Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

mundsoor-windelausschlag geht nicht weg!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: mundsoor-windelausschlag geht nicht weg!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber herr dr. busse! meine tochter ist nun 6 wo alt. seit sie etwa 10 tage alt war, hat meine kinderärztin einen mundsoor festgestellt und mir ein gel dagegen verschrieben. nur hat dieses und ein anderes (daktarin, bzw. mycostatin) bis jetzt nicht geholfen. war auch beim dermatologen weil sie einen argen windelausschalg hatte. der hat mich ins pilzlabor geschickt wo ein mundschleimhautabstrich, ein abstrich im perigenitalbereich und eine stuhlprobe genommen wurden. jetzt hab ich den befund erhalten. es waren keinerlei pilzkulturen nachweisbar. meine kinderärztin hat mir schon gesagt, dass der befund wahrscheinlich so ausgehen wird, da ja 4 wochen vor abstrichen und stuhlprobe eine behandlung mit oralem gel und popo-pilzsalbe vorausgegangen waren. sie hat gemeint, dass man mind. 1 woche keine medikamente gegen die pilze verwenden soll, damit das laborergebnis richtig ist. meine frage an sie: was soll ich tun? der belag ist nur auf der zunge und nicht abwischbar, sie hat keine trinkschwierigkeiten. was passiert wenn ich ihr die medizin nicht mehr gebe. will mein kind nicht wochenlang mit dem zeug vollstopfen. oder: wie lange soll ich das mittel gegen mundsoor noch geben? was kann ich darüber hinaus tun? der windelausschlag ist heute wieder ganz weg, schmiere aber auch keine pilzsalbe mehr, sondern nur normale po-wundsalbe (zink). muss das im mund ein pilz sein????? danke für ihre antwort, betti aus wien möchte gerne eine 2. meinung haben!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Betti, ein weißlicher Belag nur auf der Zunge ist in der Regel einfach ganz normale MIlch, die an der rauhen Zungenoberfläche hängen bleibt. Mundsoor-Beläge sind praktisch immer auch sonstwo auf der Mundschleimhaut zu finden. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Arbeit. Meine Zwillinge (16 Monate) hatten kürzlich Mundsoor, der mit einer entsprechenden Paste weg zu sein schien. Nun habe ich bei einer der beiden gesehen, dass der Pilz zurück zu sein scheint. Leider haben beide derzeit noch einen Magen Darm Infekt,  insbesondere Durchfall. Sollte ich den Mundsoor d ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich war heute wegen Brustschmerzen beim Frauenarzt und habe den Verdacht auf eine Pilzinfektion.  Prophylaktisch habe ich für meinen voll gestillten Sohn Nystaderm und Mykoderm hier. Zur Erklärung: meine Frauenärztin hat mir Nystaderm verschrieben, bei einem Telefonat mit der Kinderärztin wurde Mykoderm (habe ich zum ...

Guten Tag,  meine Tochter, 9 Monate, ist seit gestern sehr rot im Intimbereich (äußere schamlippen, gestern war es auch innen, ist heute aber besser) und am Po und es tut ihr auch weh beim abwischen.  Eeeetwas besser ist es über Nacht geworden mit dick Wundschutzcreme. Ich bin mir bei Mädchen ein bisschen unsicher wie man genau den Intimbereic ...

Guten Tag, Mein Sohn hat seit dem 13. Lebenstag diagnostizierten Mundsoor, der seitdem behandelt wird. Wir haben 14 Tage infectosoor Mundgel und ich habe für meine Brustwarzen, welche ebenfalls von Soor befallen waren, Fluconazol verwendet. Alles war mit dem Kinderarzt bzw. Frauenarzt abgesprochen. Nachdem die Therapie nach 14 Tagen augenschein ...

Hallo zusammen, mein Sohn hat seit ca. der 3. Woche einen Mundsoor den wir mit unterschiedlichsten Cremes nach Rücksprache mit KÄ behandelt haben. Sobald wir diese jedoch absetzen kommt der Pilz zurück.  Nun sagte die KÄ wir sollen Imfectosoor weg lassen, er ist nun älter (3 Monate) und sein Körper muss das jetzt alleine schaffen. Der Pilz bre ...

Hallo Herr Busse, bei meinen Sohn 10 Jahre ist Mundsoor durch den Kinderarzt festgestellt worden. Die Innenseite der  Ober- und Unterlippe ware mit weißen Belag bedeckt und darunter blutige Stellen. Ich hab mir sowas schon gedacht, dennoch war ich überrascht da mein Sohn kerngesund ist und auch lange keinen Infekt mehr hatte und auch kein Antib ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 17 Monate slt. Seit einigen Tagen hatte sie ein wenig Ausschlag um den Po. Ich habe also öfter gewechselt und Wundschutzcreme hingemacht. Hier haben wir die Hipp Sensitiv. Von Donnerstag auf Gestern war es dann so, dass sie in der Nacht wohl Stuhlgang hatte. Hat sie sonst nie und ich schau auch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist 7 Wochen alt. Er bekommt nur Pre Nahrung und hat eine sehr weiß gelblich belegte Zunge. Dies jedoch nicht komplett sondern ungefähr ab der Mitte beginnend nach hinten in den Rachen. Es sind 2 Streifen rechts und links (wie eine Landebahn) die weiß gelblich sind. Mit einem Fingerling habe ich ihm die ...

Mein kleiner (9 Wochen) hatte zuerst Windelsoor welches wir fast erfolgreich behandelt haben. Mein Kinderarzt meint er habe auch Mundsoor, nur auf der Zunge, weil es sich nicht abstreichen lässt. Meine Hebamme sieht das nicht als Mundsoor, da sie der meinung ist, dass auch andere stellen im Mund als die Zunge betroffen sein müssten. Wir behandeln ...

Mein fast 5 jähriger Sohn hat Mundsoor welches ich zufällig entdeckt habe. Er hat keine Schmerzen oder andere Symptome. Seit gestern Abend bekommt er das Gel gegen den Pilz. Heute soll er gegen MeningokokkenB geimpft werden. Würden Sie dies empfehlen oder lieber warten bis der Mundsoor verheilt ist. Liebe Grüße