User-1739546297
Sehr geehrter Dr. Brügel, eine Frage hätte ich noch: Wie ist das Komplikationsrisiko in dem Alter(11 Monate). Influenza ist ja nun kein Spass und man hört viel Schlechtes. Können Sie mir hierzu etwas sagen? Wir haben auch im Jänner einmal geschrieben, dass meine Tochter zwei unterschiedliche Pupillen hat(vermutlich seit Geburt, sie ist jetzt 11 Monate). Wir hatten ja für Februar nochmals einen Neurologietermin gehabt(es wurde früher der Thorax geröntgt). Manchmal sehe ich auch eine leichte PtoSis. Der Neurolge möchte nichts weiter machen, er denkt, es ist kein Horner Syndrom. Jedoch meine ich diese Dilationsverzögerung bemerkt zu haben, wo eine Pupille etwas länger braucht um gross zu werden. Habe gegoogelt und scheint das zu sein. Sollte ich es lassen oder nochmals zum Augenarzt? Liebe Grüsse und Danke
Hallo Lejlosh, eine INfluenza bei sonst gesunden Kindern verheilt im Normallfall völlig problemlos und ich habe in knapp 20 Jahren Praxis hier nicht gesehen, dass es zu Komplikationen nach der Infektion gekommen wäre. Was die Augen betrifft: bitte, bitte: Haken dran! Nichts mehr tun. Herzliche Grüße
User-1739546297
Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Darf ich das ganze also ruhen lassen, obwohl diese Dilationsverzögerung charakteristisch für das Syndrom ist? Oder steigere ich mich da zu sehr in etwas hinein? Ich möchte meinem Kind absolut keine unnötigen Untersuchungen antun!
User-1739716501
Ich möchte einfach nichts übersehen, deswegen frage ich noch einmal Sie & weil mir Ihre ruhige, sachliche Art sehr hilft. Würden Sie selbst, wenn es Ihr Kind wäre, nich nochmal genauer schauen lassen?
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 7 Jahre hatte vor 4 Wochen Influenza B und jetzt Influenza A. Bestätigt durch einen Schnelltest. Ich war bis vorgestern im Krankenhaus da ich am donnerstag letzte Woche unseren Sohn geboren habe. Deshalb ist meine Tochter seit Beginn bei meiner Mutter. Test ist mittlerweile negativ bei meiner Tochter. Sie hat al ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter, 9Jahre, hat seit Samstag die Influenza B. Hohes Fieber, Husten, Schnupfen... und seit zwei Tagen starke Wadenschmerzen die auch ihr Gangbild verändern. Meine Frage, ab wann spricht man von einer Myositis? Und ist es noch "normal", dass die Fiebersenkendenmittel nicht mehr wirklich anschlagen? Freundliche Gr ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter wurde am Montag von mir positiv auf Influenza B getestet. Sie ist geimpft und hatte lediglich am Sonntag abends hohes Fieber. Ich hab sie getestet, weil ich (ebenfalls geimpft) auch leichte Grippesymptome hatte (in ihrer Klasse geht Influenza gerade extrem rum). Seit Sonntag hat sie eine stark belegte Sti ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hätte eine Frage zum Verlauf der Influenza A. Mein Sohn hatte letzten Freitag Bauchschmerzen und ab der Nacht zu Samstag Fieber, Schnupfen und Husten. An diesem Tag habe ich ihn dann auf Influenza A positiv gestartet. Er hatte dann Samstag und Sonntag über 40 Fieber, dieses habe ich mit Ibuprofen gesenkt. Am Montag ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Althoff, Meine Tochter (10J.) hat sich am Freitag ziemlich sicher bei einer Klassenkameradin angesteckt, die mit Husten in der Schule war. Montags bekam sie dann Halskratzen, nur 37,9°, Husten (eher Reizhusten). Ihr Allgemeinzustand ist sehr gut. Seit heute ist die Nase zu (bei der Klassenkameradin identischer Ver ...
Guten Morgen zusammen, unsere Tochter hat sich mit Influenza B angesteckt. Sie hat sehr stark mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Wir saugen die Nase aus. Es kommt leider nicht viel raus. Man merkt das Sie schlecht Luft bekommt. Wir Tropfen Kochsalzlösung in die Nase. Haben im Haus überall feuchte Handtücher für die Luft zu befeuchten ausgeleg ...
Lieber Herr Busse, vor ca. 5 Wochen hat sich mein Sohn (8 Jahre) mit Influenza angesteckt. Seitdem klagt er auch über Schmerzen im Sprunggelenk. Laut Ärztin hängt dies mit der Grippeinfektion zusammen. Leider werden die Schmerzen im Gelenk nicht weniger sondern scheinen sogar stärker zu werden. Seit dem Wochenende kann mein Sohn kaum auftreten ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat gerade eine Influenza mit hohem Fieber und zusätzlich Durchfall überstanden. Der Erreger ist noch nachweisbar, aber es geht ihm inzwischen besser, er hat kein Fieber mehr und an sich ist aus ärztlicher Sicht alles gut (waren eine Nacht im Krankenhaus). Er ist aber nicht mehr dasselbe Baby wie zuvor, er ...
Hallo Frau Althoff, mein Kind hatte Ende Januar nachgewiesen mit einem Labortest die Influenza A. Nach 6 Tagen mit Fieber, Gliederschmerzen und Husten war es überstanden. Nun hat es seit heute Nacht wieder wie aus dem Nichts gekommen 39,5 Fieber und Gliederschmerzen, so dass laufen kaum möglich ist. Daraufhin habe ich heute morgen einen Schn ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (7) hat seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Influenza B. Sie hatte hohes Fieber bis 40°C, das ich zuletzt Samstag Abend senken musste. Gestern hatte sie zeitweise nur erhöhte Temperatur. Der Abstand zwischen den Fieberschüben vergrößert sich mittlerweile, was mich hoffen lässt, dass es langsam besser wird. ...