Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

MMR-Impfung während der Stillzeit

Frage: MMR-Impfung während der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich im März 2009 gegen Masern, Mumps und Röteln impfen lassen. Mein Sohn war damals 3 Monate alt und wurde noch voll gestillt. Die Kinderärztin meines Sohnes meinte damals, dass ich mit einer als Baby erhaltenen Impfung keinen ausreichenden Masernschutz haben würde und das vom Hausarzt überprüfen lassen sollte, da in unserer Gegend Anfang 2009 die Masern grassierten. Die Hausärztin hat mich dann geimpft und meinte, dass das mit dem Stillen kein Problem wäre. Das selbe versicherten Sie + Dr. Heiniger von „Rund ums Baby“ (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=259262) ebenfalls. Ich fand damals auch folgende Informationen: http://www.bag.admin.ch/impfinformation/10428/index.html?lang=de (Punkt 11 im PDF-Dokument „Häufig gestellte Fragen zur Masernimpfung“ besagt, dass von der Impfung kein Risiko für das Kind ausgehen soll). Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass es hier auch eine Beratung direkt zum Thema „Medikamente in Schwangerschaft + Stillzeit“ gibt, wo ich heute folgende Information gefunden, die mir etwas Sorgen bereitet: http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/beitrag.htm?id=2952 Mein Sohn wurde am 21.11.2008 geboren, der Zeitpunkt meiner MMR-Impfung war der 12.03.2009, der Impfstoff war M-M-RvaxPro. Mein Sohn wurde damals noch voll gestillt, unsere damalige Kinderärztin sagte mir zwar, dass ich meinen Impfschutz überprüfen + ggf. vervollständigen lassen sollte, zur Problematik Stillen + Impfen sagte sie vor der Impfung gar nichts, nach der Impfung dann, dass sie da unsicher wäre. Ich habe mich damals sehr gesorgt + habe auch in der Kinderklinik nachgefragt, wie ich mich verhalten soll. Da hatte ich meinen Sohn nach der Impfung noch nicht wieder trinken lassen + hätte auch irgendwie andere Wege beschreiten können. Da mir jedoch von jeder Seite (außer durch unsere eigene Kinderärztin, die sich da komplett raushielt + zu der wir danach deshalb auch nicht wieder gegangen sind) zum Weiterstillen geraten wurde, habe ich ohne Stillpause nach der Impfung weitergestillt. Mein Kleiner erhielt dann am 10.11.2009, also mit 11 Monaten, seine erste MMR-V-Impfung (Priorix-Tetra). Die zweite Impfung hat er auf Grund der Impfstoff-Knappheit Anfang des Jahres und wegen ständiger fieberhafter Infekte im März + April noch nicht bekommen. Ich habe große Angst vor einer Infektion mit Masern, da ein mir bekanntes Kind daran fast gestorben wäre. --> Sollte ich den Impftiter meines Sohnes überprüfen lassen? --> Wann sollte ich die 2. MMR-V-Impfung vornehmen lassen? (Mein Sohn hatte gerade erst wieder einen fieberhften Infekt mit fast 40 Fieber, wie lange muss der Abstand zwischen Infekt + Impfung sein?) Vielen Dank für Ihren Rat!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., so ganz habe ich Ihre Frage leider nicht verstanden. Impfung der Mutter in der Stillzeit ist aber wirklich kein Problem. Und die 2. MMRV-Impfung Ihres Sohnes kann direkt dann gemacht werden, wenn der jetzige Infekt abgeklungen ist und er 1 Woche fieberfrei ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen gestern eine Frage bzgl. MMR-Impfung der Mutter während der Stillzeit gestellt. Leider war der eingefügte Link zu Dr. Paulus (Rund-ums-Baby.de --> Medikamente während Schwangerschaft + Stillzeit) nicht der, auf den ich eigentlich verweisen wollte, so dass die Fragestellung unverständlich war. Hier ...

Sehr geehrte Frau Dr. Trink-Brinkhues, da ich am Wochenende festgestellt habe, dass ich keinen ausreichenden Masernimpfschutz habe, habe ich mich gestern gg Mmr impfen lassen. Ich stille meinen 5-Monate alten Sohn noch voll. Sowohl mein Hausarzt als auch meine Frauenärztin meinten, das sei unproblematisch. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde mich im Zuge der MMR-Impfung meiner Tochter auch so gern gegen MMR impfen lassen (wurde nur ein Mal geimpft), bin aber so verunsichert, da ich stille und man nicht weiß, ob Impfviren in die Muttermilch übergehen. Ich bin nicht vom Fach und frage mich, wäre das denn so schlimm, da es sich ja um Impfviren u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...

Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden?  Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort   

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...