Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter leider z.Z. glaube ich auch am Nachtschreck, ich habe das im Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" und auch hier bei Ihnen im Forum nachgelesen. Ich habe mich was Schlafen angeht immer an das Buch gehalten, unsere Tochter kann problemlos alleine einschlafen und schläft auch (außer wenn sie krank ist) nie bei uns im Bett. Vor ca. 2 Wochen hatte sie eine ganz schlimme Erkältung mit starkem Husten, wo sie bei uns im Bett geschlafen hat (allerdings trotzdem immer in ihrem Bett eingeschlafen ist und ich sie dann nachts wg. des Hustens irgendwann zu uns geholt habe). Irgendwann fing es dann an, daß sie -auch immer um die gleiche Zeit, gegen 22/23h- angefangen hat zu schreien, zu weinen, um sich zu treten und sich auch kaum beruhigen läßt. Habe ich sie endlich beruhigt und gehe aus dem Zimmer, fängt sie oftmals sofort wieder mit Weinen an (was sie früher NIE gemacht hat). Wenn sie dann endlich wieder eingeschlafen ist, ist es meistens so, daß sie im regelmäßigen Rythmus von ca. 45-60 min. wieder aufwacht und schreit. Sie ruft dann auch immer nach mir und steigert die Lautstärke und Intensität, wenn es länger dauert, bis ich komme (was ich natürlich auch schon ausprobiert habe). Was ein ruhiges Schlafen für mich natürlich unmöglich macht. Deshalb haben wir in den letzten Tagen begonnen, sie gleich bei der 1. "Schreiattacke" schon in unser Bett zu holen. Seit ca. 2 Tagen will sie dann von selbst gleich bei der 1. "Schreiattacke" in unser Bett (sie steht dann auf und geht in unser Zimmer). Merkwürdigerweise schläft sie in unserem Bett dann sofort weiter und man hört die ganze Nacht nichts mehr von ihr. Gestern hatte sie die 1. "Schreiattacke" dann bereits gegen 20.30h, ca. 1 Std. nachdem sie im Bett war. Da ich selbst natürlich noch nicht im Bett gelegen habe, habe ich sie dann alleine in unser Bett gelegt, wo sie auch sofort ruhig weitergeschlafen hat, obwohl sie dann auch alleine war. Wir haben das Gefühl, daß sie im Moment wohl die Sicherheit und Geborgenheit unseres Bettes braucht, allerdings möchte ich natürlich auf keinen Fall, daß das einreißt und sie dann jede Nacht bei uns schlafen will. Und ist das auch "Nachtschreck-typisch", daß sie in unserem Bett absolut problemlos schläft und in ihrem eigenen nicht? Manchmal sagt sie mir vor dem Einschlafen, daß sie Angst vor Gespenstern hat, die nachts kommen. Ich beruhige sie dann und sage ihr, daß wir sie alle beschützen (Eltern, ihre Stofftiere im Bett, ihre Schutzengel). Dann ist das auch ok für sie. Mittagsschlaf ist bei ihr leider seit sie 2 1/4 ist überhaupt kein Thema mehr, sie schläft mittags nicht, ich habe schon alles probiert. Ansonsten hat sie einen ruhigen, geregelten Tagesablauf und ist ein fröhliches Kind. Sie geht jetzt seit 3 Monaten in den Kindergarten, hat es evtl. damit etwas zu tun? Welche Vorgehensweise können Sie mir empfehlen? Ihr nur gut zuzureden und sie dann weiter schreien/meckern/um sich schlagen zu lassen und selbst dann zu schlafen werde ich nicht können und auch nicht über's Herz bringen. Danke für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Simone mit Marlene
Liebe Simone, da ihr Kind wach ist und nach ihnen ruft, hat das mit dem "NAchtschreck" nichts zu tun. Das ist eher eine Entwicklungsphase mit aufregenden Träumen und zeitweises Schlafen im Elternbett kann eine Lösung sein. Alternativ bleibt nur geduldiges Beruhigen im KInderzimmer. So etwas kann man nur individuell nach Gefühl entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
meine hat auch nachtachreck seit ca 2,5 lj..am anfang wars so das sie nur weinte schreie...um sich schlug...etc etc..sie war nicht zu beruhigen wollte mein nähe nicht..wenn sie ruhig war schleiß sie schwer weiter auch nicht in unserem bett...es gin einfach die nächdtn 10 min wider weiter etc.....ich hab dann rausbekommen wie ich sie wach bekam mit kaltem getränk: das problem sie schluckte in dieem zustand nciht.... nun ist sie 4,5 und wir haben das in abgemilderter form: sieruft auch nach mama...erzählt manchmal auch wirres zeug will auf meine schoß aber umarmen will sie nicht....sie guckt durch mich durch..eindeutig nicht richtig wach....etc etc....auch sie schläft nur im eltern bettwenn krank etc..aber: sie gwöhnt es sich ganz schnell an....zur zeit auch da heftiger husten!! ich handel mir ihr immer aus..einschlafen im eigenen bett wenn krank zu uns aber ein gesundes kind schläft im eigenen bett....das akzeptiert sie...gab aber auch phasen wo ich sie gegen ihren willen zurück gebracht habe.das hab ich aber immer in phasen gemacht wo ich wußte sonst ist alles ok lg keha
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Tochter hatte im Januar Corona mit Fieber. Dort trat das erste Mal der Nachtschreck auf mit extremen Schreien und aufgerissenen Augen. Das gab sich nach 10 Minuten. Seit dem hat sie mindestens 1x die Woche diesen Nachtschreck aber nur mit leichten Weinen und nach leisem Zureden und streicheln ist es nach nicht mal 5 Minuten wieder gut ...
