Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 18Monate alt und hat eine ausgeprägte Neophobie. Es war sehr schwer sie an das Essen heranzuführen (Stillkind) , inzwischen geht es etwas besser. Allerdings akzeptiert sie keinerlei Milchprodukte nur sehr selten etwas Käse, aus dem Grund stille ich Sie noch einmal abends obwohl ich denke das nicht mehr sehr viel Milch kommt (ich schätze etwa 70 ml). Ich mache mir Sorgen ob sie so genug Calcium etc bekommt Was raten sie mir? lg carpediemsk
Liebe C., am besten klappt es mit dem Essen, wenn Sie möglichst wenig Aufhebens davon machen und Ihre Tochter einfach mit an den Familientisch setzen. Und dort darf sie all das, was Sie gesundes und schmackhaftes auf den Tisch bringen, mit essen und trinken. Nicht drängen, aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und keine Sorge, so schnell geraten Kinder nicht in eine Mangelsituation, wenn das Angebot stimmt. MIlch lässt sich doch auch leicht verstecken in Saucen, Suppen, Süßspeisen,...... und Kalzium ist sonst reichlich enthalten in grünen Kräutern, Nüssen und Mandeln und in kalziumreichem Mineralwasser wie z.B. Gerolsteiner. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute habe ich zufällig einen Bericht über Kleinkinderernährung gelesen; unter anderem war darin von Neophobie (der Angst vor Neuem) die Rede........genauer gesagt,ging es darum,dass sich Kleinkinder aus Angst vor Neuem auch beim Essen eher an gewohnte Speisen halten und sich weigern Neues zuprobieren ! Genau dieses Problem hab i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend