Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Morbus Meulengracht Test bei Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Morbus Meulengracht Test bei Baby

Patrick8686

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, bei mir (Vater,33) wurde vor mehreren Jahren Morbus Meulengracht festgestellt. Außerdem hatte ich als Baby starke Gelbsucht. Jetzt befürchte ich dass mein Sohn (3 Monate) es auch haben könnte und wir ihm manche Medikamente nicht geben dürfen. Hätte die Krankheit bei einem normalen Blutbild nach der Geburt festgestellt werden müssen oder muss man extra darauf testen lassen? Vielen Dank! Lg Patrick


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber P., bei Morbus Gilbert-Meulengracht sind Patienten in der Regel asymptomatisch oder entwickeln eine Gelbsucht (an Sklerenikterus erkennbar) unter Stress-Situationen, Infektionen bzw. nach verminderter Nahrungsaufnahme. Bei der normalen Neugeborenenuntersuchung würde das also nicht auffallen. Es gibt aber für die häufigste Ursache die Möglichkeit einer genetischen Untersuchung. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also mein 5 jaehriger hat eine Erdbeerzunge und Streptokokken test positiv. Er hat ansonsten keinerlei Symptome ( kein Fieber, Halsschmerzen,etc). Antibiotika auf jeden Fall nehmen? Er hatte schon Antibiotika Behandlung 4 mal 😟. Danke   

Guten Abend Dr. Busse,   meine Tochter ist derzeit krank. Seit Sonntag geht es ihr nicht so gut. Sie hat starken Husten, Hals- und Kopfschmerzen und Fieber bis 39,2 ca. Wir waren heute beim Kinderarzt.  Beim Abhören war ein leichtes Pfeiffgeräusch zu hören, Rachen ist stark gerötet, Trommelfell vorgewölbt und trüb und die Lymphknoten a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,   Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass der ADAC verschiedene Kindersitze getestet hat. Leider wurde ein einziger mit mangelhaft bewertet und ist durchgefallen, da er auf dem Aufkleber Etikett, was sich neben dem Kopfteil befindet, Schadstoffe gefunden worden, welche krebserregend sein sollen. Es handelt si ...

Guten Tag,  Mein Sohn (5 Jahre) hat am Wochenende hohes Fieber gehabt und hat sich mehrfach übergeben. Ich bin zunächst von einem Magen Darm Virus ausgegangen.  Am Montag hat er dann Belag auf der Zunge gehabt und eine Himbeerzunge bekommen und Halsweh Da ich in der Nacht auf Dienstag ebenfalls Halsweh bekam, sind wir zum Arzt. Mein Strep ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  vielen Dank für Ihre Antwort.  können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen?  Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag   mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag  Mein Sohn ist derzeit 5 Wochen alt und hat den Hörtest im Krankenhaus nicht bestanden. Nach 3 Wochen hatten wir wieder eine Kontrolle ( Aabr ) und auch der war auffällig. Bei dem letzten Test war er sehr unruhig und hat teilweise geweint oder ihm wurde der Schnuller gegeben von der Krankenschwester. Jetzt sollen wir nochmal einen Aab ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mich beschäftigt gerade etwas. Es viel mir besser gesagt soeben auf. Unsere Kleine hatte die letzten Tage hohes Fieber wegen einer Erkältung. Wir sollten Paracetamol und Ibu im Wechsel geben. Das haben wir vor einigen Wochen schonmal wegen einer weiteren schlimmen Erkältung das Erste Mal machen müssen. Vorher ...

Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...