Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (5 Monate) hat seit vorletzter Woche Mundsoor, den ich mit Mykundex (oder so ähnlich) behandle). Es wurde zwischenzeitlich besser aber ist noch nicht ganz weg. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da es heißt, dass Mundsoor mit Behandlung nach ein paar Tagen weg sein müsste. Mein Freund hat seit seinem 3. Lebensjahr Diabetes. Ich habe gelesen, dass Soor nur länger bleibt bei Kindern mit Immunschwäche bzw. Diabetes. Müsste ich mir Sorgen machen? Man hat uns damals gesagt, dass unser Kind kein Diabetes vom Vater bekommen könnte. Vielen Dank Dani
Liebe Dani, mit dem Diabetes des VAters hat das sicher nichts zu tun. Bitte lassen Sie ihren Kinderarzt noch einmal nachsehen, der ihnen ggf. ein anderes Mittel verordnen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo guten Morgen, Mein Sohn (3 Jahre) trinkt seit kurzem im Kindergarten anscheinend relativ viel, laut einer Erzieherin, und sie hat darauf hingewiesen, dass wir ihn mal auf Diabetes untersuchen sollten. Mir persönlich ist zuhause bisher nicht aufgefallen, dass er übermäßig viel trinkt. Ich habe beim Kinderarzt schon angerufen, alle Sachen ...
Guten Tag, Mein Sohn hat seit dem 13. Lebenstag diagnostizierten Mundsoor, der seitdem behandelt wird. Wir haben 14 Tage infectosoor Mundgel und ich habe für meine Brustwarzen, welche ebenfalls von Soor befallen waren, Fluconazol verwendet. Alles war mit dem Kinderarzt bzw. Frauenarzt abgesprochen. Nachdem die Therapie nach 14 Tagen augenschein ...
Hallo zusammen, mein Sohn hat seit ca. der 3. Woche einen Mundsoor den wir mit unterschiedlichsten Cremes nach Rücksprache mit KÄ behandelt haben. Sobald wir diese jedoch absetzen kommt der Pilz zurück. Nun sagte die KÄ wir sollen Imfectosoor weg lassen, er ist nun älter (3 Monate) und sein Körper muss das jetzt alleine schaffen. Der Pilz bre ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, bei meinen Sohn 10 Jahre ist Mundsoor durch den Kinderarzt festgestellt worden. Die Innenseite der Ober- und Unterlippe ware mit weißen Belag bedeckt und darunter blutige Stellen. Ich hab mir sowas schon gedacht, dennoch war ich überrascht da mein Sohn kerngesund ist und auch lange keinen Infekt mehr hatte und auch kein Antib ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Wochen alt. Er bekommt nur Pre Nahrung und hat eine sehr weiß gelblich belegte Zunge. Dies jedoch nicht komplett sondern ungefähr ab der Mitte beginnend nach hinten in den Rachen. Es sind 2 Streifen rechts und links (wie eine Landebahn) die weiß gelblich sind. Mit einem Fingerling habe ich ihm die ...
Mein kleiner (9 Wochen) hatte zuerst Windelsoor welches wir fast erfolgreich behandelt haben. Mein Kinderarzt meint er habe auch Mundsoor, nur auf der Zunge, weil es sich nicht abstreichen lässt. Meine Hebamme sieht das nicht als Mundsoor, da sie der meinung ist, dass auch andere stellen im Mund als die Zunge betroffen sein müssten. Wir behandeln ...
Mein fast 5 jähriger Sohn hat Mundsoor welches ich zufällig entdeckt habe. Er hat keine Schmerzen oder andere Symptome. Seit gestern Abend bekommt er das Gel gegen den Pilz. Heute soll er gegen MeningokokkenB geimpft werden. Würden Sie dies empfehlen oder lieber warten bis der Mundsoor verheilt ist. Liebe Grüße