Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachts Flasche- Was sollen wir tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nachts Flasche- Was sollen wir tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Abend, bezüglich der Ernährung und Schlafverhalten unseres 9. Monate alten Sohnes habe ich folgende Frage: Lijan wird seit einiger Zeit wieder wach in der Nacht, so zwischen 3 und 5, und läßt sich wirklich nur mit einer Flasche, die er schnell und hungrig trinkt, beruhigen, schläft dann auch wieder brav weiter. Ich schreib mal unsere Abläufe auf: Abendbrot : Abend-Brei gegen 18.30 und 19.00 Uhr, dann machen wir ihn Bett fertig, er spielt dann noch etwas und je nach dem wie müde er ist, bekommt er zwischen 20.15 und 20.45 Uhr eine Flasche, 1ner Nahrung, 120-170ml trinkt er dann. Zwischen 3.00 und 5.00 Uhr wird er wach, weint auch und bekommt dann eine Flasche, Tee etc. reicht ihm nicht, er beruhigt sich nicht und wird hell wach, er trinkt dann 200ml 1ner Nahrung komplett weg und schläft weiter, bis 8.00 Uhr, dann ist er wach, um 8.30 stehen wir auf. Da ler aut Mütterberatung ZUVIEL Milch für sein Alter bekommt, da ich ihm Vormittags eine weitere 1ner Nahrung gemacht habe (150-170ml ca., da es bis zum Mittagessen zu lange ist) versuche ich den Vormittag mit Obst/Milchprodukt oder nur Obst zu überbrücken, was auch ganz gut klappt. Allerdings trinkt er an anderen Getränken wie Wasser/ Tee, Teeschorle oder Fruchtschorle über Tag nicht viel, im Durchschnitt 50-150ml, das ist nicht regelmäßig so. Mittags, 13.00 Uhr rum, bekommt er ein Menue, 200-220g selbstgekocht. Nachmittags, 15.00-16.00 Uhr rum Obst/Getreide, 1/2 bis 1/3 Gläschen. Dann der Abend, die Nacht wie oben. Er ist 40.Wochen jung, sollte im Moment ein "liebes Kind" sein, was sonst mit den Phasen auch in der Nacht ganz gut übereinstimmt. Ich weiß echt nicht, was ihm fehlt oder was wir falsch machen. Wir haben jetzt 2 mal über einige Tage versucht, 2er Nahrung einzuführen. Es bringt nichts, denn er verweigert dann die Flasche und trinkt nur 30-50ml pro Flasche, wir haben es mit 2 Sorten 2er Nahrung probiert, am Abend, in der Nacht und auch über Tag. Er hat eigentlich genug Nahrung über Tag und eigentlich auch das Alter, wo er in der Nacht nicht mehr essen braucht und auskommen müßte( auch eine Info der Mütterberatung). Andersrum, sind es bei Einschlafen um 20.15 Uhr und wach werden zwischen 4.00-5.00 Uhr auch einige Std., rechtfertigen die wiederrum, das er wieder Hunger haben kann? Er ist recht schlank mit 8,9kg bei ca. 74cm und den ganzen Tag unterwegs, schläft über Tag zusammengezählt und wenn es hoch kommt, und das tut es selten, insgesamt nicht mehr als 1 1/2 Std. Die Tagschläfchen sind seit Geburt auch immernoch ein Kampf, er schläft nur auf dem Arm ein oder unterwegs. Ich habe das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" zu Hause, und befreundete Mütter schwärmen von dem Erfolg, doch ich bin kein wirklicher Fan vom Weinen lassen, der Methode dort und kann mich nicht so ganz begeistern dafür. Wir springen nicht sofort bei jedem knöttern, lassen in auch mal seine Zeit weinen, aber das Ziel erreichen wir doch nur über in den Schlaf schockeln in Schmusestellung auf dem Arm oder Nachts durch die Gabe der Flasche. Natürlich bekommt er auch am Tag Kuscheleinheiten, da ich schon hinterfragt habe, ob ihm Körperkontakt fehlt, er trinkt die Flasche größtenteils alleine und selbstständig. Ich habe meinen Sohn bis 6 1/2 Monate fast voll gestillt, ein paar Beikostversuche waren schon dabei, da dies der Kinderarzt aufgrund von Eisenmangel empfohlen hatte. Seit er 7 Monate alt ist, kam die Flasche dazu und ich habe so allmählich abgestillt, ohne Probleme. Haben Sie und Ihr Tips, Ideen etc. für Uns? Machen wir vieleicht etwas falsch, was für uns nicht offensichtlich ist? Ich weiß, das ich hier mehr als ein Problem schildere, doch ich würde mich sehr über Antwort freuen. Nimirasun


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., schon die Flasche am Abend nach dem Milchgetreidebrei ist zu viel und Ihr Sohn hat sich damit wohl einfach daran gewöhnt, dass eine Milchflasche zum Einschlafen gehört. DAs sollten Sie genauso konsequent ändern wie er nachts keine Flasche bekommen sollte. Auch wenn es noch so einfach und bequem ist, ihn so wieder zum Schlafen zu bekommen. Er bekommt so viel zu viel Milch und die Zähne leiden!! Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank erst einmal für die Antwort. Ich denke, hier gibt es noch Klärungsbedarf. Unser Sohn bekommt seine Flasche nicht als Einschlafhilfe und Nachts nicht aus Bequemlichkeit unsererseits. Wie ich Ihnen schrieb, kommt schreien lassen für uns nicht in Frage, nach fast 1 1/2 Std. der Zuwendung, Vorsingen etc. findet er immernoch nicht in den Schlaf, was ist da Ihr Vorschlag? Was sollen wir tun, wenn er sich hellwach geweint hat und nicht mehr einschlafen kann? Das Elternbett soll genauso wenig seine Einschlafhilfe werden. LG, nimirasun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...

Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :(  muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?