Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Neocate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Neocate

Anna200492

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin langsam überfragt und weiß vor Sorge nicht mehr weiter, vielleicht haben Sie ja noch eine Idee. Mein Baby, 10 Wochen (kam einen Monat zu früh, aber mit über 3kg Gewicht und 53cm) hatte vor 18 Tagen eine OP wegen eines inkarzinierten Leistenbruchs. Seitdem ist er wie ausgewechselt, schreit viel, hat seit dem Tag der OP täglich 1x flüssigen Stuhlgang bis heute (Durchfall wäre es erst bei häufigerem Vorkommen), trinkt aber viel und nimmt weiterhin gut zu (über 5kg inzwischen, Flaschenbaby, wird nicht gestillt) und scheint oft Bauchschmerzen zu haben. Bei der Entlassung hieß es, die Schmerzen wären normal nach der OP auch aufgrund des angeschwollenen, reponierten Darms. 5 Tage nach der OP wurden die Schmerzschreie mehr, vor allem wenn man unser Kind zum Bäuerchen hoch nimmt. Der Kinderarzt sah eine invagination im Ultraschall, zurück im Krankenhaus konnte diese nicht wieder dargestellt werden. 1 Woche später das gleiche Spiel, wieder Schmerzschreie, wieder Kinderarzt, diesmal 2 andere Ärztinnen, wieder Invagination im Ultraschall, diesmal in eine Uniklinik für Kinder. Dort wurde wieder nichts festgestellt im Ultraschall und empfohlen, auf Neocate umzustellen mit Verdacht auf Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Er hat keine Ekzeme, Flecken, aber eben Bauchschmerzen mit Durchfall. Dazu wurde nie viel gesagt, solange unser Kind zunimmt und kein Fieber hat. Seit Dienstag geben wir Neocate, eine wirkliche Verbesserung sehen wir nicht, hinzu kommt seit Mittwoch allerdings mehr schwallartiges Spucken, teils 2h nach dem füttern, ich dachte an einen Reflux. Was kann man hier noch prüfen lassen?  Nach diesen Wochen voll Krankenhaus- und Arztbesuchen kann ich langsam nicht mehr vor Sorge, bei jedem Schreien habe ich Sorge etwas zu übersehen. Haben Sie noch eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Anna200492,  ui, ui, ui, das ist eine komplexe Krankengeschichte für ein Baby in dem Alter. Und ich will ehrlich sein: da werde ich aus der Ferne nicht viel Kluges beisteuern können. Für mich klingt das nach einem Termin beim Kinderarzt/der Kinderärztin für den ordentlich Zeit eingeplant werden muss, damit man in Ruhe nochmals alles rekapitulieren kann, schauen wo man steht und was an Diagnostik Sinn macht. Tatsächlich ist natürlich das gute Gedeihen ein sehr wichtiger und positiver Faktor, aber die stetigen Unzufriedenheitsäußerungen sind natürlich nicht gut und müssen nochmals genau unter die Lupe genommen werden. Ganz am Ende können es tatsächlich auch nur "harmlose" Regulationsprobleme sein, vor allem nachdem Ihr Kind ja nun schon viel Arzt und Krankenhaus hinter sich hat. Also bitte mit Nachdruck bei den KollegInnen einen Termin in Ruhe ausmachen (nicht während der größten Akutsprechstunde). Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Anna200492

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.