Sehr geehrter Dr.Busse, seit ca 1 Jahr hat mein Sohn (nun 7 Jahre alt) , nachts so komische Zustände. Es kommt immer im Rahmen eines Infekts, oft mit Fieber ( bzw immer wenn es sinkt). Ca halbe Stunde nach dem Einschlafen "wacht" er auf , redet wirres Zeug, setzt sich im Bett auf oder krabbelt Rum , Mal ist er aufgestanden. Schaut durch mich hind ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter (2) hat schon immer schlecht und unruhig geschlafen. Seit ein paar Wochen brüllt sie fast jede Nacht, ca 1-2 Stunden nach dem einschlafen, von jetzt auf gleich los. Sie schlägt um sich, streckt sich durch, ruft nein nein, oder aua und schreit wie am Spieß. Spreche ich sie an oder versuche sie anzufassen ...
Hallo Herr Dr. Busse! Unser Kleiner ist jetzt genau zwei Jahre alt und schläft mit uns im Familienbett. eigentlich schläft er mittlerweile gut durch, gibt natürlich auch Phasen, wo die Nächte unruhig sind. Aber seit ca. 2 Wochen hat er so gut wie jede Nacht Anfälle, die eigentlich 1:1 auf einen Nachtschreck schließen lassen (1-2 Std. nach dem ...
Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter, 17 Monate alt wird seit Neustem nachts ab und an wach, schreit ganz fürchterlich, lässt sich nicht beruhigen. Bisher hab ich sie auf den Arm genommen und versucht sie zu beruhigen, dann wird es aber nur schlimmer, sie überstreckt sich, windet sich, versucht sich von mir abzustoßen und schlägt nach mir (wen ...
Hallo Es geht um meinen Sohn, 3 Jahre alt. Er träumt schon immer jede Nacht und sehr intensiv. Er wacht auch nicht immer auf beim Träumen so das er einfach weinend oder erzählen da sitzt und nicht anwesend ist. Nun waren wir im Urlaub und dort hat er einfach nie geträumt. Seelen ruhig durch geschlafen hat er Dort. Er hat da wie zuhause auch se ...
Mein Baby 5.5 Monate alt, schreit seit 3 Nächten nach ca. 1,5h nach dem Zubettgehen plötzlich auf. Sie ist nicht alleine, sondern liegt sogar auf mir zum Schlafen. Sie lässt sich nur schwer beruhigen und als ich sie sogar kurz vor mir hinlegte um ihr beim Pupsen zu helfen wurde es sogar nochmal intensiver und lauter, weshalb ich sie sofort wieder ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule. Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich hatte gerade eine seltsame Situation mit unserem großen Sohn (ca 3.5 Jahre). Etwa eine Stunde nach dem Einschlafen hat er sich in seinem Bett aufgesetzt. Ich war ebenfalls bereits im Bett und habe dies beobachtet. In der Annahme er wäre kurz aufgewacht, sprach ich ihn an und hab ihn genommen und zum kuscheln zu mir ...
Guten Tag Unsere Tochter(4 ) hat seit gut einem Monat Schlafprobleme. Seitdem sind die Nächte sehr schwirig. Sie ruft ab ca 22 Uhr 4-5x in der Nacht alle 1-2h nach uns, lässt sich durch gutes Zureden und kurzen Körperkontakt beruhigen. Sie wirkt dabei schlafend und schwitzt oft stark. Am nächsten Tag hat sie das Gefühl super geschlafen zu haben ...