Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am 5.3. hatten Sie mir ja auf Grund der derzeitigen Situation in Hamburg (südl. Hamburger Umland) zur Masern-Impfung geraten. Ich habe diese heute vornehmen lassen und bin jetzt ziemlich verunsichert, ob ich weiter stillen kann oder besser mit dem Stillen aussetzen sollte. Im Beipackzettel der Impfung (MMRvaxPro) stand lediglich, dass man den impfenden Arzt anspechen soll, wenn man stillt. Meine Ärztin sah da offensichtlich kein Problem + hat mich geimpft. Jetzt, wieder zu Hause habe ich noch einmal unter dem Namen des Impfstoffs nachgesehen + folgendes gefunden: "Wochenbett Es hat sich vielfach als vorteilhaft erwiesen, für Röteln empfängliche Frauen unmittelbar nach der Entbindung zu impfen. Studien haben gezeigt, dass stillende Mütter, die postpartal mit einem attenuierten Röteln- Lebendimpfstoff geimpft wurden, das Virus mit der Muttermilch ausscheiden und so auf ihre Säuglinge übertragen können. Keiner der Säuglinge, bei denen eine Röteln-Infektion serologisch nachgewiesen wurde, zeigte Symptome einer Röteln-Erkrankung. Es ist nicht bekannt, ob Masern oder Mumps-Impfviren mit der Muttermilch ausgeschieden werden. Daher sollte sorgfältig abgewogen werden, ob M-M-RVAXPRO an stillende Mütter verabreicht wird". Quelle: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/mmrvaxpro/H-604-PI-de.pdf auf Seite 16. Wie soll ich mich denn jetzt verhalten, da ich ja nun mal geimpft wurde? Vorsichtshalber mit dem Stillen aussetzen, abpumpen + die Milch verwerfen, HA-Milch füttern + später wieder weiterstillen? Wenn ja, wie lange sollte die Stillpause denn sein? Mein Sohn ist 3 Monate alt. Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe B., die Texte im Beipackzettel sind leider etwas kompliziert und oft etwas irreführend, denn sie dienen vor allem der juristischen Absicherung. Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn Sie jetzt geimpft wrden und Sie können weiter stillen und ihr Sohn kann wie geplant geimpft werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mein 3 Monate alter Sohn soll nächsten Freitag (20.03.) seine 3. 6-fach-Impfung + Pneumokokken erhalten. Kann diese Impfung auch durchgeführt werden, wenn er über die Muttermilch Impfviren gegen MMR erhält?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...