf den ganzen Körper auftragen – ist das nicht ein bisschen viel? Macht das im Gesicht/Kopf wirklich nichts aus? 2. Auf meine Frage, ob der Kopf nun von Milchschorf oder Neurodermitis so schorfig sei, meinte der HA, Milchschorf SEI JA AUCH Neurodermitis. Stimmt das? Ich dachte, Milchschorf hätte mit einem Hefepilz zu tun? Dann hätte ja fast jedes zweite Kind Neurodermitis?? 3. Muß ich die Salbe langsam ausschleichen? Ich soll diese bis nächsten Dienstag benutzen und dann noch mal vorstellig werden. 4. Ich hatte vor den verschriebenen Cremes/Salben die Dermifant (von Allergika) Kindercreme mit 20% Nachtkerzensamenöl benutzt und bin damit gut gefahren. Aus Kostengründen bin ich auf die Omega-Creme 12% von Eucerin umgestiegen, allerdings wird die Haut dann wieder schuppiger. Hat das wohl allein mit dem Prozentsatz an Nachtkerzenöl zu tun? Und soll ich, während ich die Advantan-Salbe benutze, auch weiterhin die Pflegecreme benutzen? Viele Fragen – aber ich habe auch nie einen soooo „schnellen“ Hautarzt, wie den gestern erlebt ... Vielen Dank! Marion P.S.: Die Haut unter den Armen, Halsfalten und in den Kniekehlen ist immer leicht gerötet und so dünn, dass sie manchmal einfach einreißt und leicht blutet. Da habe ich bis jetzt keinerlei Creme benutzt. Gibt es da irgendeine Alternative/Abhilfe?
Liebe Marion, aus der Ferne kann und darf ich ihnen keine konkreten Behandlungsempfehlungen geben ohne ihr Kind selber untersuchen zu können. Eine Ganzkörperbehandlung mit einem Corticoid sollte man bei einem Baby nicht machen und Advantan reicht in der Regel auch 1 mal täglich. Zusätzlich natürlich die Pflegesalbe. Lassen Sie das doch am besten ihren Kinderarzt beurteilen, der in der Regel mindestens so gut wie ein Hautarzt ein Kind mit Neurodermitis behandeln kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, vielen Dank für die schnelle Beantwortung. Ich habe auch vorhin bereits mit meinem Kinderarzt gesprochen, der ebenfalls etwas andere Ansichten als der Hautarzt hatte :-) LG ... Marion