Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittelohrentzündung - wir sind am verzweifeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mittelohrentzündung - wir sind am verzweifeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hat seit Samstag eine Mittelohrentzündung. Waren beim Notarzt am Wo-Ende und am Montag beim Kinderarzt. Allerdings wurde uns kein Antibiotikum für unsere Kleine (3) verschrieben, weil sie zuvor (letzte Einnahme vier Tage vor Beginn der Mittelohrentzündung) erst 10 Tage lang ein Antibiotikum bekommen hat wegen einer heftigen Bronchitis. Nun liegt sie hier, schreit vor Schmerzen, hat seit Samstag Abend Fieber (zw. 39 und 39,7) und man kann ihr nicht helfen ?!? Habe auch nochmal den Kinderarzt angerufen, ob das alles so richtig ist. Dort sagte man mir nur, daß ich Paracetamol geben soll gegen die Schmerzen und das Fieber. Sonst wurde aber nichts gesagt. Gestern Abend habe ich richtig Angst bekommen, weil sie auch ihren Kopf nicht mehr bewegen wollte. Da denkt man ja auch an Hirnhautentzündung. Aber wenn sie dann Paracetamol bekommen hat, gehts etwas besser und sie bewegt auch den Kopf relativ normal. Aber man merkt halt, daß sie wegen der Schmerzen im Ohr immer relativ vorsichtig mit den Kopfbewegungen ist. Das Wirken des Paracetamol Saftes ist aber auch nur so für 3 - 4 Stunden und dann hat sie wieder das hohe Fieber und die Schmerzen. Jetzt kam auch noch Durchfall dazu. Ich habe Angst, daß wir was falsch machen oder daß doch ein Antibiotikum notwendig ist, welches wir aber nicht bekommen haben. Jetzt habe ich vor 10 Min. nochmal beim Kinderarzt angerufen, nachdem die Temperatur auf 39,8 Grad gestiegen war. Er meinte aber nur, ich soll morgen früh kommen, falls es dann immer noch so ist. Wir sind sehr beunruhigt. Sie ist nur ein paar Stunden nach Paracetamol Eingabe relativ umgänglich und spielt dann auch. Aber sonst liegt sie nur und weint vor sich hin. Wir haben auch noch keinerlei Erfahrungen mit Ohrentzündungen. Vielleicht ist es ja auch "normal", wie es jetzt bei unserer Tochter verläuft. Bislang war sie immer gesund. Aber seit dem Kindergarten löst eine Krankheit die nächste ab. Liebe Grüße GabyK


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Gaby, die kurz vorher beendete antibiotische Therapie ist kein Argument gegen eine erneute jetzt, wenn es sich um eine eitrige Mittelohrentzündung handelt. Spätestens wenn das morgen nicht deutlich besser ist, sollten sie bei einer erneuten Untersuchung auf eine Behandlung drängen. Gegen Schmerzen dürfen Sie jetzt unbedingt Paracetamol oder Ibuprofen geben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bei meinem sohn hat eine zwiebelohrwickel immer gut geholfen. das kommt aus der buch,,sanfte hilfe bei kinderkrankheiten du brauchst: 1 zwiebel 1 baumwolltaschentuch oder kompresse,wasserdampf zwiebel in kleine stücke schneidenund in dem tuch oder kompresse einwickeln.mit heftpflaster zu kleben. das tuch einige minuten über einen umgerdehten kochdeckel über awsserdampf erwärmen. mit einem stirnband oder kopftuch fixieren.es kann mehrere stunden oder über nacht am ohr bleiben. viel glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...

Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...