Mitglied inaktiv
Guten Abend, heute habe ich zufällig einen Bericht über Kleinkinderernährung gelesen; unter anderem war darin von Neophobie (der Angst vor Neuem) die Rede........genauer gesagt,ging es darum,dass sich Kleinkinder aus Angst vor Neuem auch beim Essen eher an gewohnte Speisen halten und sich weigern Neues zuprobieren ! Genau dieses Problem hab ich bei meinem Sohn -der allerdings fast 5 Jahre alt ist!- auch => er isst auch lieber gar nichts,anstatt mal was anderes zuprobieren :-(( Er kann dann auch gut mal 2-3 tage hungern, oder eben nur trockenes Brot essen............auch die Tipps, die man überall bekommt, von wegen "Mithelfen lassen - Auswahl anbieten und selbst auch essen, irgendwann isst das Kind dann auch davon - usw." bringen wirklich NICHTS !! Er weigert sich absolut was Neues zuprobieren; wie gesagt,nun habe ich diesen Artikel gelesen --leider stand aber nicht darin,wie man die Kinder doch "überzeugen" kann,was zu probieren ! DAher meine Frage an Sie, könnte das auch wirklich das Problem meines Sohnes sein und wenn ja,was kann ich machen !??! Sollte man evtl. gar eine psychologische Behandlung in Betracht ziehen ?? Denn das ganze geht nun schon seit fast 3,5 Jahren so, und mein Sohn ist auch eher untergewichtig (bei 110 cm wiegt er 15,7 kg) und auch oft krank -was ich eben auch aufs fehlende Obst und Gemüse schiebe............. Vielen DAnk und einen schönen Abend noch - LG
Liebe C., ich sehe keinen Anlass daraus wirklich ein Problem zu machen oder gar eine neue Krankheit zu kreiren. Wenn ihr Sohn sonst gesund ist und sein Verhalten insgesamt im normalen Rahmen verläuft, dann würde ich ihn in Ruhe lassen. Und weiterhin Essen als Angebot sehen, das er annehmen darf oder nicht. Immer freundlich und ohne Drängen aber auch ohne Extras oder etwas anstatt. Reden Sie doch auch mal mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 18Monate alt und hat eine ausgeprägte Neophobie. Es war sehr schwer sie an das Essen heranzuführen (Stillkind) , inzwischen geht es etwas besser. Allerdings akzeptiert sie keinerlei Milchprodukte nur sehr selten etwas Käse, aus dem Grund stille ich Sie noch einmal abends obwohl ich denke das nicht mehr sehr ...