Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist am 26.04.2006 geboren und hat noch im Krankenhaus Neugeborenengelbsucht bekommen. Nach vier Tagen war der Wert bei 311 und nach insgesamt 7 Tagen wurden wir mit einem Wert von 186, nach der Bestrahlung im Billibett, entlassen. Zwei Wochen und zwei Tage später stellte die Hebamme fest, dass unsere Maus wieder gelber geworden zu sein scheint. Also waren wir beim Arzt zur Blutabnahme und der Wert war wieder auf 262 gestiegen. Unternommen wurde nichts, da der Wert wohl an der unteren Normalgrenze lag. Laut Hebamme war unsere Maus drei Tage später auch nicht mehr so gelb und hatte in diesen drei Tagen auch 100 gramm zugenommen. Nun wurden wir jedoch wieder darauf angesprochen, dass sie wieder gelber geworden sei. Nun meine Frage, ist es normal das die Neugeborenengelbsucht sich bei einem eine Woche alten Baby wieder verschlimmert? Bzw. dies sogar drei bis vier Wochen nach der Geburt passiert? Ist es dann auch noch eine Neugeborenengelbsucht oder kann dies auch etwas anderes sein? Wenn ja, was? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Janine
Liebe J., es gibt eine völlig harmlose verlängerte Gelbsucht vor allem bei gestillten KIndern. Bevor man das annimmt, muss man aber andere Ursachen durch eine Untersuchung beim Kinderarzt ausschließen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, Ich hatte Ihnen schon einmal diesbezüglich geschrieben und hätte noch eine Frage an Sie . Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und hat immernoch Bili Werte, die zwischen 17-19 schwanken und trotz Phototherpaie vor 2 Wochen wieder auf diese Werte gestiegen sind. Wir wurden stationär in einer Kinderklinik aufgenommen und die ...
Hallo, seit meiner letzten, zweiten Geburt Ende Juli 2021 ist mein Zyklus außer Rand und Band. Das Wochenbett dauerte schon ziemlich lange an und war im Verhältnis zur ersten Geburt auch sehr stark. Nach dem Wochenbett setzte sofort auch meine Regelblutung ein, obwohl ich bis zum 7. Monat voll gestillt habe. Seitdem dauert meine Regelblutung rd. ...
Sehr geehrter Dr Busse, Mein Sohn hatte eine starke Gelbsucht. Seit Werte waren 6-7 Wochen lang immer bei 17-19. Bei 21 bekam er eine Fototherapie. Wochenlang wusste kein Arzt was die Ursache ist . 6 Wochen waren wir täglich beim Arzt und er wurde ständig gepiekst. 2 mal wurden wir stationär aufgenommen und er wurde untersucht Wir haben s ...
Lieber Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Thema Streptokokken. Wir haben eine neue Waschmaschine und leider erst nach ein paar Waschgängen gemerkt, dass die Maschine das Waschpulver nicht richtig einzieht, ergo wurden die ersten Waschgänge quasi ohne Waschpulver gewaschen. Darunter war auch ein 60 Grad-Waschgang mit Handtüchern und Unterwäsche. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich muss dazu sagen, dass unser Kleiner nach der Geburt eine Neugeborenensepsis erlitten hat und wir deswegen vermutlich "gebrannte Kinder" bei dem Thema Streptokokken sind... Ich frage mich, wie groß das Risiko einer Infektion mit Streptokokken im Alltag mit dem Kind ist. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten vor einigen Wochen im Pferdestall bzw. auf der Weide eine Toxoplasmose infizierte sehr junge Katze. Unsere Tochter ist vor gut 3 Wochen geboren, leider nicht ganz fit (niedrige Thrombozyten). Nun wurden wir aber aus dem Krankenhaus entlassen, der Wert wird weiter kontrolliert. Ich bin nun die ganze Zeit ...
Guten Tag! Vor 10 Tagen kam unser Sohn zur Welt bei 37+0, er gilt also gerade so als reifgeboren. Entlassen wurden wir am 3. Tag, da hatte er einen über die Haut gemessenen Bilirubinwert von 9,1. Leider nahm er nach Entlassung weiter ab, was uns erst einige Tage später auffiel, da wir leider keine Hebammenbetreuung hatten. Er kam mir auch gelbe ...
Hallo Dr. Busse, Unser Baby hat versehentlich 4 mal Vitamin K oral verabreicht bekommen, anstatt der vorgeschriebenen 3 mal bei der U1, U2 und U3. Ist dies jetzt sehr schlimm und muss ich mit Folgeschäden rechnen? Ich mache mir gerade große Sorgen. Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung
Guten Tag Herr Dr. Busse, in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv. Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...