MJ2204
Hallo. Meine Tochter (14 Monate) hat laut KIA eine nagelbettentzündung. Sie schmerzt scheinbar aber eitert nicht. Wir behandeln seid 10 Tagen mit fusicutanverbänden. sollte es bis Montag nicht deutlich besser sein sollen wir zum Chirurgen. meine Frage dazu ist. Was wird denn da genau gemacht. Es war die Rede von einer Operation, was genau sagte man mir nicht, da es ja noch nicht so weit sei. Sie hält ja ihren Fuß nicht still je nach Behandlung wird das wohl ziemlich schwierig . Wird sie nun wirklich aufgrund einer nagelbettentzünding eine Narkose bekommen ? Ich kann mir nichts darunter vorstellen.
HalloMJ, langsam, langsam, würde ich mal sagen! So schnell wird auch wieder nicht operiert, schon gar nicht bei eher kleinen Kindern! Was schon stimmt: wenn lokale Maßnahmen nicht helfen ist ein chirurgischer Eingriff die am Ende heilende Therapie. Dabei wird seitlich ein Stück Nagel abgeschnitten, so dass kleine Haut mehr unter den Nagel wachsen kann und dann heilt es meist prima ab! Bei größeren Kindern ist das nicht so selten. Bei kleineren wird sicherlich erst einmal die konservative, sprich nicht operative Therapie voll ausgeschöpft. Daher: bleiben Sie erst mal optimistisch, dass das Salben zumindest verhindert, dass es richtig eitert und meine Erfahrung ist, dass es eben manchmal lange dauert bis es gänzlich abheilt. Herzliche Grüße und Ihrem Kind gute Besserung Ralf Brügel
Die letzten 10 Beiträge
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?