Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtschreck

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtschreck

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse- unser Sohn ( 26 Monate )hat- so glaube ich - seit 3 Tagen den sog. Nachtschreck. Die Symptome, wie sie im Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" sind jedenfalls da. Zwischen 23.00 und 0.00 steht er auf einmal in seinem Bettchen, erkennt gar nicht, daß die beiden Gitterstäbe raus sind und er eigentlich aus dem Bett kann. Er hat erst zu dann kurz auf, schreit erbärmlich und ruft irgendetwas Unverständliches. Es rollen zudem bittere Krokodilstränen.Wir nehmen ihn dann auf, halten ihn zunächst im Arm ,legen ihn dann zu uns ins Bett und reden auf ihn mit fester Stimmen ein, daß wir da sind und dass alles gut ist, er keine Angst haben muß ect.pp.Er scheint das Ganze aber gar nicht zu wollen, denn er schreit weiter wie wild und wühlt mit dem ganzen Körper unter EInsatz der Arme im ganzen Bett umher. nach ca. 5 -10 min. ist alles vorbei, er dreht sich rum u. schläft friedlich weiter. Meine Fragen nun : 1.) Wie lange dauert so ein Nachtschreck in diesem Alter ? Hoffentlich nicht monatelang???????? 2.)Wie sollen wir uns verhalten? Sie haben einmal einer anderen Mutter geraten, die Kinder wach zu machen, in dem obigen Buch steht aber, man soll es gerade nicht machen, da sich die Kinder im Übergang zw. Leicht- und Tiefschlaf befinden. Bin jetzt erheblich verunsichert!!!!!!!!!!! 3.) Ist es richtig, daß man sich bis zum Alter von 6 Jahren über den Nachtschreck keine großen Sorgen machen muß? Wie immer ganz herzlichen Dank für Ihre Rückantwort und ein schönes Wochenende Ihnen und Ihrer Familie!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Heike, der sog. "Nachtschreck" läßt Kinder gar nicht aufwachen und deshalb kann auch ihr Bemühen um ihren Sohn nicht wirken. Aufwecken sollte man ihn auf keinen Fall, was ich gemeint hatte war, dass man Kinder, die immer zur selben Zeit so eine Attacke haben, kurz zuvor wecken kann, um das gar nicht eintreten zu lassen. Das ist aber nur bei anhaltendem Problem sinnvoll, ledier weiß man nicht, wie lange so eine Phase dauert. Im Moment nur verhindern, dass er sich verletzen kann, ihn in seinem Bett lassen und warten, bis er sich wieder zum Schlafen legt. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Busse -muß mich korrigieren,hab mich verlesen, Sie raten auch die Kinder NICHT zu wecken ! Sorry!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine Tochter hatte im Januar Corona mit Fieber. Dort trat das erste Mal der Nachtschreck auf mit extremen Schreien und aufgerissenen Augen. Das gab sich nach 10 Minuten. Seit dem hat sie mindestens 1x die Woche diesen Nachtschreck aber nur mit leichten Weinen und nach leisem Zureden und streicheln ist es nach nicht mal 5 Minuten wieder gut ...

Sehr geehrter Dr.Busse, seit ca 1 Jahr hat mein Sohn (nun 7 Jahre alt) , nachts so komische Zustände. Es kommt immer im Rahmen eines Infekts, oft mit Fieber ( bzw immer wenn es sinkt). Ca halbe Stunde nach dem Einschlafen "wacht" er auf , redet wirres Zeug, setzt sich im Bett auf oder krabbelt Rum , Mal ist er aufgestanden. Schaut durch mich hind ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter (2) hat schon immer schlecht und unruhig geschlafen. Seit ein paar Wochen brüllt sie fast jede Nacht, ca 1-2 Stunden nach dem einschlafen, von jetzt auf gleich los. Sie schlägt um sich, streckt sich durch, ruft nein nein, oder aua und schreit wie am Spieß. Spreche ich sie an oder versuche sie anzufassen ...

Hallo Herr Dr. Busse! Unser Kleiner ist jetzt genau zwei Jahre alt und schläft mit uns im Familienbett. eigentlich schläft er mittlerweile gut durch, gibt natürlich auch Phasen, wo die Nächte unruhig sind. Aber seit ca. 2 Wochen hat er so gut wie jede Nacht Anfälle, die eigentlich 1:1 auf einen Nachtschreck schließen lassen (1-2 Std. nach dem ...

Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter, 17 Monate alt wird seit Neustem nachts ab und an wach, schreit ganz fürchterlich, lässt sich nicht beruhigen. Bisher hab ich sie auf den Arm genommen und versucht sie zu beruhigen, dann wird es aber nur schlimmer, sie überstreckt sich, windet sich, versucht sich von mir abzustoßen und schlägt nach mir (wen ...

Hallo  Es geht um meinen Sohn, 3 Jahre alt. Er träumt schon immer jede Nacht und sehr intensiv. Er wacht auch nicht immer auf beim Träumen so das er einfach weinend oder erzählen da sitzt und nicht anwesend ist. Nun waren wir im Urlaub und dort hat er einfach nie geträumt. Seelen ruhig durch geschlafen hat er Dort. Er hat da wie zuhause auch se ...

Mein Baby 5.5 Monate alt, schreit seit 3 Nächten nach ca. 1,5h nach dem Zubettgehen plötzlich auf. Sie ist nicht alleine, sondern liegt sogar auf mir zum Schlafen. Sie lässt sich nur schwer beruhigen und als ich sie sogar kurz vor mir hinlegte um ihr beim Pupsen zu helfen wurde es sogar nochmal intensiver und lauter, weshalb ich sie sofort wieder ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule.  Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich hatte gerade eine seltsame Situation mit unserem großen Sohn (ca 3.5 Jahre). Etwa eine Stunde nach dem Einschlafen hat er sich in seinem Bett aufgesetzt. Ich war ebenfalls bereits im Bett und habe dies beobachtet. In der Annahme er wäre kurz aufgewacht, sprach ich ihn an und hab ihn genommen und zum kuscheln zu mir ...

Guten Tag Unsere Tochter(4 ) hat seit gut einem Monat Schlafprobleme. Seitdem sind die Nächte sehr schwirig. Sie ruft ab ca 22 Uhr 4-5x in der Nacht alle 1-2h nach uns, lässt sich durch gutes Zureden und kurzen Körperkontakt beruhigen. Sie wirkt dabei schlafend und schwitzt oft stark. Am nächsten Tag hat sie das Gefühl super geschlafen zu haben ...