Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mykoplasmen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mykoplasmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren gerade beim Kinderarzt und der hat eine Pneumonie mit Verdacht auf Mykoplasmen diagnostiziert!! Mein Sohn(3J) fing an Weihnachten an mit Husten und Fieber, eine Vertretungsärztin meinte, er hätte nur eine Kehlkopfentzündung/reizung; verschrieb aber auch ein Antibiotikum: Grüncef250.....dies hat mein Sohn auch bis zum Ende genommen; aber besser gehts ihm nicht wirklich! Daher waren wir also heute wieder bei unserem Arzt und da hieß es eben mein Sohn hat immer noch eine Pneumonie --auch den Ausschlag den mein Sohn hatte, sei davon (das sei wohl typisch bei Mykoplasmen!??!) und nicht wie die Vertretungsärztin sagte eine Allergie!!!! Jetzt sieht das für mich irgendwie aus, als ob diese Ärztin total falsch behandelt hat --oder wieso bekommt er da ein AB,das nicht wirklich hilft und so??? Vor allem kann es meinem SOhn jetzt irgendwie schaden ,ich meine er soll jetzt 1o Tage Klacid nehmen.........wo er vorher die 5 Tage das Grüncef hatte !?!??! Und wie soll ich mich im Allgemeinen verhalten, ich meine, kann mein Sohn mit anderen Kindern spielen oder ist er noch ansteckend ?? Vielen Dank und LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., bei einem 3-Jährigen würde man als erstes eher an eine "normale" bakterielle Ursache denken und dafür war das erste Antibiotikum eine völlig richtige Verordnung. Dass sich jetzt eine Mykoplasmeninfektion herauskristallisiert hat, war nicht vorherzusehen und die Behandlung jetzt ist ebenfalls völlig in Ordnung. Die nächsten Tage sollten Sie nicht zu anderen Kindern gehen sondern abwarten bis es deutlich besser geht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Tochter stand Anfang des Jahres auch die Vermutung auf Mykoplasmen. Wurde dann auch untersucht mit dem Hinweis, dass die Lungenentzündung ausgeheilt sein wird, ehe wir das definitive Ergebnis haben. Trotzdem sollte es gemacht werden, da noch eine andere mögliche Diagnose im Raum stand. Ende vom Lied: Nach 3 Tagen Antibiotika 4 Tagen Klinikaufenthalt (mit Schweißtest und Co.) kam nach einer weiteren Woche das Ergebnis: Keine Mykoplasmen! Kinderärztin meinte, hätte sie doch gleich gesagt, hätte sich schließlich ganz anders dargestellt, Klinikärzte hatten eine ganz andere Meinung. Zum Schluss hatte keiner Recht und die Lungenentzündung war trotzdem ausgeheilt. Es war eine "Lungenentzündung mit atypischen Symptomen"..... Und die Eltern wurden fragend zurück gelassen :-) Gruß und gute Besserung Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.