Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

motorische Entwicklung - Spielplatz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: motorische Entwicklung - Spielplatz

Rena27

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage an Sie bezügl. der motorischen Entwicklung Mein Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt, er ist laut meinem Hausarzt (wir wohnen in einer ländlichen Gegend, deshalb gehe ich zum Hausarzt - KA ist in der nächsten Stadt) "pumperlgsund" und topfit...(waren grade bei der Mutte-Kind-Pass-Untersuchung) Ich lasse mich aber selber von einer Sache irritieren und zwar möchte ich Ihnen das kurz anhand des Spielplatzbesuchs beschreiben. Mein Kleiner ist ein eher ängstliches Kind, was z.b. das Klettern, Rutschen etc. betrifft.Gestern waren wir mit anderen Kindern am Spielplatz 17 Monate und 19 Monate) sie kletterten ganz alleine die Leiter zur Rutsche hoch und rutschten dann sogar kopfüber (!!) (ich dachte ich sehe nicht richtig) runter...alles ganz alleine... Ich gehe - weil ich leider selber so ängstlich bin - noch immer hinter ihm her, wenn er Stiegen raufsteigt.. Ich fang ihn sogar unten auf, wenn er runterrutscht - sonst würde er eh nicht rutschen,wenn ich nicht unten stehen würde... sollte er das jetzt eigentlich schon alleine machen?Ich bin die einzige Mama die da noch immer mitgeht, deshalb verunsichert es mich auch. aber ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert wenn er von der höchsten Sprosse runterfällt. Sollte also ein fast 2jähriger so weit sein,dass man sich auf die Bank vom Spielpatz sitzt und sie alles ganz allein machen?das ist bei uns nämlich nicht der Fall, und es scheint als wären wir die Einzigen ist das noch "normal"? vielen Dank für Ihre Anwort LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., unauffällige "Absicherung" bei noch nicht perfekt beherrschten Spielgeräten ist gut, ihr Sohn spürt aber sicher ihre Angst und das überträgt sich auf Sie. Und das nicht nur auf dem Spielplatz. Überlegen Sie doch einfach mal, wie Sie das besser in den Griff bekommen könnten oder sich Hilfe holen, wenn es wirklich ihr Leben und das Ihres Sohnes belastet. Alles Gute!


Cerrin77

Beitrag melden

Hallo, bei unserer Tochter war es auch lange so, dass sie sich nichts zugetraut hat. Es war aber auch so, dass gerade Oma und Opa, mit denen sie viel macht, super ängstlich sind. Das hat sie natürlich gemerkt. Habe dann meinen Eltern immer wieder gesagt, dass sie es alleine machen kann und das ein Sturzt eben auch mal dazugehören muss. Man kann sein Kind nicht immer beschützen. Nur so lernen sie. (Das heißt jetzt natürlich nicht, dass ich nicht aufpasse, wenn sie mehrere Stufen hochklettert und soetwas noch nie gemacht hat.) :-) Lass mal ein wenig los. Nur so kann sich Dein Kind entwickeln und selbständig werden. Viel Spaß und Glück weiterhin! Lieben Gruß,Cerrin77


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, unser Kleiner ist nun 7 Monate alt. Er hasst leider die Bauchlage. Wir üben das schon seit 4 Monaten gemeinsam spielerisch auf seiner Krabbeldecke oder auf mir oder seinem Papa, aber es wird einfach nicht besser. Nun hat er herausgefunden, dass er durch Abstützen und Kopf nach hinten werfen wieder alleine auf den Rücken kommt und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich glaube wir haben Mist gebaut. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und sitzt seit seinem 7. Lebensmonat selbstständig. Da mir das viel zu früh erschien waren wir deshalb, unter anderen, auch beim Kinderarzt, der uns bestätigt hat, dass er aufrecht und so stabil sitzt, dass er das ruhig auch machen kann. Allerdings h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird am 30. Oktober sechs Monate alt. Sie ist, sobald wir sie während des Tages (vor allem auf den Rücken) ablegen, sehr unzufrieden. Am liebsten mag sie herumgetragen werden, sie saugt so viel wie möglich auf und ist sehr "wach". Sie hat seit Beginn an etwas Mühe in Bauchlage und mag es nicht sonderl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11,5 Monate alt und zieht sich immer noch nicht in den Stand hoch. Sie krabbelt seit dem Alter von 9,5 Monaten und zieht sich seit ein paar Wochen immer auf die Knie hoch. Manchmal stellt sie dabei auch ein Bein auf, als würde sie gleich aufstehen wollen. In den vergangenen Wochen hat sie sich auc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) dreht sich seit dem 5. Monat vom Rücken auf den Bauch und kann seit ca. einer Woche auch robben. Was sie nicht kann: sich vom Bauch zurück auf den Rücken drehen. Ihre Füße hat sie auch noch nicht entdeckt, das heißt sie nimmt sie nicht in die Hände oder in den Mund.  Ende November waren wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Sohn bei der Vorsorgeuntersuchung (U6). Er ist auf dem Papier 12 Monate, korrigiert etwas über 10 Monate alt. Wir Eltern sind nach seiner Frühgeburt eigentlich recht zufrieden mit seiner motorischen Entwicklung (haben auch 3x10 Physiotherapiesitzungen gemacht). Er dreht sich problemlos in Bauch- ...

Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...

Lieber Herr Dr. Busse,   unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...

Guten Tag,  Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...

Liebes Kinderarzt  Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht.  Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...