Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Morgens aufs Stillen verzichten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Morgens aufs Stillen verzichten

Emamuelle

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist 9 Monate alt. Seitdem sie fünf Zähne hat, hat sie mich paar Mal gebissen beim Stillen und es sind schmerzhafte Wunden entstanden, die nicht richtig abheilen. Sie beißt immer noch manchmal, abstillen will ich aber nicht ganz und alle Stillberaterinnen, an die ich mich gewandt habe, sind im Urlaub. Ich würde gerne nur noch nachts stillen, da meine Tochter sehr oft aufwacht (heute Nacht etwa 8 Mal, aber sie zahnt auch derzeit, ist auch das noch oft.  Das letzte Mal Brust gäbe es dann aber schon um 4:00 morgens. Kann ich dann morgens gegen 8:00 direkt mit Brei und Wasser anfangen und dann über den Tag verteilt noch drei weitere Breimalzeiten und Wasser (etwa 200-240lm) und nur noch nachts stillen? Ich lese es überall anders.  Immer lese ich jedoch, dass das Kind morgens Milch bekommen soll. Kann ich ganz auf Milchersatz verzichten?    vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., lassen Sie mich vorausschicken, dass Stillen immer auch eine Quelle der gemeinsamen Freude von Kind und Mutter sein sollte.  Mit 9 Monaten stehen ja die Ernährung mit Beikost und zunehmend auch das Mitessen am Familientisch im Vordergrund. 2 Milchmahlzeiten - 1 Milchgetreidebrei plus Stillen nach Bedarf oder 1 Flasche Babymilchnahrung (eiweißreduzierte Folgemilch) - sind jetzt ausreichend. Und dazu sollte zu jeder Beikost ein kleiner Becher Wasser angeboten werden. Wann Sie stillen ist Ihre Entscheidung, und es sollte "schmerzfrei" erfolgen. Und Stillen als "Einschlafhilfe" halte ich für keine gute Idee, denn das wird dann rasch zur Gewohnheit und verhindert, dass die Kinder die Fähigkeit entwickeln, selber abschalten und in den Schlaf finden zu können. Und es verhindert leider oft auch eine erholsamen Schlaf der Mutter. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Zu welcher Uhrzeit dein Kind die notwendige Milch bekommt, ist egal. Da du ja auch noch nachts stillst, bekommt dein Kind sicher ausreichend Muttermilch. Wenn du dazu noch Milchbrei einmal täglich fütterst, ist das genau richtig.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...