Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Moro Brei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Moro Brei

BabyProjectNo2

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn (17 Mo) wiegt derzeit etwa 8,5 kg. Er kam in der 38. Ssw mit 2100gr zur Welt. Gefunden wurde nie etwas, wir waren als er ein Säugling war auch in der Kinderklinik stationär, Blut, ph-Metrie, Sono alles bestens... Der Kinderarzt sieht alles sehr entspannt, er ist gut entwickelt, läuft, fängt langsam an mit sprechen bzw. Mama, Papa, Oma, versteht sehr viel, feinmotorisch auch sehr fit etc. Nur eben Größe und Gewicht hinken eben hinterher, laut Kinderarzt passt aber alles vom Verhältnis zusammen. Er war als Baby nie ein großer Breifan, ich habe ihn nie gezwungen etwas zu essen, deshalb hat er auch meist nur halbe Gläschen gegessen, nie ein Ganzes. Mit der Milch war es ähnlich, er bekam bis zum 5. LM oft die Flasche, da auch hier meist nie mehr wie 100ml reingingen, dafür bot ich ihm dann öfters die Flasche an. Ab dem 12. LM zeigte er richtig Interesse an unserem Essen und ab da an, war die Breizeit vorbei und er bekam nur noch unser Essen. Er isst liebend gerne Kartoffeln in allen Variationen, Brokkoli, Spinat, Karotten, Aufläufe, Flammkuchen, ist wirklich nicht wählerisch. Da er aber keine Unmengen ist (daher sicherlich auch das Gewicht), habe ich vom Kinderarzt die Empfehlung bzw. das Einverständnis, ihm öfters mal deftigen Pudding zu geben oder mal ein Schluck Öl, Butter etc. in sein Essen zu geben, einfach um die Kalorienzufuhr zu gewährleisten. Er ist wirklich den ganzen Tag am Toben, Flitzen und Rumrennen, hat viel Freude am Fußball. Da ich meinem Sohn aber nicht gerne Pudding ist, wollte ich fragen was Sie vom Moro-Brei halten? Es ist ein Gemisch aus, Butter, Zucker, Milch und Mondamin, das alles verrührt wie ein Pudding (warm) . Ich habe zufällig ein Rezept im Internet gefunden und bin auf diesen Brei gestoßen. Las aber dann auch dass dies meist bei zierlichen Frühchen im Einsatz ist und die Meinungen etwas umstritten sind bzgl. des Inhaltes, wobei mein Sohn ja auch kein Baby mehr ist. Ich habe heute vormittag den Moro Brei gemacht, es ist ein kleine Portion, also ein kleines Schälchen und ca. 10 TL an Nahrung, die mein Sohn liebend gerne verputzt hat. Nun frage ich mich ob ich ihm diesen Brei alle 2-3 Tage morgens denn mal geben kann, mästen möchte ich ihn natürlich nicht aber vielleicht unterstützend als Kalorienzufuhr beibehalten? Ich bedanke mich und entschuldige mich im Voraus für meinen langen Text! Gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn ein Kind insgesamt gerne isst und von Seiten des Kinderarztes keine krankhafte Gedeihstörung befürchtet wird, dann halte ich nichts von solchen "Mastkuren" mit Kohlehydrat und Fett. Ihr Sohn soll einfach ganz nomal am Tisch mitessen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr.Busse, Sie haben ja geschrieben, dass ein Baby bis zum ersten Lebensjahr 30gramm pro Portion Fleisch 5Mal in der Woche braucht. ich hätte noch 2 Fragen dazu: ist es in Ordnung wenn ich meinem Sohn ( 7Monate) 3Mal Fleisch (pro Portion 30g) und 2Mal Fisch (30gr pro Portion) gebe? So war das gemeint mit 5 Fleisch/fischhaltigen Ma ...

Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr....   Außer Milch isst ...

Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt?  Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen.   ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...