Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nachtrag zum "schlafen lernen"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nachtrag zum "schlafen lernen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zwar noch keine Antwort erhalten weil ja Wochenende ist aber ich denke ich bin mittlerweilen selbst draufgekommen. Das Buch gehört weg, haben das mit den Zeiten hete probiert aber es ist echt Quälerei für den Kleinen. Meine Mutter meinte ich sollte ihn zwar zu mittag regelmäßig in sein Bett legen aber die anderen Zeiten etwas varieren je nachdem wo man ist und wann er da schlafen will. Ich kann ihn ja nicht zum Beispiel im Wagen munter halten wenn er doch schon mit offenen Augen schläft oder? Finde das barbarisch. Er hat heute nachmittag nach ewigem schreien dann fast 2h geschlafen und war dann aber noch müder und unzufriedener als wenn er nur kürzer schläft. Und ich kann auch fast nichts mehr machen weil er ja da schlafen und da nicht schlafen soll. Wenn ich einkaufen fahre kann er zwar im Auto schlafen aber zu kurz dass es in den Plan passt. Das ist doch echt alles Quatsch oder?? Was meinen sie. Hat meine Mutter in disem Fall Recht? Nur zu mittag konsequent und sonst je nachdem. ????????


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Sie sollten sich nach seinem üblichen Rhythmus richten und auch ihren Alltag so planen, das ist das vernüftigste. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Juna, ich antworte hier auf Deine Frage unten. Schmeiss das Buch weg. Es ist für Kinder unter einem Jahr nicht geeignet und auch dann noch ziemlich problematisch. Feste Zeiten sind anfangs noch recht schwierig und etablieren sich erst mit der Zeit. Einen festen Tagesablauf sollte es aber auf jeden Fall geben. Dann ergeben sich die Schlafphasen ganz von allein. Z.B. morgens Füttern, Waschen/Anziehen, Spielen, Vormittagsschlaf, Füttern, Wickeln, Spazieren/Einkaufen gehen, Füttern (wenn wieder dran), Wickeln, Nachmittagsschlaf, etc. Ständig wechselnde Tagesabläufe sind für die ganz KLeinen ganz schön stressig und führen dazu, dass sie sich trotz Müdigkeit nur schlecht entspannen, weil sie nicht einschätzen können, was als nächstes folgt. Für die Einstimmung ist aus diesem Grund auch ein festes Einschlafritual wichtig. Wenn er sich sicherer fühlt, wird er Dich bestimmt auch mal loslassen können und Dich in Ruhe zu Mittag essen lassen. So, nun ist es leider etwas lang geworden. Schöne Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mich nur anschliessen. Das buch gehört in den Papierkorb! Lass deinem Spatz Zeit! Dein Kind schläft ja nachts schon durch, wenn ich das richtig verstanden habe. Da wären manche Mütter froh! Gut ich habe das Problem nicht, der Kleine schläft durch seit er 10 Wochen alt ist. Aber Kinder sind so verschieden, die kann man nun mal nicht mit einem Buch in eine Schublade drücken. Hast du es scchon mal mit dem Kinderwagen probiert! Meine Grosse schlief nur im Kiwa untertags. Ich hatte einen alten für die Wohnung da ich im 4. Stock wohne. Der Kleine (jetzt 10 M.) schläft in einer Hängewiege, die ist wircklich super, da leg ich ihn rein und spätestens nach 10 min. schläft er. Ich warte, bzw. habe gewartet bis sie ein wenig müde sind, wenn z.B. der Kleine zu müde ist mag er auch nicht schlafen, da ist er noch quengeliger. LG Eva und mach dir keinen Stress, du machst das schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke danke danke, eure Antworten waren sehr lieb und auch mal sehr intelligent. Werde das schon machen!!!Liebe Grüße juna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen Guten Abend Doktor Busse, Ich habe eine 5 Monate Tochter. Ich habe versucht wie Sie mir geschrieben haben Sie erst zu stillen dann fertig für schlaf machen um sie wach ins bett zu bringen aber sie schläft nicht ein sie schreit so lange bis ich wieder milch gebe und schläft sofort wieder ein...ich habe mit alles versucht tage lang mit str ...

