Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinem Freund ( 27J.) ist vor ein paar Tagen Morbus Bechterew festgestellt worden. Er hat bereits seit mehreren Monaten starke Rücken- und Gelenkschmerzen und seit gut 4 Wochen eine schwere Regenbogenhautentzündung ( dies soll eine Begleiterscheinung bei MB sein und immer wieder auftreten. Man sagte uns, dass das Gen HLA-B27, das für das MB verantwortlich wäre, vererbt werden kann. Unser Sohn ist nun 10 Monate alt - können/ sollten wir ihn testen lassen und kann er überhaupt jetzt bereits schon an MB erkranken und auch evtl. diese Begleiterscheinungen haben, wie diese Regenbogenhautentzündung?Ich mache mir grosse Sorgen und mein KiA ist zur Zeit im Urlaub! Ich hoffe, dass sie mir bis dahin meine Fragen beantworten können. Vielleicht gibts hier ja auch noch andere betroffene Eltern? Vielen Dank im Voraus, LG, Katja
Liebe KAtja, das Vorhandensein des HLA B 27 Merkmals zeigt nur an, dass insgesamt das Risiko höher ist, irgendwann im Leben an einem Morbus Bechterew zu erkranken, einer trotzdem seltenen Erkrankung. Es gibt also wegen ihres Kindes keinen Grund zur Sorge und nichts zu testen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, auch ich bin HLA B27 positiv, nur kam mein M.Bechterew noch nicht zum Ausbruch. Auch ich habe mir Gedanken gemacht, ob mein Sohn(4 Mon.) es geerbt haben könnte. Wir haben noch keinen Bluttest machen lassen, da es doch etwas mehr Blut benötigt. Außerdem bricht die Krankheit mit den Symptomen wie Augenentzündung oder Rückenschmerzen erst um das 30. Lebensjahr aus. Mach Dir also keinen Streß deswegen, die Blutuntersuchung hat bis ins Kindesalter Zeit. Außerdem, selbst wenn der Bluttest positiv wäre, gibt es keine Behandlung gegen diese Krankheit, man behandelt nur die Symptome.
Mitglied inaktiv
hallochen! das gen hlab27 kann vererbar sein. das kann man bei deinem kind genauso über eine blutuntersuchung festgestellt werden, wie bei deinem mann es sicher gemacht wurde. wenn du es gar nicht mehr ausshälst und es deinem kind zumuten möchtest in diesem zarten alter schon blut abgenommen zu bekommen, dann kann man es durchaus auch schon jetzt bestimmen, denn das gen ist immer bestimmbar und wird sich auch mit zunehmendem alter nicht mehr ändern. wenn es also jetzt bereits positiv ist, dann kann es ebenso später den mb mit sich herumtragen. wenn es aber einmal negativ ist, dann bleibt das. gene sind erbanlagen und somit also bereits jetzt vorhanden. versuch es einfach bei deinem kia und laß es dir nicht ausreden und dann hast du für immer gewißheit.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Habe vor kurzem bezüglich meiner 2 1/2 jährigen Tochter geschrieben! Sie hatte einen Magen Darm Infekt durch Staphylokokken und seither Verstopfung (wurde am Ultraschall gesehen das der Darm voll ist) und trotz Magrocol und Einlauf tut sich kaum etwas, jeden Tag ein wenig flüssiger Stuhl gemischt mit breiiger Konsiste ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter (13) hat seit zwei Jahren immer wieder Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, sehr häufiges Aufstoßen, Übelkeit, Appetitlosigkeit. Es kommt immer so schubweise, dass es ihr dann so schlecht geht, dass sie ohne Schmerzmittel nicht einschlafen oder zur Schule gehen kann. Außerdem muss sie dann immer sehr viel trinken (6l ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Vor 2 Monaten kam unser Sohn zur Welt mit dem Verdacht auf einen Morbus Hirschsprung (nach langem hin und her). 1 ganzer Monat musste leider verstrichen werden da unser Sohn nie von alleine stuhlte. Unter der Bedingung dass wir ihm Darmrohre selber legen können durften wir ihn das erste Mal mit nach Hause nehmen. Jed ...
Lieber Hr.Dr.Busse! Ich habe mich gerade neu angemeldet hier, weil ich eine Frage hätte. Unsere Nachbarn haben vor einer Woche ihre 14 Monate alte Tochter an Morbus Alexander verloren. Ich weiss diese Krankheit ist äusserst selten. Die Kleine hatte die neonatale Form. Wir haben das ganze leider als Nachbarn mitbekommen wie schlecht es der kleinen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (20 Monate) hat immer wieder Phasen, in denen er nach jedem Essen Stuhlgang hat, teilweise 4-5x am Tag. Normalerweise hat er 1, höchstens 2x am Tag Stuhlgang. Anfangs ist die Konsistenz noch normal, dann wir es immer übel riechender und schmieriger. Das geht ein paar Tage so, dann ist alles wieder normal. ...
Guten Tag, unser Sohn ist drei Jahre alt, eigentlich fröhlich und lebhaft, aber recht dünn und recht klein. Er hat auch häufig Infekte und immer mal wieder breiigen Stuhl etc. Er entwickelt sich an der unteren Grenze der Perzentilkurven, weswegen der Kinderarzt von einer "Gedeihstörung" spricht. Nun ist mir beim Nachsinnen aufgefallen, dass ...
Guten Abend Ich schreibe heute weil ich mich in einem sehr großen Gewissenskonflikt befinde. Mein jüngster Sohn (4) hatte im Februar den Norovirus, und lange damit zu kämpfen . Dachten wir. Als nach Wochen plötzlich heftiges Erbrechen dazu kam und der Durchfall einfach nicht -dauerhaft! - nachgelassen hatte, habe ich beim Kinderarzt auf eine ...
Hallo, meine 3 Jährige Tochter will überhaupt kein Fleisch und nichts gebratenes essen. Sie tut keine Pommes, keine Chickennuggets, keine Pfannkuchen und etc. essen. Bei letzte Blutuntersuchung ist rausgekommen, dass ihre Bilirubin Werte zu hoch sind. Die Ärztin hat nur gemeint, dass sie wahrscheinlich Morbus Meulengracht hätte. Könnte es aber was ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mich beschäftigt gerade etwas. Es viel mir besser gesagt soeben auf. Unsere Kleine hatte die letzten Tage hohes Fieber wegen einer Erkältung. Wir sollten Paracetamol und Ibu im Wechsel geben. Das haben wir vor einigen Wochen schonmal wegen einer weiteren schlimmen Erkältung das Erste Mal machen müssen. Vorher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 5 Monate alt und leidet unter starken Verstopfungen. Der Kinderarzt hat uns zum Ultraschall geschickt, dabei wurde festgestellt, dass der Darm komplett gefüllt ist. Auch Abführmittel wie Babylax haben leider keine Wirkung gezeigt. Nun sollen wir zweimal täglich Darmspülungen machen. Am Fre ...