lalelu8
Hallo Herr dr. Busse, mein fast 4 jähriger Sohn hat seit 3 Wochen immer mal wieder um den Mund raue stellen. Diese hat er jetzt auch am Hals und in der rechten armbeuge bekommen. Er kratzt sich ganz selten mal am arm. Aber sonst sagt er selbst, dass es ihn nicht juckt. Der Kinderarzt meinte, es könnte Richtung Neurodermitis gehen, hält es aber eher für raue winterhaut, da ich dies ebenfalls habe. Auch, weil er es jetzt das erste mal bekam. Er verschrieb uns zinkpaste, welche leider nicht hilft. Für Cortison hat er es "viel zu leicht". Als er ihn ansah, sagte er sofort, dass mein Sohn Vitamin D braucht. Und das deswegen seine haut auch so angegriffen ist. Ich vertraue ihm zu 100%, bin aber besorgt weil mir die Apothekerin sofort sagte, dass mein Sohn garantiert eine Neurodermitis hat. Meine Frage ist, gibt es eine " winterhaut" oder muss das eine Neurodermitis sein? Linola fett hilft im Gesicht optimal, am arm und am Hals hilft bisher leider nichts. Danke für ihre Antwort.
Liebe L.,
von "empfindlicher Haut" bis Neurodermitis gibt es sehr unterschiedliche Schweregrade und die Grenzen sind fließend. Letztendlich geht es ja aber nur darum, dass man eine konsequente Hautpflege betreibt und entzündliche Stellen rasch behandelt. Da ist es völlig egal, wie man die Sache nennt.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.
lalelu8
Er verschrieb ihm vigantoletten 500, wovon ich ihm 1 Tablette täglich gebe.
Pusteblume1611
Es gibt meiner Meinung nach Winterhaut. (Habe ich auch) Wir cremen unseren Sohn täglich mit Lavera Creme ein. Das ist gut bei trockener sowie bei "zu Neurodermitis neigender Haut". Meine Haurärztin hat unserem Sohn sonst noch zu Alfason Repair Creme geraten. Mit der habe ich persönlich auch sehr gute Erfahrung gemacht.
lalelu8
Hallo pusteblume, danke für deine Antwort. Die lavera creme benutze ich seit ca 2 Jahren bei meinem Sohn und die ist sehr gut geeignet. Aber vermutlich zu wenig im Winter. Es kam ganz plötzlich und ich hoffe dass es auch so schnell wieder verschwindet. Er kratzt sich auch nicht.
Ninu
Hallo, evtl. wollte sich die Apothekerin etwas wichtig machen ?! Meine Kinder haben solche Stellen auch beide, unsere Kinderärztin sagte, es liege an zu wenig Feuchtigkeit im Winter. Muss natürlich nicht das Gleiche sein wie bei Deinem Kind ;-) Sie hat uns Remederm von Louis Widmer empfohlen (nehme fürs Gesicht die Körpercreme ohne Parfum!) und für den Körper Dexeryl... Nach ein paar Mal eincremen alles bestens! Eine Freundin von mir, deren Kind eine diagnostizierte Neurodermitis hat, nutzt auch die Remederm und ist zufrieden. Wichtig im Winter ist, dass man eher fetthaltige Creme für die Stellen nutzt, wo die Kälte dran kommt und nicht zu wässrige... Viel Erfolg!
