Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Neugeborenes und Katzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Neugeborenes und Katzen

.Cosima

Beitrag melden

Guten Tag Herr Doktor Busse, ich bin in der 38. SSW, bald ist unser Baby da. Heute war meine Mutter bei uns - ich muss zuvor erwähnen, dass die Wohnung jeden Tag gesaugt wird, die Katzentoiletten mehrmals gereinigt werden, nur mit dem Bodenwischen klappt es im Moment nicht ganz so gut, da ich doch sehr unbeweglich bin mit dem Babybauch. Nun kam meine Mutter in die Wohnung und meckerte gleich rum, es sei unhygienisch, überall Katzenhaare (wir haben 3 Katzen), das ist unzumutbar für ein Baby, ich solle doch die Viecher abschaffen und wenn das Jugendamt vorbei kommen würde, dann würden sie mir den Kleinen sofort weg nehmen. Stimmt das? Ich weiß selber, dass es mir nie gelingen wird wirklich jedes einzelne Katzenhaar zu erwischen, aber tägliches staubsaugen und reinigen der Katzentoiletten ist, meiner Meinung nach, nicht gerade unsauber. Außerdem kommen die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer, wenn der Kleine da ist (sein Bettchen steht neben unserem Bett) und in den Kinderwagen, die Stubenwiege oder das Babybett gehen sie jetzt auch nicht. Wir haben auch nicht vor die Katzen mit ihm allein zu lassen. Geht wirklich - unter diesen Umständen - eine Gefahr für mein Baby von den Katzen aus? Ich finde es eigentlich sehr schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., dass Ihnen Ihre eigene Mutter mit dem Jugendamt droht, ist ja wirklich grob..... Natürlich darf ein Kind mit Katzen aufwachsen, wenn die regelmäßig geimpft, entwurmt und beim Tierarzt kontrolliert werden. Und wenn sie natürlich nicht unbeaufsichtigt mit dem Baby sind. Alles Gute!


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er ist vom ersten Tag an mit Katzen aufgewachsen. Wir haben seit 5 Jahren 2 Katzen. Und auch bei 2 Katzen fliegen Katzenhaare rum, das lässt sich nicht vermeiden. Es gibt mittlerweile sogar Studien die belegen, dass es für Kinder förderlich ist mit Tieren aufzuwachsen. Meinem Sohn und den Katzen geht es gut.


IngeA

Beitrag melden

Warum jagt dir deine Mutter so eine Angst ein? Das Jugendamt interessiert sich nicht für Katzenhaare und hat besseres zu tun, als eine werdende oder junge Mutter wegen nicht spiegelblank gescheuerter Böden zu drangsalieren. LG Inge


florentinefarr

Beitrag melden

ich habe auch eine katze. ich schaue halt das sie nicht ins kinderzimmer von meiner tochter (12 wochen) geht, oder das sie alleine sind. so ne katze ist ja schon mal intressiert und will schauen was da liegt ;) ich selbst bin auch mit katzen aufgewachsen und es hat mir definitiv nicht geschadet ;) lass dich nicht so verrückt machen! ist übertrieben und total unpassend die aussage O.o


alexrasselbande

Beitrag melden

Hallo, frag mal deine Mutter ob das Jugendamt nicht was besseres zu tun hat als Katzenhaare zu zählen....und die ARMEN Kinder aufm Bauernhof, wo nicht nur Katzen sind sondern jegliches andere Getier. Von der Kuh bis zur Fliege. Die Kinder werden alle vom Jugendamt weggeholt *ironieaus* Lass dir nicht so ein blödsinn einreden: Wir haben zur Geburt auch 2 Katzen gehabt, Hunde, Hühner, Meerschweinchen und Fasane. Meine Katzen und die 2 Kleinen Hunde sind mit in der Wohnung und es bleibt nicht aus das sie Haaren. Jetzt haben wir 1 Katze weniger weil sie gestorben ist. Meine Tochter ist 17 Monate und kerngesund. Ich bin auch so aufgewachsen und auch fit :-). Und Bam-Bam unser Kater ist der Liebling meiner Tochter! Alles Gute u. zeig deiner Mutter die Stirn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Busse, ich bin zwar erst im sechsten Monat schwanger, habe jedoch eine Frage für die Zeit nach der Geburt. Wir haben vier Wohnungskatzen und ich bin mir unsicher, ob es nicht für die Gesundheit des Kindes gefährlich sein kann diese zu behalten. Wir wollen die Vier ungerne abgeben, aber das Wohl unser Ungeborenes hat natürlich höhere ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn wurden ca. 80 Stunden nach der Geburt Schilddrüsenwerte abgenommen, da ich auch bereits vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, die mit L-Thryroxin 75 aber gut eingestellt ist.  Folgende Werte wurden dabei ermittelt: Ft4: 2,4 ng/dl (Referenzbereich 1,5-3)  Ft3: 3,18 pg/ ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...

Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...

Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...

Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt  wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...

Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere.  1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...