Hallo, mein kleiner (5 Monate) will die Nacht einfach nicht schlafen. Wenn wir ins Bett gehen schläft er ein, mal mit viel gechrei mal ohne Probleme. Aber nach einer stunde ist er wieder wach. Dann hilft nichts außer auf dem Arm nehmen. Wenn er dann mal wieder einschläft (kann bis zu 1 stunde dauern) kommt er wieder nach einer stunde und so geht ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist inzwischen anderthalb Jahre alt und soll jetzt lernen, alleine einzuschlafen. Bisher lief der Abend folgendermaßen ab: Abendessen, dann Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Dann sind wir mit ihm in sein Zimmer gegangen, dort bekam er bei Mama oder Papa auf dem Schoß sitzend noch einen Trinkbrei (da er stark un ...

Sehr geehrter Dr. Busse, es ist ja schön, wie sie hier vielen Eltern bei medizinischen Fragen helfen. Allerdings frage ich mich, in welchem Teil ihres Medizinstudiums entwicklungsbiologische, psychologische u.a.. Entwicklungen eines Neugeborenen standen? Ihre Ratschläge bezüglich dem Einschlafen von Babys scheinen eher soziokulturelle Hintergründe ...

Auch auf die Gefahr hin, dass dann wohl eine Menge "Hobby-Psychologinnen" über mich herfallen werden - natürlich kann man schlafen lernen! Mein Sohn ist sechs Wochen alt und schläft seit einer Woche nachts sieben bis acht Stunden durch- natürlich im eigenen Bett. Die Erfahrungen dazu habe ich bei meinem ersten Sohn gesammelt, der jetzt 18 wird. ...

hallo unsere tochter ist 11 monate alt und hat einen sehr geringen schlaf "bedarf" sie ist sehr weit entwickelt der kiarztmeinte sie wäre ihrem alter ca 3 monate voraus was auch schon eine besonderheit an ihr darstellt. sie schreit eig. nie, ist sehr fröhlich und kontaktfreudig. nur wir sind am ende unserer kräfte sie schläft so wenig . tagsüber ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist knapp 8 1/2 Monate alt und tut sich tagsüber sehr schwer zu schlafen. Manchmal klappt es mit einer Milch dass sie damit sofort einschläft aber manchmal strampelt sie sich wieder wach und reißt förmlich die Augen auf. Dann ist es meistens ein harter Kampf bis sie schläft oder ich aufgebe und sie wieder raus neh ...

Hallo Dr. Busse, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende! Mein Sohn, fast 9 Monate alt, will oder kann tagsüber nicht wirklich schlafen! Wenn ich in hin lege, schläft er meist schnell ein, wird dann jedoch nach 30 min wach und ist noch sehr müde und schlecht drauf. Vormittags geht es noch, aber je später der Tag umso schlimmer wird er. Abends is ...

Guten Tag Herr Busse Ich hatte bereits einmal einen langen Post gemacht wegen unserem Sohn, der schlecht schläft, Nachtschreck hat und mehrmals in der Nacht aufwacht und stark weint. Wir können ihn ja mit leise reden etc. nicht beruhigen. Auch das Einschlafen gestaltet sich extrem schwierig. Daher haben wir nun beschlossen, die Methode aus " Jed ...

Hallo Herr Busse, Sie hatten mir damals geschrieben, wie ich meinen 5 Monate alten Sohn am besten dabei unterstütze, von alleine zu schlafen. Das klappt abends recht gut. Tagsüber jedoch ist es eine einzige Katastrophe ich sitze 1 Stunde neben ihm streichle ihn Singe habe den Raum abgedunkelt. Er schreit und schreit und schreit. Nach 1 Stunde Ges ...