lalelu8
Hallo, danke dir für deine Antwort. Er hat noch nie Probleme mit der haut gehabt. Im Winter ab und zu um den Mund herum, weil er ständig mit der Zunge drüber fährt. Aber am Rest des Körpers war nie trockene haut! Ich habe ihn nach jedem baden/duschen eingecremt, sonst aber nicht. Wie gesagt, es kam quasi über Nacht! Ich bin schon ganz fertig, weil jede Apotheke was anderes sagt. Eine Apothekerin meinte, dass das bestimmt keine Neurodermitis ist, denn ihr Sohn hatte eine und die bekam er als junger Säugling. Das lügt sicher am Wind, Kälte etc. :-( ich weiß nicht mehr was ich noch glauben soll. Dann liest man im Internet noch, dass eine Neurodermitis mit Allergie/asthma/ Unverträglichkeit einher geht und jetzt gehts mir richtig schlecht. Mein Sohn ist ganz selten krank. Noch nie eine Bronchitis oder Ähnliches. Man kann sagen, ein gesunder, fitter bub. Und jetzt das... :-(
Ninu
Also dann doch bitte keine Panik schieben wegen des Geplappers einer Apothekerin und vertraue Deiner Kinderärztin! Wenn Linola Fett super hilft, ist es doch prima, probier am Körper wirklich mal Dexeryl... Meine Kids hatten am Körper raue Stellen wie Geldstücke, auch von einem Tag auf den andren... Aber nicht verzweifeln!
Miezemau1978
Hallo, mein Sohn hatte wochenlang ein nicht, bis leicht juckendes, riesiges Beugenekzem an der Rückseite der Beine. Habe wochenlang immer wieder mit Cortisoncreme und anderen vom Hautarzt empfohlenen Produkten gecremt. Sobald das Cortison verringert wurde, ging es wieder los. Alles brannte und es gab beim Eincremen eine Riesenheulerei. Irgendwann fiel mir ein, dass mir mal die Eight Hour Creme von Elizabeth Arden bei einem Ekzem im Gesicht geholfen hatte und probierte die parfümfreie Variante am Ekzem meines Sohnes aus. Sie brannte überhaupt nicht. Am nächsten Morgen traute ich wirklich meinen Augen nicht. Es war eine deutliche Besserung zu sehen. Nach 4 bis 5 Tagen war die Haut wie neu. Die Haut ist seitdem insgesamt o.k.. Die Creme ist leider recht teuer, aber in unserem Fall war sie ihren Preis mehr als wert. LG
lalelu8
Es fing am arm kreisrund an. Im Gesicht ebenso. Im Gesicht hat es die Größe von 2-5 cent Stücken. Am Hals eher länglich und erhaben. Aber es hat alles die selbe Farbe. Rosa/orange würde ich die Farbe beschreiben.
lalelu8
Ich wollte noch sagen, dass mein Sohn seit April ungefähr immer mal wieder ein gerissene Ohrläppchen hat. Im Moment sind sie wieder eingerissen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Doktor Brügel, laut Kinderarzt und Hautarzt hat mein Sohn (10 Monate) eine Kinder-Neurodermitis. Diese wird nun mit Protopic 0,03 behandelt. Nun stellt sich die Frage, welchen Fußsack für den Kinderwagen wir nehmen können. Schaffell wird ja nicht empfohlen, aber was wird denn eigentlich empfohlen? Spezielle für Neurodermitis hab ...
Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem. Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, entschuldigen sie die erneute Störung. Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis. Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...
Hallo Herr Dr. Med. Busse, Unsere kleine Tochter (17 Monate alt) hat seit ca zwei Monaten Neurodermitis und sie hat sich ihr Handgelenk mehrmals blutig zerkratzt, trotz Pflaster, selbsthaftender Verband usw. Mittlerweile habe ich ihre Langarmige Bodies zugenäht, damit sie den Verband nicht mehr runter bekommt. Wir haben bestimmt ca ein Mo ...
Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Vor ca 5 Tagen have ich bei ihm einen ausschlag in der linken Kniebeuge entdeckt.. dachte erstmal okay gucken ob er selbst weg geht Nein er ging nicht selbst weg Heute waren wir beim kiA Anfängliche neurodermitis... Wie kommt das aufeinmal ? So aus dem nichts ? Vorher war alles gut wie ...
Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst Eine frage noch zu ihrer Antwort -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ? Unser kia sagte 3 Tage ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...